Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaublich.

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von VBE-Berlin »

ybbac hat geschrieben: so bleibt die Kündigung für sich alleine stehen, man erhält sie bestätigt und DAS ist das Ausschlaggebene :)
Die Kündigungsbestätigung ist nicht das Auschlaggebende!
Zum Glück ;-)

Das Ausschlaggebende ist die Kündigung!!

Was hier nur in diesem Fall schief gleaufen ist, kann man ohne 100%ige Daten und den genauen Wortlaut des Briefes nicht sagen.
Katharina123 hat geschrieben:keine Nummerportierung, keine Anschlußkosten, keine Terminvereinbarung für irgendwelche Monteure
Wäre es so gmeacht worden, wie im Brief steht:
- es hätte Anschlusskosten gegeben
- die Rufnummer wäre weg gewesen (eine Portierung gibt es nur zwischen VERSCHIEDENEN Providern)
- es wäre ein Monteur gekommen und hätte ein neues Modem installiert.

Ich weiss, was Du wolltest, aber so wäre das nicht gegangen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von ybbac »

MB-Berlin: Interne Portierung.

Es gibt nur Probleme, wenn es sich um eine bereits portierte Rufnummer gehandelt hätte oder der TE 3 Monate lang nicht Kundin gewesen wäre.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von Scraby »

Katharina123 hat geschrieben:Heute habe ich nochmals bei KD angerufen.
Mein erst kürzlich abgeschlossener Vertrag mit T16, der mir von KD falsch mit T32 bestätigt wurde, und den ich widerrufen musste, weil ich innerhalb der zwei Wochen Frist keine richtige Bestätigung erhalten habe, führte nun dazu, dass die 16000, die ich seit dem neuem Vertragsbeginn tatsächlich habe (intern erfolgte die richtige Eingabe, ich habe nur eine falsche Bestätigung erhalten) nun wieder ausgebucht wurde und sie mich wieder mit 32000 beliefern.

Hat jemand noch einen Tipp?
Gibt es einen bestimmten Mitarbeiter an den ich mich wenden kann?
Einen Notruf?
Wie wäre es denn einmal mit einem einfachen und klar formulierten Anschreiben an Kabel Deutschland? Kann doch nicht so schwer sein, dein Anliegen in zwei Sätzen zu formulieren, sodass es auch verständlich ist.
Katharina123 hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass dieser für mich so praktische Weg (Umstellung T32 auf T16 zum Termin, kein anderer Anbieter, keine Nummerportierung, keine Anschlußkosten, keine Terminvereinbarung für irgendwelche Monteure, keine Umstellungsverzögerung, einfach neuer Vertrag drucken, rausschicken und fertig)) KD so viele Schwierigkeiten macht.
Macht es auch nicht, wenn du deinen Wunsch klar formuliert hättest. Denn dein Wunsch war ein Tarifwechsel.

Einen Tarif kann man aber nur wechseln, wenn man noch Kunde ist und einen Vertrag hat. Allerdings trifft das auf deine formulierte Kündigung nicht zu.
Katharina123 hat geschrieben:hiermit kündige ich meinen T32 Vertrag nach der Mindestlaufzeit von 12 Monaten fristgerecht zum 5.4.2012.
Danach möchte ich einen T16 Vertrag bei Ihnen abschließen.
Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung und bitte senden Sie mir einen neuen Vertrag zu.
Denn du wolltest einen Vertrag kündigen und gleichzeitig einen neuen Vertrag haben. Das funktioniert aber nicht. Denn dann hättest du genau das, was du nicht wolltest. Nämlich eine Nummernportierung, Rücksendung und Neuversand des Modems...


Hier hast du einen Textvorschlag, schick den mit deinen Daten hin und das Ding ist durch.
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie meiner E-Mail von Januar entnehmen können, habe ich meinen Vertrag über Internet & Telefon 32 fristgerecht zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt. Gleichzeitig bat ich um einen Tarifwechsel in den Tarif Internet & Telefon 16.

Aufgrund Ihrer falschen Tarifwechselbestätigung wurde die Vertragsumstellung meinerseits widerrufen. Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, werde ich Ihnen mein Anliegen noch einmal kurz und verständlich darlegen.

