CI+ CAM Fehler 11

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von berlin69er »

Zitadelle, bitte bitte nicht wieder Unsinn schreiben!

Ein Update bei Samsung läuft "so gut wie" automatisch per Netzwerkverbindung ab & gerade bei BluRay-Playern (um so was geht's hier nähmlich & nicht etwa um ein TV-Gerät) sollte man es grundsätzlich nie ablehnen, da dadurch auch die Kompatibilität mit aktuellen BluRays gewährleistet wird. Ich habe auch einen Samsung BluRay-Player & bei dem gabs in den ersten 12 Monaten gefühlte 50 Updates, nach denen sich dann aktuelle BluRays, bei denen vorher Probleme auftraten völlig normal abspielen ließen.

Ich denke auch nicht, dass bei einem Player (auch wenn inkl. DVB-C Tuner) von Samsung ein Techniker "vorbei kommt", und womöglich noch vor Ort ein Mainboard tauscht. Allenfalls wird das Gerät per Kurier abgeholt, sollte noch Garantie bestehen oder er muss das Gerät einschicken. Im Garantiefall kann es aber auch sein, dass es gleich komplett ersetzt wird.

In jeden Fall können wir jetzt ziemlich sicher sein, dass der Samsung die Ursache ist. Zumindest kannste jetzt auch im Grundig TV gucken, solange der der Samsung zur Reparatur ist, wenn die überhaupt was machen (können)...

PS Ich verwende grundsätzlich NUR Geräte verschiedener Hersteller und habe noch nie Probleme damit gehabt. Im Gegenteil: dadurch kann ich u.a. die Vorteile kombinieren, wie z.B. die unterschiedlichen Angebote, was die interaktiven Anwendungen betrifft. Bei Sony/Sony oder Samsung/Samsung hätte ich die nicht, wohl aber bei einer Kreuzung. Im Übrigen heißt eine Verwendung des gleichen Herstellers auch nicht, dass es funktioniert. Denn auch bei einem TV von Samsung hätte der TE jetzt die gleichen Probleme mit seinem Player!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
corinnschka
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2013, 11:56

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von corinnschka »

gmau hat geschrieben:
habe mir KDG Digital bestellt als ich mir meinen BD-E8500 blu-ray player zugelegt habe. Modul und smartcard kamen und die verschlüsselten digitalen liefen einwandfrei. Zusätzlich gab es noch Privat HD und Premium HD für zwei Monate frei. Die habe ich drei Wochen vor Ablauf gekündigt. 2-3 Tage nachdem Privat HD und Premium HD abgeschaltet wurden funktionierte der digitale Empfang für die verschlüsselten Sender auch nicht mehr. Neues Modul bekommen und seitdem Fehlermeldung CI+ CAM Fehler 11 Authentifizierung fehlgeschlagen. CI+ wird einwandfrei vom Gerät erkannt. Neue Smartcard bekommen. Problem besteht weiter. Jetzt soll ich wieder ein neues Modul bekommen. Was soll das? Hat jemand eine Idee was diese Fehlermeldung bedeuten könnte? Wo liegt der Fehler. Gerät, Modul oder Smartcard?

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem!! KDG Ditigal bestellt, Privat HD und Premium HD gekündigt ....Allerdings habe ich 2 Samsung Geräte.
Es lief alles wunderbar, aber mitten im Betrieb plötzlich die Fehlermeldung "CI+ CAM Fehler 11 Authentifizierung fehlgeschlagen".
Die Smartcard im TV funktioniert allerdings.
Gab es ein Happy-End bei dir, Gunter?

Viele Grüße

Corinna
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von kabelhunter »

Ziehe mal das Modul und gebe mit der FB nacheinander " Mute , 2 , 4 , 7 , Exit " ein ! Dadurch wird der CI+ Slot am TV zurückgesetzt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
P1ngK1ng
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2013, 08:12

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von P1ngK1ng »

wie bereits in diesem ähnlichen Thread beschrieben, habe ich das gleiche Problem mit dem BD-E8300: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=24277.
Eine Lösung habe weder ich noch die Servie-Hotline von Samsung oder KD gefunden. KD fühlt sich nicht zuständig, da das Modul ja richtig erkannt wird und Samsung fühlt sich nicht zuständig, da kein Hardwareproblem mit dem Slot vorliegt. Damit wird es wohl leider auch so schnell keine Lösung geben.
Das Gerät habe ich inzwischen zurückgeschickt, obwohl es meiner Meinung nach sehr gut ist, aber was bringt es ohne funktionierendes CI+-Modul :confused: