Frage bezüglich einiger Unklarheiten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
ich war diese woche aufgrund der telekom (die den internetanschluß herstellte) im elektroraum mit drin. und dort war ein mordsmäßig dickes kabel an ne kiste dran auf der der aufkleber "kabel deutschland" mit logo dran klebte...
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
zitat vom kleingedruckten bei den FAQ's von KDG
"Um in den Genuss eines digitalen Kabelanschlusses zu kommen, benötigen Sie einen Digital Receiver sowie eine Smartcard. Beides erhalten Sie von Kabel Deutschland bei Bestellung eines Digitalen Kabelanschlusses oder eines Digitalen Empfangs (das gilt für alle, die bereits einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland nutzen und diesen über die Nebenkosten abrechnen)."
ich verstehe das dann eben so, dass ich eben, um öffentlich, rechtlich digitale empfangen zu können, einen sog. "digitalen Empfang" erstmal brauch...
"Um in den Genuss eines digitalen Kabelanschlusses zu kommen, benötigen Sie einen Digital Receiver sowie eine Smartcard. Beides erhalten Sie von Kabel Deutschland bei Bestellung eines Digitalen Kabelanschlusses oder eines Digitalen Empfangs (das gilt für alle, die bereits einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland nutzen und diesen über die Nebenkosten abrechnen)."
ich verstehe das dann eben so, dass ich eben, um öffentlich, rechtlich digitale empfangen zu können, einen sog. "digitalen Empfang" erstmal brauch...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.03.2010, 23:48
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
nochmals, wie bereits von anderen Forenusern beschrieben: Der Empfang von digitalen Kanälen ist auch mit analogem Anschluss möglich. Die ÖR sind in jedem Fall unverschlüsselt zu empfangen. D.h. OHNE Smartcard. Diese liegen bei einem "normalen" KDG Anschluss mit an . Daran ändert auch der Ausbaustatus nichts da zumindest einiger der digitalen Kanäle auch im niedrigen Frequenzband anliegen.
Ich vermute , dass entweder das Signial von der KDG nicht 1:1 anliegt oder im Haus selbst die Verkabelung so alt ist, dass eben keine digitalen Kanäle empfangen werden können. (letzteres sehr unwahrscheinlich)
Sind die analogen Sender denn identisch mit denen die du laut KDG an Deiner Adresse empfangen solltest?
Ich vermute , dass entweder das Signial von der KDG nicht 1:1 anliegt oder im Haus selbst die Verkabelung so alt ist, dass eben keine digitalen Kanäle empfangen werden können. (letzteres sehr unwahrscheinlich)
Sind die analogen Sender denn identisch mit denen die du laut KDG an Deiner Adresse empfangen solltest?
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
wenn ich da auf "senderübersicht" und dann auf "verfügbarkeit vor ort" gehe, kommt ne imens ewig lange liste (analog/digital usw.) wogegen meine 26 sender mickrig aussehen ^^digifrust hat geschrieben: Sind die analogen Sender denn identisch mit denen die du laut KDG an Deiner Adresse empfangen solltest?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
in wiefern? wo kann der den anzeigen?SBKmaik hat geschrieben:zeigt dir der Receiver nen Netzwerknamen an???
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.03.2010, 23:48
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
Ich habe zwar einen anderen Humax als du aber bei mir ist das im Servicemenü unter den Optionen für den Suchlauf zu finden. Dort wird übrigens auch die Signalstärke und
-qualität angezeigt
-qualität angezeigt

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
da kann ich nix auswählen, was mit netzwerk zu tun hat...digifrust hat geschrieben:Ich habe zwar einen anderen Humax als du aber bei mir ist das im Servicemenü unter den Optionen für den Suchlauf zu finden. Dort wird übrigens auch die Signalstärke und
-qualität angezeigt
das hab ich im menüpunkt "einstellungen" bei Installation. dort gibt es beim manuellen Suchlauf die Option "netzwerksuchlauf an/aus" und im menüpunkt installation gibts einen punkt, der heißt "Netzwerksuchlauf" dort sind die frequenzen (startfrequenz: 306000 , Stopfrequenz: 442000 , Schritt: Auto , Symbolrate 6900, 6875, 6111)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.03.2010, 23:48
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
dann schau mal auf Seite 31 deiner Bedienungsanleitung, die habe ich mir gerade aus dem Netz gezogen. Da findest du den Punkt. Der screenshot dort zeigt auch die Netzwerk ID. 

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.03.2010, 20:35
Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten
jetzad. du meinst wohl seite 32 ?digifrust hat geschrieben:dann schau mal auf Seite 31 deiner Bedienungsanleitung, die habe ich mir gerade aus dem Netz gezogen. Da findest du den Punkt. Der screenshot dort zeigt auch die Netzwerk ID.
hab nun den screen dort steht folgendes:
letzter suchlauf -
TV Programme 53
Radio Programme 0
Signalstärke 0%
Signalqualität 0%
Netzwerk ONID=0x1 ID=0x1 Name=
so mehr steht da nicht

Zuletzt geändert von Tastenspezi am 14.03.2010, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.