Ist auch spaßig mal im Netz nach "hdmi tonprobleme" zu suchen, da kommt reichlich skuriles zutage

Soweit mir bekannt, strahlt der ORF auch in 720P aus.maniacintosh hat geschrieben:nur die Öffis in Deutschland setzten auf 720p.
Nachdem die Olympischen Spiele 2016 nicht in Japan stattfinden (sondern in Rio) kann/muss man davon ausgehen, dass dort noch nichts dergleichen umgesetzt wird.maniacintosh hat geschrieben:...
Wenn alles glatt läuft sollen schon die olympischen Spiele 2016 in UHDTV produziert werden...
SRG in der Schweiz auch.MB-Berlin hat geschrieben:Soweit mir bekannt, strahlt der ORF auch in 720P aus.maniacintosh hat geschrieben:nur die Öffis in Deutschland setzten auf 720p.
MB-Berlin
Was soll dieses Gerede von der "Blase" eigentlich?Bunniehunter hat geschrieben:Wirkliche Blasen, die zum Geldverbrennen taugten waren:
D2Mac/TVsat2
DSR
ADR
DAB
und der gute alte DFS Kopernikus als Direktstrahler.
Ob HD zur Blase wird, werden wir noch sehen. Als damals alle meine Kollegen losgerannt sind um sich HD ready TV's zu kaufen, hab ich noch gewartet.
12 Monate später wollten mir alle ihre HD readys andrehen, um sich Full HD's zu kaufen. Ich hab gewartet. Jetzt besitze ich einen 32 Zoll Samsung HD ready, weil er fast nichts gekostet hat. Alle rennen los, um sich 3D Klicki Bunti Tv's zu kaufen. Wenn mein Schlafzimmer TV kaputtgeht, wandert der Samsung ins Schlafzimmer und fürs Wohnzimmer kommt ein neuer daher. Wer immer das neuste haben muss, kann auch schonmal aufs falsche Pferd setzen. Ich bin durch "DSR" ein gebranntes Kind. Die kathrein Kiste war sauteuer und angeblich "die Zukunft"!
Das stimmt doch nicht. Zum einen machen diese Verträge nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kunden aus, und zum anderen ist da pro Kopf weniger verdient als an Normalverträgen, und zwar erheblich.Bunniehunter hat geschrieben:KDG ist die wahre Blase!
Unfähig, was HD und die Analogabschaltung angeht. Gäbe es die Verträge mit den Wohnungsbaugesellschaften nicht, wäre der Verein längst pleite.
In Hamburg ist der grösste Vermieter Saga/GWG schon zu WT gewechselt.
Das kann höchstens als - wieder einmal - Toppbeispiel für die Hysterie in Deutschland herhalten bei allem was technisch ist.Bunniehunter hat geschrieben:Ganz vergessen: "E10 die Megablase"
Selbst UHDTV, wann immer das auch marktreif sein wird, wird nicht das letzte Wort sein. Wenn du auf eine endgültige Lösung wartest, wirst du nie ein neues Gerät kaufen dürfen. Denn egal was auch immer man sich neu zulegt, schon in der nächsten Woche oder im nächsten Monat gibt es etwas Besseres. Und das muss ja auch so sein, schließlich will jeder nächstes Jahr auch noch einen Job haben. Und nur wenn sich das ganze System weiterdreht und immer wieder was Neues kommt wird es auch so bleiben.Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Momentan habe ich mit einem SD Panel das 1:1 darstellt noch das richtige Pferd, wenn der jetzt aber den Geist aufgäbe wüsste ich nicht was ich kaufen soll. Natürlich sollte ein Panel schon alle Auflösungen sauber darstellen können oder mathematisch glatt skalieren, dann ist 1080 momentan aber ebenso falsch wie 720. Bei KD hat man momentan wohl mehr 720er HD Sender als private mit 1080 auf der Leitung.
Vielleicht wird es dann UHDTV, da könnte mit Glück jede bisherige Auflösung mathematisch glatt skaliert werden. Hoffentlich vergessen die TV Treiber nicht das im Hintergrund immer noch PC und Internet lauern. Geräte die HQ Skalierungen dank gigantischer Prozessorleistung leisten und deren Panel heute schon mehr als 1080 darstellen können. Aus meiner Sicht sollte das Auflösungsgezänk schnellstens niedergelegt werden.
Wieso "wohl"? Du wirst doch wissen welche Programme bei dir ausgekabelt werden?Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Bei KD hat man momentan wohl mehr 720er HD Sender als private mit 1080 auf der Leitung.