ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von SBKmaik »

Wie schon gesagt,was nützen 0,5m "120dB" wenn vorher (als Bsp.) 20m mini-Koax mit eventuell Schraubsteckern drauf oder was noch schlimmer ist wenn IEC-Stecker mit Kunststoffhülsen am Verstärker sind..... usw usw..... .

Oder anders gefragt: was erhält man wenn man 1kG Erdbeeren mit 1kG Scheiße mischt????
:kaffee:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von VBE-Berlin »

2 kg braune Erdbeeren, oder???
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von Nibelungen »

LOL - wenns Erdbeerpflanzen sind erhält man gute Erdbeeren (weil Sch..e = Dünger) :grin: :grin: :grin: :grin:

Geht man davon aus dass in der Wand "normale sinnvolle Qualität" liegen dann tuts eben das von mir Erwähnte - das sind soweit ich weiß die heutigen Standardanforderungen wenn Kabelanlagen gebaut/verlegt werden.

Nebenbei war mein selbstgebasteltes Zeug mit guten Komponenten nicht annähernd so teuer wie weiter oben erwähnt (65 Euro für so ein Superduper-Hyper-Kabel).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von SBKmaik »

2kg Sch....*rofl*
:kaffee: