Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaublich.
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.08.2012, 11:46
Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaublich.
Hallo
bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemend helfen kann.
Kurz meine Geschichte:
vor 1,5 Jahren mit KD einen Telefon/Internetvertrag abgeschlossen (2 Jahre, 12 Monate Mindestlaufzeit, 1. Jahr 20€, 2.Jahr 30€)
vor 8 Monaten gekündigt, rechtzeitig, weil ich lieber einen neuen günstigen Vertrag wollte, als 12 Monate 30 Euro zu bezahlen. Gewünschter neuer Vertrag stand schon im Kündigungsschreiben.
Keine Reaktion von KD, buchen einfach den höheren Betrag ab. 3 Mal, obwohl ich alle zwei bis drei Wochen angerufen, erneut die ganze Geschichte erzählt habe.
Jeder Mitarbeiter sagte, er schickt mir eine Mail, eine schriftliche Auftragsbestätigung, ruft zurück, kümmert sich um den zuviel bezahlten Betrag aber nichts passiert.
Anfang Juli mein vorletzter Anruf, wieder alles erzählt, neuer Vertrag besprochen, bessere Bedingungen wegen Überzahlung, eigentlich alles ok.
Auftragsbestätigung kommt, falsche Daten bestätigt, ganz anderer Tarif.
Ich rufe wieder an, bitte um Korrektur der Daten, ja klar machen wir, nichts kommt.
Ich muss Vertrag widerrufen, weil ich sonst im falschen Vertrag für zwei Jahre drin hänge.
Widerruf wird erst abgeschmettert, ich muss wieder hinschreiben, dann wird er anerkannt.
Jetzt habe ich wieder schriftlich darum gebeten, mit einfach den Vertrag wie ausgemacht zu bestätigen (Sonderbedingungen wegen Überzahlung)
und zur Antwort "Der Tarif gilt nur für Neukunden"
Gibt es hier einen Menschen der mir weiterhelfen kann?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Katharina
bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemend helfen kann.
Kurz meine Geschichte:
vor 1,5 Jahren mit KD einen Telefon/Internetvertrag abgeschlossen (2 Jahre, 12 Monate Mindestlaufzeit, 1. Jahr 20€, 2.Jahr 30€)
vor 8 Monaten gekündigt, rechtzeitig, weil ich lieber einen neuen günstigen Vertrag wollte, als 12 Monate 30 Euro zu bezahlen. Gewünschter neuer Vertrag stand schon im Kündigungsschreiben.
Keine Reaktion von KD, buchen einfach den höheren Betrag ab. 3 Mal, obwohl ich alle zwei bis drei Wochen angerufen, erneut die ganze Geschichte erzählt habe.
Jeder Mitarbeiter sagte, er schickt mir eine Mail, eine schriftliche Auftragsbestätigung, ruft zurück, kümmert sich um den zuviel bezahlten Betrag aber nichts passiert.
Anfang Juli mein vorletzter Anruf, wieder alles erzählt, neuer Vertrag besprochen, bessere Bedingungen wegen Überzahlung, eigentlich alles ok.
Auftragsbestätigung kommt, falsche Daten bestätigt, ganz anderer Tarif.
Ich rufe wieder an, bitte um Korrektur der Daten, ja klar machen wir, nichts kommt.
Ich muss Vertrag widerrufen, weil ich sonst im falschen Vertrag für zwei Jahre drin hänge.
Widerruf wird erst abgeschmettert, ich muss wieder hinschreiben, dann wird er anerkannt.
Jetzt habe ich wieder schriftlich darum gebeten, mit einfach den Vertrag wie ausgemacht zu bestätigen (Sonderbedingungen wegen Überzahlung)
und zur Antwort "Der Tarif gilt nur für Neukunden"
Gibt es hier einen Menschen der mir weiterhelfen kann?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Katharina
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.08.2012, 11:46
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Ich sehe gerade, da fehlt was:
ich meinte
und zur Antwort kam ein Schreiben mit "Der Tarif gilt nur für Neukunden"
ich meinte
und zur Antwort kam ein Schreiben mit "Der Tarif gilt nur für Neukunden"
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Damit ist doch alles gesagt? Natürlich ist das ärgerlich, wenn man alles versprochen bekommt, die Revision das ganze dann kippt und man keine Nachricht bekommt bzw einen anderen Vertrag vorgesetzt bekommt, aber leider kenne ich kein TK-Unternehmen, bei welchem das anders wäre.Katharina123 hat geschrieben:"Der Tarif gilt nur für Neukunden"
Ein Neuvertrag hätte heute 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit, mit den selben Preisen, die du kennst
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Einfach unglaublich...
finde ich den Anspruch eine Kündigung auszusprechen und gleichzeitig mitzuteilen, man wolle mit Neukundenrabatt weiter machen.
Allerdings geht es nicht, dass nach Erfolgter Kündigung (hast du eine Bestätigung erhalten?) der Vertrag einfach weiter geführt wird.
Ausgesprochene Kündigung muss Bestand haben, obschon du in der Beweispflicht dafür stehst.
finde ich den Anspruch eine Kündigung auszusprechen und gleichzeitig mitzuteilen, man wolle mit Neukundenrabatt weiter machen.
Allerdings geht es nicht, dass nach Erfolgter Kündigung (hast du eine Bestätigung erhalten?) der Vertrag einfach weiter geführt wird.
