Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Netzschleicher
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2010, 22:56

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Netzschleicher »

dernie hat geschrieben:

Selbstverständlich möchten wir, dass Sie mit uns zufrieden sind. Aber leider kann es immer einmal passieren, dass die Technik nicht einwandfrei funktioniert. Deshalb steht auch in Punkt 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass wir Ihnen über das gesamte Jahr hinweg eine Verfügbarkeit von mindestens 98,5 Prozent garantieren.
Das sind nach meiner Rechnung dann gerade mal maximal 5,5 Tage an denen es zu Ausfällen kommen dürfte. Kann mir schon denken, was diese <zensiert> im Ernstfall sagen. 'Sie konnten doch in's Internet'. Dann müsste man wahrscheinlich noch nachweisen, dass man es den ganzen Tag erfolglos probiert hat. :(
Die Telekom z.B. sind ja IMO auch Idioten. Man muss dort erst einmal bestellen, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Das kann ich auch bei jedem schmierigen Konkurrenten. o_O
Gibt es eine Stelle bei der Telekom an die man sich vertrauensvoll wenden kann, um die Planung für die Ausbauarbeiten des (V)DSL-Netzes zu erfahren oder einen Techniker anheuern kann, um festzustellen, warum man weniger DSL-Bandbreite als die direkten Nachbarn zur Verfügung hat?
Ich werde dann mal die Tage meine Kündigung an KD schicken, damit ich das nicht vergesse ...
Juido
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 31.03.2010, 05:32
Wohnort: Hannover Süd-West

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Juido »

BrainBug hat geschrieben: Dümmert sich drum ...
Das find ich gut :D

dernie hat geschrieben: dass wir Ihnen über das gesamte Jahr hinweg eine Verfügbarkeit von mindestens 98,5 Prozent garantieren.
rechnen wir das mal um...
man kann das etweder so auslegen, dass die das ganze zahr über mind 98,5 % des speeds garantieren, das wäre bei ner 32 Mbit/s Leitung noch 31,52 Mbit/s.
Die erreichen ja bei diversen leuten nicht mal nen drittel oder gar nen zehntel der leistung... also fail

oder man legt es auf eine generelle verfügbarkeit aus, vom speed unabhänig, das wären im jahr dann noch 359,5 tage.
oder anders gesagt, die leitung dürfte nur maximal 5,5 tage im jahr nicht verfügbar sein..

stellt sich jetzt die frage, ab wieviel prozent der maximal leistung die leitung als nicht mehr verfügbar gilt ?
bei leuten die das komfort paket haben mit 32 Mbit/s, die aber ne tatsächliche leistung von weniger als 6 Mbit/s haben ist das wohl gegeben.

denn KD bietet ja extra verschiedene pakete an:
ein Classic Paket an von 6Mbit/s down und 0,46 MBit/s up für 12.99 / 19,90 € (ohne telefon) im monat
und
ein Comfort Paket von 32Mbit/s down und 2 Mbit/S up für 29,90 € im monat (22,90 €) im ersten jahr.

auch wenn bei den daten immer "maximal möglicher speed" dazu steht, grenzt es schon an betrug imho wenn die einen zwar das Comfort Paket bezahlen lassen, aber leistungen liefern die nicht einmal dem max des Classic Paket entsprechen.

sollte mal also imho mehr als 5,5 tage im jahr nur leistungen erhalten die einem kleineren paket entsprechen empfinde ich das als ein verstoss von KD gegen deren eigenen ABG Punkt3.
und somit ist ein grund für eine zahlungsminderung gegeben oder gar für eine direkte kündigung.

