Hauptsache man liegt im nutzlosen Connect-Test wieder vorne

Dieser kostenlose "Aufschlag" ist immerhin höher, bzw, entspricht dem von nicht wenigen gebuchtem Tarifen!sch4kal hat geschrieben: 17.10.2019, 08:06 ... ist viel wichtiger als 100 Mbit/s auf den Download aufzuschlagen.
...und viel aufwändiger, nicht zu vergessen. Welche Kabelmodems unterstützen denn überhaupt schon Low Latency DOCSIS? Und welche CMTS OFDMA, ohne dafür ein "100% sauberes" Kabelnetz zu erfordern? Das liegt ja alles nicht direkt in der Hand von Vodafone Kabel.sch4kal hat geschrieben: 17.10.2019, 08:06 Kinkerlitzchen...sollen sich lieber mal um den OFDMA-Upstream und Low Latency DOCSIS kümmern, ist viel wichtiger als 100 Mbit/s auf den Download aufzuschlagen.
Ich dachte du könntest mir das beantworten, bist doch so tief drin in der Materie ?!robert_s hat geschrieben: 17.10.2019, 18:23 ...und viel aufwändiger, nicht zu vergessen. Welche Kabelmodems unterstützen denn überhaupt schon Low Latency DOCSIS? Und welche CMTS OFDMA, ohne dafür ein "100% sauberes" Kabelnetz zu erfordern? Das liegt ja alles nicht direkt in der Hand von Vodafone Kabel.
Dieses "Kinkerlitzchen" dagegen schon, und hilft womöglich, den nächsten Connect-Test und in der Folge viele weitere Kunden zu gewinnen. Und das ist für ein profitorientiertes Unternehmen viel wichtiger als das, was Du für wichtig hältst.
Du übersiehst, dass das nur für den Gigabit-Tarif gilt, aber alle aktuellen Tarife verändert wurden, und für die anderen zeigt sich die Wirkung sofort. Beim Gigabit-Tarif eben bisher nur bei Leuten wie mir, oder künftig bei zunehmend mehr Gigabit-Kunden mit aktueller Hardware.sch4kal hat geschrieben: 17.10.2019, 21:52 Bis das sinnvoll genutzt werden kann bedarf es schon der 6660 und einer passenden Gegenstelle in Form eines High-End AM4/S.1151v2 Mainboard oder einer noch teureren HEDT-Plattform.
Habe das mit einer 6490 probiert, dauerte 7 Tage, jetzt 230/53, und die 230 kann ich tatsächlich auch ziehen, mit 200/12 Vertrag und 50 upload option.
Der ist auf 115/11,5Mbit/s provisioniert - wenn das mit 15% überprovisioniert ist, wäre das nominell ein 100/10Mbit/s Tarif. So einen Tarif kenne ich bei (Vodafone) Kabel Deutschland aber nicht!?!2019-11-14 21:33:42 New Cable Modem seen: 90:5C:44:xx:xx:xx - Compal Broadband Networks, Inc.
2019-11-14 21:38:05 Cable Modem 90:5C:44:xx:xx:xx SID 0x15AB registration response 0 (DOCSIS 3, 24x8, ranging 6, U1:11500000 D2:115000000 D5:11000000 U13:2200000) on DCID 5
Im UM-Netz gibt’s den Tarif - treueplus 100 mit Power Upload... ob VF den jetzt auch testet?robert_s hat geschrieben: 15.11.2019, 00:09 Der ist auf 115/11,5Mbit/s provisioniert - wenn das mit 15% überprovisioniert ist, wäre das nominell ein 100/10Mbit/s Tarif. So einen Tarif kenne ich bei (Vodafone) Kabel Deutschland aber nicht!?!