Ausgesprochene Kündigung muss Bestand haben, obschon du in der Beweispflicht dafür stehst.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.06.2012, 15:09
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Naja, über das Einkassieren des Neukundenrabatts kann man streiten. Ich habe dieses Vorgehen hier auch schon empfohlen und gäbe es die neuen AGBs nicht, hätte ich es wohl nicht anders gemacht.
Wenn KDG jedoch eine Kündigung bekommt und weiß, dass nur wegen dem Neukundenrabatt gekündigt wird, kann ich mir vorstellen, dass da nicht nur Zufälle am Werk waren. Besser wäre es gewesen: kündigungen um jeden Preis und kurz vor Inkrafttreten einen neuen Vertrag z.B. auf den Ehepartner oder andere im Haushalt lebende Menschen abschließen.
So bleibt wohl nur der Weg zum Anwalt oder "pech gehabt", so fern man KDG nicht nervt.
Würde aber weiter nerven und Verbraucherschutz einschalten - praktisch gesehen wurde eine rechtzeitige Kündigung nicht berücksichtigt und von daher ist die Fortführung des Vertrages ungültig. Da interessiert auch nicht, dass die gewollten Konditionen nur für Neukunden gültig sind.
Wenn KDG jedoch eine Kündigung bekommt und weiß, dass nur wegen dem Neukundenrabatt gekündigt wird, kann ich mir vorstellen, dass da nicht nur Zufälle am Werk waren. Besser wäre es gewesen: kündigungen um jeden Preis und kurz vor Inkrafttreten einen neuen Vertrag z.B. auf den Ehepartner oder andere im Haushalt lebende Menschen abschließen.
So bleibt wohl nur der Weg zum Anwalt oder "pech gehabt", so fern man KDG nicht nervt.
Würde aber weiter nerven und Verbraucherschutz einschalten - praktisch gesehen wurde eine rechtzeitige Kündigung nicht berücksichtigt und von daher ist die Fortführung des Vertrages ungültig. Da interessiert auch nicht, dass die gewollten Konditionen nur für Neukunden gültig sind.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Oder kündigen und sich zurückgewinnen lassen. Ist meistens noch billiger, da man keine Anschlussgebühr bezahlt und mit ein wenig Hartnäckigkeit auch noch Freimonate bekommt.Simsi1986 hat geschrieben:kündigungen um jeden Preis und kurz vor Inkrafttreten einen neuen Vertrag z.B. auf den Ehepartner oder andere im Haushalt lebende Menschen abschließen.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Kann der Vertrag überhaupt schon gekündigt werden?
Die TE schreibt doch:
vor 1,5 Jahren mit KD einen Telefon/Internetvertrag abgeschlossen (2 Jahre, 12 Monate Mindestlaufzeit, 1. Jahr 20€, 2.Jahr 30€)
Damit hat sich m.M.n. der Vertrag bereits für weitere 12 Monate zu 30,00€/Monat verlängert und kann erst zum Ende des zweiten Vertragsjahres gekündigt werden.
Die TE schreibt doch:
vor 1,5 Jahren mit KD einen Telefon/Internetvertrag abgeschlossen (2 Jahre, 12 Monate Mindestlaufzeit, 1. Jahr 20€, 2.Jahr 30€)
Damit hat sich m.M.n. der Vertrag bereits für weitere 12 Monate zu 30,00€/Monat verlängert und kann erst zum Ende des zweiten Vertragsjahres gekündigt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.08.2012, 16:30
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Wenn ich mich recht entsinne haben die Telefon/Internet Verträge von KDG eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten wovon 12 Monate vergünstigt sind.
Ist doch klar das man nicht einfach ein Jahr vorher kündigen kann um dann mit Neukundenkonditionen sofort erneut einen Vetrag zu machen.
Ist doch klar das man nicht einfach ein Jahr vorher kündigen kann um dann mit Neukundenkonditionen sofort erneut einen Vetrag zu machen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
Die Zweijahresverträge gibt es allerdings erst seit Juni 2011.
Vor 1,5 Jahren wäre also Vertragsbeginn Februar 2011 gewesen, wo es noch 1 Jahres Verträge gab.
Die Frist auch wirklich eingehalten? 6 Wochen vor Ende des ersten Jahres hätte gekündigt werden müssen.
Was steht in der Kündigungsbestätigung?
Vor 1,5 Jahren wäre also Vertragsbeginn Februar 2011 gewesen, wo es noch 1 Jahres Verträge gab.
Die Frist auch wirklich eingehalten? 6 Wochen vor Ende des ersten Jahres hätte gekündigt werden müssen.
Was steht in der Kündigungsbestätigung?
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Schriftverkehr mit Kabel Deutschland - Einfach unglaubli
1,5 Jahr =18 Monate.
Vor 8 Monaten gekündigt heiist, nach 10 Monaten der Mindestvertragslaufzeit wurde gekündigt.
Dann wäre die Kündigung rechtzeitig erfolgt.
KDG hat dann wohl weiter zu den Konditionen des 2. Jahres angebucht trotz Kündigung.
Also hier ertmal wieder Fehler von KDG
Vor 8 Monaten gekündigt heiist, nach 10 Monaten der Mindestvertragslaufzeit wurde gekündigt.
Dann wäre die Kündigung rechtzeitig erfolgt.
KDG hat dann wohl weiter zu den Konditionen des 2. Jahres angebucht trotz Kündigung.
Also hier ertmal wieder Fehler von KDG