Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 23.02.2013, 07:20
- Wohnort: Raum Saarbrücken
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Leider nein. Ich hatte extra noch nochmals den DNS-Server zuvor angesehen.
Er stand auf VKDG. Und trotzdem wurde ich nicht auf die entsprechende Seite geschickt.
Naja, egal. Hab es auch so hin bekommen und der Upload ist beinahe 5 Mbit höher als zuvor.
Darum ging es mir eigentlich.
Er stand auf VKDG. Und trotzdem wurde ich nicht auf die entsprechende Seite geschickt.
Naja, egal. Hab es auch so hin bekommen und der Upload ist beinahe 5 Mbit höher als zuvor.
Darum ging es mir eigentlich.
Hardware: Fritzbox 6591 Firmware: OS 07.13
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Ich habe gerade eine Vertragsverlängerung gemacht, gleicher Tarif, und habe nun paar Minuten später Neusynchronisation mit neuem Profil. 

-
- Insider
- Beiträge: 7758
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
AFAIK bekam der 32+32 das 115/6,8052 nicht, aber später das 115/11,5 Profilrobert_s hat geschrieben: 19.05.2021, 09:09Ich bin der Meinung, wir hätten hier im Forum auch schon einen 32+32 Kunden gehabt, der auch nach Reprovisionierung noch bei 106/6,36Mbit/s blieb (und das _lange_ nachdem die neue 115/11,5Mbit/s Konfiguration eingeführt wurde).Karl. hat geschrieben: 19.05.2021, 08:53 Der Red I&P 32+32 Sondertarif für 29,99 aus ich glaube 2016 oder 2017 hat auch 115/11,5 Mbit/s also stehen die Chancen nicht schlecht, würde ich behaupten
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 7758
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Mal ne andere Frage:
Hat schon jemand den GigaZuhause 100 Kabel bei VFKD?
Hat der 115/53 oder 115/56,7?
Hat schon jemand den GigaZuhause 100 Kabel bei VFKD?
Hat der 115/53 oder 115/56,7?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 7654
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Ich habe hier im Segment übrigens schon gesehen, dass ein Kabelmodem 1150/57,5 verpasst bekommen hat. Welcher Tarif das ist, weiß ich leider nicht...Karl. hat geschrieben: 03.12.2022, 18:39 Mal ne andere Frage:
Hat schon jemand den GigaZuhause 100 Kabel bei VFKD?
Hat der 115/53 oder 115/56,7?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 310
- Registriert: 21.05.2022, 23:46
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Diese Konstellation habe ich mit o2 Kabel 1000 Mbit 1150 Download 57,5 Upload.
-
- Insider
- Beiträge: 7654
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Ahaaa, interessanter Hinweis! Ich sehe hier nämlich schon seit Monaten seltsame configs im Segment:Sheriff6 hat geschrieben: 04.12.2022, 01:49 Diese Konstellation habe ich mit o2 Kabel 1000 Mbit 1150 Download 57,5 Upload.
- 1150/57,5Mbit/s mit 2 zusätzlichen 3,45/3,45Mbit/s Service Flows
- 115/6,9Mbit/s mit 2 zusätzlichen 3,45/3,45Mbit/s Service Flows
- 57,5/4,6Mbit/s mit 2 zusätzlichen 3,45/3,45Mbit/s Service Flows
Dann sind das wohl die Tarife O2 my Home XXL, M und S...!?!
Demnach gibt es tatsächlich 3 O2-Kunden in meinem Segment. Bei insgesamt ca. 350 Kunden knabbert O2 da ja schon an der 1%-Grenze... heh.
-
- Insider
- Beiträge: 7758
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Dir ist doch sicherlich bekannt, warum 02 Kabel ein Ladenhüter ist 
Wofür sind die zusätzlichen Verbindungen da wohl?
Hast Du mal nen 115/56,7 gesehen?

Wofür sind die zusätzlichen Verbindungen da wohl?
Hast Du mal nen 115/56,7 gesehen?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 310
- Registriert: 21.05.2022, 23:46
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Genau habe den Home XXL Tarif mit 1000 Mbit, nur was du da genau alles meinst kenne ich mich jetzt wirklich nicht aus. Das positivste für mich ist zwischen Kabel Vodafone und o2 Kabel das ich bei o2 keine einzige Störung bis jetzt gehabt habe, bei Vodafone gab es keine Woche wo ich keine Probleme gehabt habe und der Kundenservice ist eine reine Katastrophe bis man überhaupt einen kompetenten Mitarbeiter bei Vodafone bekommt.
-
- Insider
- Beiträge: 7758
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone Kabel erhöht Überprovisionierung
Jetzt fang nicht damit schon wieder an 

Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
