Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dieda
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 22.01.2010, 14:37

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von dieda »

Hallo Neuer,

wenn ich das richtig verstanden habe, liegen zwei getrennte Kreise für KabelTv und SatTV vor. Das sollte auf jeden Fall gehen.

Bleiben noch die administrativen Fragen zu klären. Du installierst ja einen Hotspot für einen geschlossenen Nutzerkreis. Realisiert über WLan. Solltest also darauf achten, dass die angeschlossenen Geräte nicht untereinander kommunizieren dürfen. Evt. Router mit Hotspotsoftware ausstatten, oder jedem den seinen, dann wird's administrieren einfacher... PC's mit Hotspotshield.

DLan, wenn's nicht auf Anhieb klappt, per Bridge koppeln, muss der Vermieter mitmachen, gehört in die Hände eines Fachmanns...

@Donald: So müsste es doch möglich sein: Kabelmodem zentral für beide Parteien zugänglich (falls nicht evt. Reset, ist leider gelegentlich nötig, per Funkschaltsteckdose z. B. FS20 von ELV), Dlan Adapter an Modem und in beide Wohnungen vor den Router.

FS20 System, sieht zwar nicht schön aus, aber funktioniert zuverlässig und eröffnet den Spieltrieb ;-) Homematik wäre overdosed.

Kostenmäßig rechnet sich sowas weniger.
Elektrikerstunde
Router
Dlan-Adapter mindestens 200
etc.
FS20 Steckdose + FB ca 30 Euro in der Bucht
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset

Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können


[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von Donald »

Es gibt sicherlich einige Möglichkeiten das zu trennen. Wobei wenn ich der Inhaber wäre (sowas würde ich glaube ich nicht machen) dann wäre da auch noch ein Log am Laufen, so das ich einen Nachweis habe das ich bestimmte Sachen nicht gemacht haben kann, sollte mal jemand fragen. :wink:

Wenn ich den Aufwand grob überschlage, denke ich weiterhin, das jeder seinen KD Anschluss die sicherere Lösung ist. Klare Trennung, beide schnell, rechtlich sauber, AGBs werden eingehalten...

Aber ich glaube das haben jetzt genug hier geschrieben. :kaffee:
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
Bielo

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von Bielo »

Donald hat geschrieben:Wir können hier über die Feinheiten diskutieren, in wieweit ein Anschluss Inhaber sein WLAN schützen muss.
Ich war darüber schon hinweg :wink: und fragte, ob die Weitergabe des WLAN Schlüssels, mit der Maßgabe, dass dies unentgeltlich und ohne Vorteil ist, den AGB von KDG widerspricht.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von ihk. »

[quote="Bielo] und fragte, ob die Weitergabe des WLAN Schlüssels, mit der Maßgabe, dass dies unentgeltlich und ohne Vorteil ist, den AGB von KDG widerspricht.[/quote]

Genau da ist das Problem. Es ist ein Vorteil, da Dein Nachbar nicht für die von KDG erbrachtne Leistungen zahlen muß. Eigentlich sind es zwei Verträge.
Bielo

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von Bielo »

Ist nicht mein Thread :-)

Aber egal, es geht ja um den Grundsatz. Wenn ich die AGB lese:

....die von Kabel Deutschland erbrachten Telekommunikationsleistungen (insbesondere
Internetzugangsleistungen) Dritten nicht entgeltlich oder gegen sonstige Vorteile zur Verfügung
zu stellen oder weiterzugeben...

die Vorteile müssen nach meiner Lesart aber bei dem Anschlussinhaber sein und gerade nicht bei dem "Nachbarn"
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von guenter24 »

Bielo hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:Wir können hier über die Feinheiten diskutieren, in wieweit ein Anschluss Inhaber sein WLAN schützen muss.
Ich war darüber schon hinweg :wink: und fragte, ob die Weitergabe des WLAN Schlüssels, mit der Maßgabe, dass dies unentgeltlich und ohne Vorteil ist, den AGB von KDG widerspricht.
Du weißt aber schon, daß DU haftungsmäßig, straf- und zivilrechtlich für alles gerade stehen mußt, was dein Nachbar im Internet so treibt und insbesondere downloadet :cry: Ich denke da speziell an urheberrechtsverletzungen :streber:
Bielo

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von Bielo »

Nochmal, es geht hier nicht um mich. Ich wollte hier für den TE die vertragliche, nicht die rechtliche Seite beleuchten.
mad_much
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2011, 23:18

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von mad_much »

So, einige Dinge haben mich jetzt doch überzeugt selbst KD-Kunde zu werden.
Meine Freundin ist Lehrerin, grad als Beamter kommen so rechtliche Ungereimtheiten immer schlecht... Ausserdem besteht sie auf einen eigenen Telefonanschluss. Und wenn ich den seperat bezahlen muss ist der Kostennutzen gleich null...
Desweiteren verstehe ich den Einwand des "ehrlichen" Kunden, Leistung sollte natürlich auch bezahlt werden!

Also bgrüßt mich als neuer KD-Kunde :fahne: :party:

Werde in Zukunft sicher öfter hier sein :) Ein Frage gleich mal: Wie lange hab ich jetzt ca. auf meinen Anschluss zu warten?

Lg und danke für die vielen Antworten!
atze
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 27.12.2007, 10:32

Re: Einige allgemeine Fragen eines potentiellen Neukundens

Beitrag von atze »

mad_much hat geschrieben:So, einige Dinge haben mich jetzt doch überzeugt selbst KD-Kunde zu werden.
Meine Freundin ist Lehrerin, grad als Beamter kommen so rechtliche Ungereimtheiten immer schlecht... Ausserdem besteht sie auf einen eigenen Telefonanschluss. Und wenn ich den seperat bezahlen muss ist der Kostennutzen gleich null...
Desweiteren verstehe ich den Einwand des "ehrlichen" Kunden, Leistung sollte natürlich auch bezahlt werden!

Also bgrüßt mich als neuer KD-Kunde :fahne: :party:

Werde in Zukunft sicher öfter hier sein :) Ein Frage gleich mal: Wie lange hab ich jetzt ca. auf meinen Anschluss zu warten?

Lg und danke für die vielen Antworten!
Hallo,

als "ehrlicher" KD-Kunde erst mal vielen Dank, dass ihr Euch für diese "saubere" Lösung entschieden habt :grin:
Die Wartezeit betrug bei mir ca. 2 Wochen von der Online-Bestellung bis zur Inbetriebnahme. Ich habe aber auch schon von nur zwei Tagen gehört. Ist also recht unterschiedlich. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie ausgelastet die ausführende Firma ist.

Gruß
Andreas