Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13670
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von spooky »

Genau,
nenne uns mal die Konditionen aus dem "alten" Vertrag.. den hast du ja vorliegen
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von leberblume »

Internet und Telefon 8, 1-12 Monat 12,90, danach 12 Monate 19,90
Flat-Telefonie 1.-3. Monat kostenlos, danach 5,00 Euro

Einmaliges Bereitstellungsentgelt 29,90 Euro.

Installation sollte ca. Ende August/Anfang Sept. 2012 sein. Letzter Stand war, der Techniker wird sich ca. Mitte Aug. zwecks Terminabsprache melden und das habe ich noch paar Tage bevor alles gelöscht war vom Service erfahren.
Servus Inge
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13670
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von spooky »

achja.. das war ja die Geschichte mit 6 Monate.. dann reduziert... statt 12 Monaten...
Ich hätte zwar pers. gleich die 16.000 genommen.. aber egal.. denn da ist die die Telefonflat schon mit drin und kostet genauso viel wie die 8000
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von VBE-Berlin »

Da hättest du bei einer Gutschrift von 52 Euro keine finanziellen Verluste.
Diese Gutschrift sollte Dir mindestens eingeräumt werden.

Falls Du die Flatrate für das Festnetz behalten willst, rate ich allerdings zum 16er-Tarif.
Kostet das gleiche und ist doppelt so schnell.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von leberblume »

Die Rechnung ist korrekt, es sind 52,00 Euro Presidifferenz, die ich als Gutschrift erhalten sollte, dann paßt es wieder. Und wenn schon Neuvertrag würde ich - danke für den Hinweis - gleich den Tarif 16 nehmen.
Soeben erneut einen Anruf vom Kundenservice erhalten. Inzwischen steht bei meiner Kundennummer, daß der technische Aufwand zu hoch wäre. Die Begründung dafür konnte man mir nicht nennen und auch nicht "wer" diese Info verfaßt hat.

Zumal vor meiner damaligen Auftragserteilung der Techniker im März hier vor Ort war, getestet und gemessen hat und mir pers. bestätigte, daß die Voraussetzungen optimal seien. Das soll plötzlich alles nicht mehr stimmen?

Bin mit dem Kundenservice so verblieben, werde am Montag nochmals angerufen um endlich Klarheit mit entsprechender Begründung zu erhalten.
Zumindest haben die Servicemitarbeiter vollstes Verständnis und geben mir auch recht, aber was nutzt mir das?

Ganz ehrlich, diese Ungereimtheiten - ich bereue es jetzt schon überhaupt einen Wechsel zu KD beantragt zu haben. Wenn am Montag nicht endlich eine handfeste verbindliche KLÄRUNG erfolgt, ist KD für alle Zeiten für mich erledigt.
Servus Inge
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von leberblume »

Neuester Stand: Heutige KD-Servicemitarbeiterin hat mir telef. bestätigt daß ich Recht habe, es existiert kein Widerruf von mir. Ebenfalls hat sie mir bestätigt, daß
ich zwar einen neuen Vertrag erhalte (Auftragsbestätigung ist unterwegs), aber gleichzeitig eine Gutschrift in Höhe von 52,00 Euro, insofern habe ich keinen finanz. Nachteil. Auch das wird mir schriftlich zugestellt.

Sie hat sich für dieses ganze hin und her und die Ungereimtheiten entschuldigt. Hoffe sehr daß es nun doch noch zur Installation kommen wird.
Servus Inge
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von weihnachtsmann »

leberblume hat geschrieben: Inzwischen steht bei meiner Kundennummer, daß der technische Aufwand zu hoch wäre. Die Begründung dafür konnte man mir nicht nennen und auch nicht "wer" diese Info verfaßt hat.
sind eh immer die besten Techniker: vor Ort dem Kunden sagen: alles bestens > und dann später den Installationsauftrag mit der Begründung: "Einzelwohnung zu unwirtschaftlich" ablehnen :D
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von Bubblegum »

Ob der nächste Techniker das so grundsätzlich anders sieht?
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von weihnachtsmann »

Bubblegum hat geschrieben:Ob der nächste Techniker das so grundsätzlich anders sieht?
wäre nicht das erste mal.

der 1te techniker sagt: nö , der 2te: ok

-.-
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt

Beitrag von VBE-Berlin »

Bubblegum hat geschrieben:Ob der nächste Techniker das so grundsätzlich anders sieht?
Das wird leider von SUBunternehmen zu Subunternehmen sehr unterschiedlich behandelt.
Der eine beauftragt MAW, dem anderen ist es zu viel arbeit.
Ich forsche bei solchen Stornos immer nach. Vielfach findet sich eine Lösung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)