CI+-Modul an Panasonic TV hängt sich auf

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: CI+-Modul an Panasonic TV hängt sich auf

Beitrag von exkarlibua »

diddi4 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, wie die Medienberater ein Teil verteidigen, welches so überflüssig ist, wie ein Kropf. Keine Verschlüsselung der privaten, kein CI+ bzw. CI Modul, keine Probleme. Warum sollen sich da die Hersteller der TV-Gräte anpassen? Wenn KD und Konsorten diesen Mist machen, haben sie auch dafür zu sorgen, dass es läuft! Übrigens lässt sich das mit der Zertifizierung ja auch auf die separaten Reciever anwenden. Dass da dannnatürlich auch die Hersteller der TV-Geräte mitspielen müssen ist richtig, aber in erster Linie ist KD, die sich darum zu kümmern hat.
Von keinerlei Sachkenntnis getrübt, lässt es sich vortrefflich polemisieren, und es hat auch den Vorteil, dass man seine Behauptungen nicht an Fakten messen muss.
CI+ ist daher eine Weiterentwicklung des Common Interfaces, das von den CAM-Herstellern Neotion und SmarDTV sowie den vier Fernsehgeräte-Hersteller Panasonic, Philips, Samsung und Sony spezifiziert wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface

Dass gerade die beiden oben erwähnten Hersteller (Philips, Panasonic) zu den Entwicklern und Vorantreibern dieser Spezifikation gehören, verleiht dem Ganzen natürlich nochmal einen besonderen Charme.
KDG hat rein gar nichts mit der Entwicklung und Spezifizierung von CI+ zu tun.
Dotpitch
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 22.07.2008, 22:42

Re: CI+-Modul an Panasonic TV hängt sich auf

Beitrag von Dotpitch »

Ich hol den Fred noch mal nach vorn.
Habe jetzt mein neues (2es) CI+ Modul seit ein paar Wochen - und die gleichen Probleme als vorher.
Mit dem AC klappts einwandfrei.

Wie gehts meinen Leidensgenossen?
Bei der Toshiba-Front scheints ähnliche Probleme zu geben,
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: CI+-Modul an Panasonic TV hängt sich auf

Beitrag von Gespenst »

Ich habe nun von KD ein neues CI+ Modul bekommen. Ich habe immer noch Aussetzer aber es ist bei weitem nicht mehr so häufig wie mit dem ersten Modul. Ich werde das nun einfach aus sitzen und mir, sobald DVB-C2 vermarktet wird, ne DreamBox 800se holen. Die Funktionieren ja auch mit einer G09 Karte ;)