Ich liege in diesem Monat jetzt alleine schon seit dem 14.4 (ab da habe ich regelmässig drei mal täglich gemessen) bei 4 tage im classic paket bereich statt im Komfort paket bereich zwischen 6 und 32 Mbit/s
ich werde weiterhin eingelogte kd speedtests machen und 3 mal täglich ne prüfliste schicken.

wenn ich dann die april rechnung erhalte werde demnach nur den classic paket preis zahlen, oder gar die kündigung ausprechen mit verweis auf deren eigene AGB

hätte mir sowas schon denken sollen, wo sie mich direkt beim vertagsabschluss schon verascht haben.
mir sollte eingentlich die anschluss gebühr erlassen werden, weil ich vorzeitig zu kd gewechselt bin, bevor mein alter vertrag ausgelaufen war.
als dann die rechnung kam will auf einmal keiner mehr was davon gewusst haben...


gruss jui
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

Tut mir leid, Juido, aber voll daneben.

Die sprechen nicht ohne Grund von "Verfügbarkeit" und nicht von "Bandbreite". Und selbst mit 2 k kannst ja noch "ins Netz". Der Dienst ist also "verfügbar".

Der zweite Absatz ist also richtiger. Allerdings gibts Richter, die sich von sowas nicht verarschen lassen. Es existieren gültige Urteile, dass man z. B. nicht den Preis für das 16 Mbit Paket zu zahlen braucht, wenn die Bandbreite diesen Wert nicht erreicht. Der betreffende Kunde hat dann halt den Preis fürs kleinere Paket bezahlt. Die übliche Formulierung dass "die höchste technisch machbare Bandbreite zur Verfügung gestellt wird" erkannte das Gericht als das, was sie ist. Eine Hintertür. Diese Klausel wird oft nicht anerkannt.

Wenigstens ein bischen Gerechtigkeit. Ich muss mal nachschauen, wo ich das erst jüngst gelesen habe. Mit Aktenzeichen und so....
Juido
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 31.03.2010, 05:32
Wohnort: Hannover Süd-West

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Juido »

DreamDealer hat geschrieben:Tut mir leid, Juido, aber voll daneben.
bitte ? voll daneben ?
Contenance !
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

Juido hat geschrieben:
DreamDealer hat geschrieben:Tut mir leid, Juido, aber voll daneben.
bitte ? voll daneben ?
Contenance !
Oh oh... sind wir ein bischen empfindlich? :roll:
pr0xyzer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2010, 10:55

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von pr0xyzer »

Die (inzwischen nurnoch) 30-40kb sind doch eine künstliche Sperre! Wenn ich parallel 15 Downloads anwerfe (Beispiel von http://speedtest.qsc.de/, da liegen Testdateien bis 5GB) habe ich wieder die voll Bandbreite. Nur Einzelaktionen bekommen keine voll Bandbreite mehr...
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

pr0xyzer hat geschrieben:Die (inzwischen nurnoch) 30-40kb sind doch eine künstliche Sperre! Wenn ich parallel 15 Downloads anwerfe (Beispiel von http://speedtest.qsc.de/, da liegen Testdateien bis 5GB) habe ich wieder die voll Bandbreite. Nur Einzelaktionen bekommen keine voll Bandbreite mehr...
Also ich hab das auch gerade probiert, und kann das nicht bestätigen. Download fängt mit 500 kBit an und fällt dann auf 150-200 kBit ab. Einzelne Datei. Weitere parallele Downloads starten erst gar nicht.
holgi11
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2010, 18:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von holgi11 »

In Ronnenberg läuft es wieder mit Fullspeed! Mal schauen wie lange?!
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

holgi11 hat geschrieben:In Ronnenberg läuft es wieder mit Fullspeed! Mal schauen wie lange?!
Hier genau so. Aber ich trau dem Braten nicht...
Benutzeravatar
Fragmaster4Ever
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2010, 00:41

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Fragmaster4Ever »

Kann ich ebenfalls bestätigen. Die gewohnte Geschwindigkeit ist wieder vorhanden. Aber ehrlich gesagt traue ich der Sache auch nicht so ganz. Ich denke mal, dass es an den heutigen späten Abendstunden erneut zum Speedeinbruch kommen wird. Mal schauen.