Gumble hat geschrieben:...
Kleine OTT-Frage: gibt es Router die mit 2 Modems gleichzeitig arbeiten können? Also Kabelmodem@KD und DSL-Modem@T-Home?
Ja, gibts schon, aber wie mein Vorposter schon schrieb, für den Preis kannst du dir noch einige DSL-Leitungen parallel buchen.
Sowas zum Beispiel:
VPN Router
Es gibt halt zwei Techniken.
- Multichannel Router um Last von vielen Anwendern (oder Anwendungen) zu verteilen bzw. zur Ausfallsicherheit.
Dabei werden mehrere Internet-Zugangswege vom Router gehalten, der einzelne Anwender nutzt dann halt einen dieser Zugangswege. Ein Download beispielsweise kann aber nur EINE der Zugangsarten benutzen und nicht alle Internet-Anschlüsse gleichzeitig. Ein zweiter Download vom gleichen PC könnte hingegen natürlich zur Lastverteilung durchaus auch einen anderen Zugangsweg nutzen.
- Multichannel-Router (meist VPN) zur Geschwindigkeitsoptimierung
Bei dir daheim steht dann im Prinzip das gleiche Gerät, das über deine verschiedenen Provider eine Verbindung aufbaut, allerdings gehen die Verbindungen ALLE zu einem zweiten Gerät, das irgendwo in einem Rechenzentrum mit guter Internetanbindung steht. Dort werden die einzelnen Verbindungen quasi wieder zu einem einzigen "stream" zusammengeführt und gehen als eine Verbindung nach draußen. So hätte man dann auch wirklich die x-fache Geschwindigkeit für eine Anwendung daheim.
Aber bei sowas bist du schon mal gerne ein paar Tausender los für die Hardware und musst wahrscheinlich auch das Internet doppelt bezahlen.
Einmal deine Internetprovider und einmal den Provider der die gebündelten Datenpakete dann seinerseits wieder ins Internet speist.