In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gab es beim Sagemcom anfangs nicht das gleiche Problem? Das alle 4:3 Sendungen in 16:9 dargestellt wurden? Dann gabs ein Update für die Kiste und das Seitenverhältnis wurde danach korrekt dargestellt.
Vielleicht hat ja das Modul noch die gleiche Macke und müsste nur mal ein Update bekommen
Das Modul hat wirklich nichts mit Formateinstellungen zu tun.
Der Sagemcom hat SD-Sendungen in 4:3 falsch nach HD ( ist immer 16:9) konvertiert. Also ein anderer Fall.
Jokel hat geschrieben:@ Uli22:
da müsste ich dann wirklich beim nächsten Besuch noch mal nachschauen. Aber danke für den Hinweis.
Bei meinem Sony findet man die Einstellung in dem Menü Anzeige->Bildschirm einstellen->4:3 Vorwahl. Das muss auf 4:3 stehen. Lässt sich aber nur ändern, wenn darüber der Punkt Auto Format eingestellt wurde. Dann sollte das mit der nativen 4:3-Darstellung klappen! Sollte ein Sender aber Blödsinn senden, wie z.B. ein 16:9 Bild im 4:3 Letterboxformat und das ganze dann noch in 16:9-HD, also mit festen Balken links und rechts, hilft auch kein Zoom, denn dann gehören die Balken alle zum Bildinhalt. Kabel 1 war früher immer so ein Kandidat.... Auf SD-Sendern kann man dann zumindest aufzoomen, mit entsprechender mieser Qualität natürlich.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jokel hat geschrieben:
Gab es beim Sagemcom anfangs nicht das gleiche Problem? Das alle 4:3 Sendungen in 16:9 dargestellt wurden? Dann gabs ein Update für die Kiste und das Seitenverhältnis wurde danach korrekt dargestellt.
Ganz blödes Beispiel, weil, der Sagemcom hat kein Modul!
Jokel hat geschrieben:Nein, am Pana, welcher ja mit Receiver läuft, wurde nichts manuell umgestellt. Das Bildseitenverhältnis ist am Receiver auf "Pillarbox" eingestellt. Das Bild wird dadurch immer automatisch auf das richtige Seitenverhältnis eingestellt.
Da ist ja auch der Receiver für die Bilddarstellung zuständig und nicht der TV.
Der TV zeigt das Bild so, wie der Receiver im das über HDMI zuspielt.
Nebenbei, ich hab 2 CI+Module in Benutzung, Bildformatprobleme wegen des Moduls sind mir noch nicht aufgefallen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Und ich hab zufälligerweise gestern meine G09 für Privat HD bekommen & betreibe sie (auch rein zufällig) mit CI+-Modul in nem Sony. Und siehe da: keinerlei Formatprobleme, wie schon vermutet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.