Beides: ca. 8 Mio Kabel-Internet-Kunden und ca. 12 Mio Kabel-TV-Kundentwen-fm hat geschrieben: 13.05.2024, 18:18 Es irritiert etwas wenn in einigen Berichten von 8 Mio. VF-Kunden gesprochen wird und andere von 12,5 Mio. sprechen...was stimmt denn nun?![]()
[VFKD] Nebenkostenprivileg
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7650
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
-
- Insider
- Beiträge: 7650
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Andererseits hat Vodafone ja schon am eigenen Leib erfahren, wie hoch der "Wechsemuffelanteil" hierzulande ist, als sie selbst mit ihren Preisbrecherangeboten beim Kabel-Internet kaum Kunden zum Wechsel zu bewegen vermochten. Insofern ist der Optimismus dort schon nachvollziehbar.Heiner hat geschrieben: 13.05.2024, 17:35 Man hat bei Vodafone einfach zu oft das Gefühl dass alles bestensfalls halb durchdacht ist. Ich seh da schon mittelfristig Potenzial für über 5 Mio. Wechsler, wenn 12,5 Mio. bislang Zwangskunden waren.
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Wer sagt denn, dass Vodafone die Internet-Kunden der Konkurrenz abwerben will?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35893
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Danke!robert_s hat geschrieben: 13.05.2024, 18:30 Beides: ca. 8 Mio Kabel-Internet-Kunden und ca. 12 Mio Kabel-TV-Kunden
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 7650
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Wollte, nicht will. Inzwischen hat man sich ja in das von der Telekom angeführte Wucherpreiskartell nahtlos eingefügt.Karl. hat geschrieben: 13.05.2024, 19:29 Wer sagt denn, dass Vodafone die Internet-Kunden der Konkurrenz abwerben will?
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Kommt drauf an, bei Double Play war die Telekom früher 10 Euro teurer als VFKD, Vodafone hat um 10 Euro erhöht, Telekom um 3, also noch 3 Euro Unterschied.
Vergleicht man aber Tripleplay, also I&P + TV Grundversorgung (ENV ohne VVO) war die Telekom vor Corona 5 Euro günstiger als Vodafone, heute ist sie 8 Euro teurer.
Vergleicht man aber Tripleplay, also I&P + TV Grundversorgung (ENV ohne VVO) war die Telekom vor Corona 5 Euro günstiger als Vodafone, heute ist sie 8 Euro teurer.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2445
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Es geht wieder weiter mit den peinlichen PMs zu Sperrungen mit Orts- und Strassenangaben, diesmal betroffene Orte Bad Soden, Eschweiler, Fellbach, Greifswald, Herrsching am Ammersee, Jena, Lemgo, Oberschleißheim, Schwerin und Vilshofen.
https://www.presseportal.de/pm/43172/5777871
https://www.presseportal.de/pm/43172/5777885
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778143
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778144
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778162
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778178
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778184
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778185
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778193
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778206
https://www.presseportal.de/pm/43172/5777871
https://www.presseportal.de/pm/43172/5777885
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778143
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778144
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778162
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778178
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778184
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778185
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778193
https://www.presseportal.de/pm/43172/5778206
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.03.2018, 21:29
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Als ich noch ans KDG-Netz angeschlossen war, hätte ich niemals Alice ISDN+DSL gegen EuroDOCSIS 2.0 eingetauscht. Dafür hat das Ganze einfach zu gut funktioniert. Auch als "Preisbrecher" waren mir nie bekannt, denn sie tauchten ja jedes Jahr mit Unsummen auf der Betriebskostenabrechnung auf. Und die zwei Jahre laufenden Knebelverträge taten ihr übrigens.robert_s hat geschrieben: 13.05.2024, 18:46 Andererseits hat Vodafone ja schon am eigenen Leib erfahren, wie hoch der "Wechsemuffelanteil" hierzulande ist, als sie selbst mit ihren Preisbrecherangeboten beim Kabel-Internet kaum Kunden zum Wechsel zu bewegen vermochten.
So einen Ruf muss man sich hart erarbeiten.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.03.2018, 21:29
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Haha ja, so würden Vodafone gerne rechnen. Aber nur weil 12,5 Millionen Mieter Vodafone bisher zwangsweise über Betriebskosten übergeholfen bekamen heißt ja nicht, dass es überhaupt Kabel-TV-Nutzer sind.
Da wird ein großer Anteil dabei sein: "Kabel-TV wurde abgeschaltet? Ich merke keinen Unterschied."
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 373
- Registriert: 06.12.2023, 10:26
- Bundesland: Brandenburg
Re: [VFKD] Nebenkostenprivileg
Mein Kollege ist von Vodafone-Kabel-Internet zu 02-Kabel-Internet. Hat Waipu-TV, schaut aber lieber Kabel-TV (Vodafone). Kann Vodafone den Kabel-Anschluss "kappen"?