Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2010, 22:05
Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Hallo,
es ist soweit, ich möchte in meiner Wohnung einiges umstellen und Frage mich nun wie weit ich das Kabelmodem von der Buchse entfernt, spricht wie lang das Kabel sein darf, aufstellen kann ?
Auch würde mich intressieren ob es sich bei dem Kabel um ein normales SAT Kabel handelt oder ob es ein spezielles ist.
Gruß
es ist soweit, ich möchte in meiner Wohnung einiges umstellen und Frage mich nun wie weit ich das Kabelmodem von der Buchse entfernt, spricht wie lang das Kabel sein darf, aufstellen kann ?
Auch würde mich intressieren ob es sich bei dem Kabel um ein normales SAT Kabel handelt oder ob es ein spezielles ist.
Gruß
Fernseher:
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
KDG hält eine Länge bis zu 3,50 Meter Koaxialkabel für sinnvoll.
http://www.kabeldeutschland.de/portal/f ... cle/id/292
http://www.kabeldeutschland.de/portal/f ... cle/id/292
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2010, 22:05
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
tja das sieht mans wieder ...
Man muss es nicht wissen, man muss nur wissen wo es steht
Und dieses ominöse Koaxial kabel ist ein gewöhliches Antennenkabel wie für Kabel/Sat TV mit F-Steckern ?
Man muss es nicht wissen, man muss nur wissen wo es steht

Und dieses ominöse Koaxial kabel ist ein gewöhliches Antennenkabel wie für Kabel/Sat TV mit F-Steckern ?
Fernseher:
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Ja, sicher. Wenn es flexibel ist, kann das nicht schaden.
Die 3,50 Meter Empfehlung würde mich allerdings nicht hindern, auch ein längeres Kabel zu nehmen, weil die Begrenzung m.E. nicht technisch zu begründen ist.
Die 3,50 Meter Empfehlung würde mich allerdings nicht hindern, auch ein längeres Kabel zu nehmen, weil die Begrenzung m.E. nicht technisch zu begründen ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2010, 22:05
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
OK, danke erstmal.
Werde die Sache die nächsten Tage mal angehen und dann berichten wie das ganze ausgegangen ist.

Werde die Sache die nächsten Tage mal angehen und dann berichten wie das ganze ausgegangen ist.

Fernseher:
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2010, 22:05
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
ALSO ......
ich habe jetzt mal zu Testzwecken einfach ein 20m kabel zwischen buchse und Modem gesetzt und es funktionierte auf anhieb einwandfrei. Mal die nächste Tage abwarten ob sich da noch was ändert. Ist ein 4fach abgeschirmtes 120dB kabel.
[ externes Bild ]
ich habe jetzt mal zu Testzwecken einfach ein 20m kabel zwischen buchse und Modem gesetzt und es funktionierte auf anhieb einwandfrei. Mal die nächste Tage abwarten ob sich da noch was ändert. Ist ein 4fach abgeschirmtes 120dB kabel.
[ externes Bild ]
Fernseher:
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.07.2011, 21:29
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Wollte nur fragen, ob es inzwischen doch noch zu Problemen gekommen ist (sofern es denn noch in Verwendung ist). Ich benötige selber ein ca. 15m langes Kabel und bin mir unsicher, ob ich das versuchen sollte...
Bei mir wärs zudem Internet 32.000...
Bei mir wärs zudem Internet 32.000...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.07.2011, 21:29
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Learning by doing: 12m 08/15-Noname-Kabel gekafut und getestet und absolut keine verminderte Leistung bei mehreren Probemessungen!
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.07.2011, 21:29
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
--> Für die, dies Interessiert. Ist ein 2-fach abgeschirmtes Kabel, reicht!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem
Und wie sehen nun die Empfangswerte aus(Kein Speedtest)?Nur weils noch klappt, heißt das nicht, dass die Toleranzen eingehalten werden.
Nicht, dass ihr wegen schlechter Modemwerte einen automatischen Entstörauftrag auslöst.
Nicht, dass ihr wegen schlechter Modemwerte einen automatischen Entstörauftrag auslöst.