- Bitte stellen Sie den Tarif Internet & Telefon 32 zu sofort auf den Tarif Internet & Telefon 16 um
- Vertragslaufzeit 12 Monate ab dem Wirksamwerden der Vertragsumstellung
- monatlicher Preis 24,90 Euro

Ich bitte darum, von einer Berechnung des Tarifwechselentgeltes über 19,90 Euro aufgrund der bisher entstandenen Unannehmlichkeiten abzusehen.
Soviel Text, für so ein Anliegen :wink2: aber damit sollte es geklärt sein :wink:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von Scraby »

ybbac hat geschrieben: Es gibt nur Probleme, wenn es sich um eine bereits portierte Rufnummer gehandelt hätte oder der TE 3 Monate lang nicht Kundin gewesen wäre.

Selbst bei portierten Rufnummern hätte es keine Probleme gegeben, denn der Anschlussinhaber bei Kabel Deutschland wäre gleich geblieben und in diesem Fall werden auch bereits portierte Rufnummern auf die neue Kundennummer übertragen. Sie hätte den Neuvertrag nur nicht plötzlich auf jemand anderen abschließen dürfen.
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von Simsi1986 »

Scraby hat geschrieben:
ybbac hat geschrieben: Es gibt nur Probleme, wenn es sich um eine bereits portierte Rufnummer gehandelt hätte oder der TE 3 Monate lang nicht Kundin gewesen wäre.

Selbst bei portierten Rufnummern hätte es keine Probleme gegeben, denn der Anschlussinhaber bei Kabel Deutschland wäre gleich geblieben und in diesem Fall werden auch bereits portierte Rufnummern auf die neue Kundennummer übertragen. Sie hätte den Neuvertrag nur nicht plötzlich auf jemand anderen abschließen dürfen.
Dann hätte es aber auch nicht die vergünstigten Neukunden-Konditionen gegeben...
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von Scraby »

Worüber sich streiten lässt :wink:

Wenn man sich nicht dumm anstellt, bekommt man auch diese. Allerdings halte ich von dieser Methode relativ wenig und kann dieser ganzen "Geiz ist Geil" Sache nichts abgewinnen. Hab meinen Vertrag seit 2007 und zahle weiterhin meine 29,90 Euro. Denn mit dem Preis/Leisungsverhältnis bin ich ganz zufrieden. Wobei der TE in diesem Fall aber nicht einmal geschrieben hat, dass es um den Neukundenpreis ging.

So das wars für heute, allen anderen noch nen schönen Abend. Bin :mussweg:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von VBE-Berlin »

ybbac hat geschrieben:MB-Berlin: Interne Portierung.

Es gibt nur Probleme, wenn es sich um eine bereits portierte Rufnummer gehandelt hätte oder der TE 3 Monate lang nicht Kundin gewesen wäre.
Natürlich gbit es so etwas!

Der Kunde hat darauf aber keinen Rechtsanspruch!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13670
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von spooky »

ybbac hat geschrieben:Also... dass Computer die Briefe scannen und automatisch antworten... interessante Ansicht.
Sag das den Hunderten von E-Mail, Brief und Faxbeantwortern bei Kabel Deutschland mal. Haben wir früher auch mal gemacht, aber wir wurden garantiert nicht von Computerprogrammen )
Du willst mir jetzt doch nicht weiß machen, dass jeder Brief per Hand gelesen wird?
Im übrigen scannt der Mensch die Briefe ein und der Computer würfelt dann die passenden Textbausteine dazu.

Aber wenn ihr das alles bei Kabel Deutschland per Hand macht, dann frage ich mich wieso da immer noch soviele Fehler entstehen...
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von mason »

Du kennst doch den Spruch "Irren ist menschlich" :brüll:
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli

Beitrag von Anudeath »

spooky hat geschrieben: Du willst mir jetzt doch nicht weiß machen, dass jeder Brief per Hand gelesen wird?
Natürlich werden alle Briefe, Faxe und E-Mail gelesen und beantwortet...
Was glaubst du denn :suspekt:
Das einzige was automatisch versendet wird, sind die Eingangsbestätigungen für E-Mails...
spooky hat geschrieben: Im übrigen scannt der Mensch die Briefe ein und der Computer würfelt dann die passenden Textbausteine dazu.
Ja die Dokumente werden eingescannt...oder hast du geglaubt in Erfurt werden Millionen von Kundenakten angelegt und 10 Jahre lang gebunkert :brüll:
Es erfolgt aber keine automatische Beantwortung :nein:
spooky hat geschrieben: Aber wenn ihr das alles bei Kabel Deutschland per Hand macht, dann frage ich mich wieso da immer noch soviele Fehler entstehen...
Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten.