Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

Hallo erstmal,

ich bin neu hier. Heiße Andy, bin 24 Jahre jung und eigentlich doch noch Anfänger der digitalen Welt ;)

Dabei bin ich schon bei folgendem Problem:

Ich bin vor kurzem von zu hause ausgezogen. Seit Anfang März ne eigene Wohnung. Da musste ein Flachbildfernseher her ;)

Gesagt getan, alles gemacht... Der hat sogar dvb-C Receiver intern ;)

Toll, dachte ich mir... kannst ja digital ansehen (ard, zdf usw)

Leider war dem nicht so...

Da ich mir sky gegönnt habe, hab ich von denen ne smartcard und nen hd receiver bekommen...

Angeschloßen, und nach einigen tagen rumprobieren keinen einzigen digitalen kanal entdeckt per Suchlauf (keine öffentlichen, keine verschlüsselten, nix...)

Der Frust ist groß..

dazu sei gesagt, ich wohn in einem wohnblock, mehrparteienhaus... mit einem kabel-deutschland anschluß..

hab bei kabel deutschland angerufen, der meinte, wenn ich digital sehen will, muss ich 2,90€ pro monat mehr zahlen... das hab ich telefonisch abgeschloßen...

Allerdings sind in anderen Foren diverse User einer anderen Meinung... Das man so oder so die öffentlich rechtlichen digitalen sender (ard zdf usw) empfangen könnte...

daraufhin hab ich bei Kabel deutschland erneut angerufen, und explizit nachgefragt, ob ich denn das paket für 2,90 euro bräuchte um überhaupt digital sehen zu können (unabhängig ob verschlüsselt oder nicht)

dies wurde zweimal bestätigt...

ok...
( die kabelgebühren sind in den nebenkosten der wohnung inbegriffen)
nun meine frage an euch, stimmt das?

Falls das stimmen sollte, kommt folgende Frage dazu:

Ich bekomm von kabel deutschland für die 2,90 euro ne smartcard

Am telefon hab ich von dem sky-receiver den ich hab, die seriennummer angegeben.

Nun meine Frage. Ich hab demzufolge dann einen receiver (humax pr-hd 2000c ein einschubfach) und zwei smartcards (kabel deutschland und sky)

woe funktioniert das dann? muss ich die kabel deutschland karte nur das erste mal reinstecken zum freischalten oder wie geht das?

würde mich auf antworten von euch freuen und bedanke mich bereits im vorraus

LG Tastenspezi
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von 2rangerfan0 »

Die Smartcard von Kabel Deutschland hättest du gar nicht gebraucht.
Die würde ich zurückschalten.

LASS DAS DIGITALE FREE-TV(Sat 1, Pro 7, RTL, usw.) AUF DIE SKY-SMARTCARD FREISCHALTEN!!! SONST MUSST DU IMMER DIE KARTEN WECHSELN!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von cpt. crunch »

Vor allen Dingen brauchst du sie nicht um die ÖR (ARD, ZDF, 3sat, arte usw.) digital zu gucken...
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Nibelungen »

Kannst Du momentan überhaupt analoges TV empfangen? Wenn ja, wieviele Sender?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von HH-TV-Fan »

Die digitalen TV- und Radiosignale liegen immer an, sind also grundsätzlich empfangbar. Stutzig macht es mich, dass Du schreibst, dass Du bei einem Suchlauf keinen einzigen TV- und Radiosender mit dem Humax-Receiver gefunden hast. Denn eigentlich müsste der Receiver alle verfügbaren Sender finden und Dir diese auch in einer Liste anzeigen, egal, ob diese entschlüsselt werden müssen, oder nicht. Prüfe daher nochmal genau die Verkabelung zwischen allen Geräten, damit Du auch einen problemlosen Empfang hast und mache dann nochmal einen Suchlauf. Funktionieren denn die analogen Sender über den Fernseher??

Wie schon von den anderen geschrieben, brauchst Du für den Empfang von ARD/ZDF & Co. keine Smartcard, diese Sender sind alle unverschlüsselt im Kabelnetz. Willst Du allerdings auch die Free-TV-Sender (RTL, Sat.1 & Co.) digital empfangen, brauchst Du die Freischaltung von KabelDeutschland für 2,90€, und die können Dir das Paket "Digital Free" auch auf Deine bestehende Karte buchen, die Du von Sky bekommen hast.

Manchmal kommt es allerdings vor, dass die Sky-Karte nicht ins System von KabelDeutschland eingebucht wurde, und diese somit keine Freischaltungen vornehmen können. Dann machst Du einfach folgendes: Sobald die zweite Karte von KabelDeutschland da ist, rufst Du bei Sky an, und lässt Dir Deine abonnierten Programme auf die Karte von KabelDeutschland umbuchen, damit Du nicht immer die Karten wechseln musst. Die Karte von Sky musst Du dann aber dorthin zurückschicken!

Und ganz wichtig: KabelDeutschland bucht Dir automatisch zwei Freimonate des Paketes "Digital Home" auf die Smartcard. Dies musst Du, wenn Du es nicht weiter empfangen willst, rechtzeitig wieder kündigen. Ansonsten kommen jeden Monat noch die Gebühren dafür zu den 2,90€ dazu!! (müssten so ca. 12€ p.M. sein)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

also analoge empfang ich nur 26 und digitale keine...

der receiver ist mehrmals durchgelaufen.... er fand absolut null!.... net mal ein bildrauschen o.ä....

richtig verkabelt war es... das kabel aus der antennenbuchse geht direkt in den receiver....

so, wie mir die dame und der mann von Kabel deutschland gesagt hat, brauch ich, selbst für ard zdf usw, diese 2,90 euro damit ich überhaupt digital empfange....

selbst wenn ich (beim fernseher) als Land Finnland eingebe (damit er bis 500Khz sucht) findet er null sender :(

ich weiß einfach nicht woran es liegt, bzw wie man dem problem herr wird... :(
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Nibelungen »

Entschuldige bitte die Frage, aber bist Du sicher dass Dein TV auch einen digitalen KABELtuner hat? Also einen DVB-C - Tuner?

Es gibt Fernseher die haben einen DVB-T-Tuner (würd sagen kommt am meisten vor) und es gibt oft vom selben Hersteller den selben TV in verschiedenen Varianten, mal dieser Tuner, mal jener, mal alle.

Weil mir kommt das fast so vor als hätte Dein TV-Gerät keinen Kabeltuner...

Ich meine ja, Du schreibst Du hast den 2000er von Humax und so - aber wie gesagt, kommt mir recht spanisch vor...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei 500 KHz ist klar, dass er nix findet. Du musst im MHz-Bereich suchen (x1000, 1000KHz sind 1MHz)


Wo wohnst du?

Mit etwas Pech wohnst du in einem Gebiet, das nicht mal digitalfähig ist.


Oder, wie gerade geschrieben, sicher, dass es ein DVB-C - Tuner und kein T-Tuner ist?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

*g* also der fernseher ist ein LG 37LH5000 laut datenliste hat er nen dvb-t und nen dvb-c tuner... selbst wenn der fernseher keinen hätte, müsste der tolle receiver von humax was empfangen... dieser findet ja ebenso null sender :(
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von 2rangerfan0 »

Und nochmal:

WO wohnst du?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01