Also ich denke doch mal, dass bei dir bereits ein analoger Anschluss liegt? Den bezahlst du ja auch monatlich nur einmal und kannst mehrere Fernseher dort anschließen. So stelle ich mir das mit den 2.90 Euro monatlich für digital jetzt auch vor. Wenn du den Fernseher (ich hab übrigens denselben) ohne Smartcard und Co anschließt, kannst du alle öffentlich rechtlichen Programme (ARD, ZDF, WDR, MDR usw.) alle schon digital empfangen. Ebenso hast du viele Radiosender sowie einen elektronischen Programmguide verfügbar. Viele der Radiosender und alle nicht öffentlich rechtlichen TV-Sender kannst du erst empfangen, wenn du die Smartcard hast. Ansonsten steht bei Aufruf des Programms, dass das Signal verschlüsselt ist.
Ob das mit den 2.90 Euro sicher ist, kann ich noch nicht sagen. Hab das noch nicht lange genug.

Aber ich habe bereits heute die Kündigung für Kabel Digital Home rausgeschickt. Mach das am besten per Brief und wenn du sicher gehen willst, sogar als Einschreiben mit Rückschein. Auf 2 meiner E-Mails zwecks Kündigung hat niemand geantwortet... daher fahre ich jetzt die sichere Variante per Einschreiben.
Also wenn du den analogen Anschluss hast (z. B. schon in der Miete enthalten), kommen für dich lediglich die 2.90 Euro im Monat dazu. Hast du diesen noch nicht, müssen an dieser Stelle mal andere Leute helfen. Ich denke aber, dass du dann einfach den analogen Anschluss bei KD bestellst und dann das 2.90 Euro Paket dazu. Glaube, dass der analoge anschluss 16,90 Euro derzeitig kostet. Man möge mich bitte korregieren, wenn ich falsch liege.