
Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13720
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Schön.. sehr schön... jetzt wo ich mir Pläne mache irgendwie ne Schüssel ins fenster zu bauen 

-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.01.2010, 09:24
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Sorry das ich hier so blöd Frage, aber ich bin ein echter Noob!
Heisst die Aufhebung, das ich eine z.b. in RTL aufgenommene Sendung auch 3 Wochen später noch gucken kann?
Ich habe Kabel digital home und einen Vantage 8000c-Receiver. Im Moment ist es so das ich Sendungen ein wenig später
nicht mehr schauen kann weil sie neu verschlüsselt wurden.
Daher verstehe ich das so das das in Zukunft nicht mehr so ist?
Heisst die Aufhebung, das ich eine z.b. in RTL aufgenommene Sendung auch 3 Wochen später noch gucken kann?
Ich habe Kabel digital home und einen Vantage 8000c-Receiver. Im Moment ist es so das ich Sendungen ein wenig später
nicht mehr schauen kann weil sie neu verschlüsselt wurden.
Daher verstehe ich das so das das in Zukunft nicht mehr so ist?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Du meinst sicher die HD-Programme ? Und da wird sich wohl nichts ändern !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.04.2007, 17:39
- Wohnort: Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Mich würde es nicht wundern, wenn die RTL-Gruppe und Pro7/Sat1-Gruppe in SD ab 01.01.2013 rausfliegen. Der Supergau wäre, gleichzeitig die SD und HD-Versionen der Öffis auszuspeisen. Diesen Verein traue ich alles zu. Die verdienen ja mit ihren Telefon und Internetangebot wohl noch genug, um so einen Weg zu gehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Mein erster Gedanke war ja wirklich, "Was? Und da sagten einige Leute in nem Forum, dass die Verschlüsselung dieser Sender auf KDG zurückzuführen ist - soviel also dazu, die Sender wollten es doch!" 
War früher oder später aber abzusehen. Wenns so weiter geht, gibt es in den kommenden Monaten / Jahren doch ne kleine Fernsehreform.

War früher oder später aber abzusehen. Wenns so weiter geht, gibt es in den kommenden Monaten / Jahren doch ne kleine Fernsehreform.
reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Das die Verschlüsselung bei Kabel D. aufgegeben wird, bin ich mir nicht so sicher. Abwarten, denn es heisst, die Sender dürfen nicht verschlüssln, Kdg zur Erhaltung ihres Geschäftsmodell schon.
Das ab 1.1. die Verschlüsselung fällt, steht auch nirgends, da steht ab 2013!
Das ab 1.1. die Verschlüsselung fällt, steht auch nirgends, da steht ab 2013!
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.12.2012, 19:57
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Bei Kabel Deutschland werden SD-Programme über den “Digitalen Kabelanschlüsss“ zu verfügung gestellt und verschlüsselt. Kunde erhält eine Smartcard und Schwarz-Seher werden ausgesperrt.
Beim analogen Anschluss wird nix verschlüsselt und einige private digitale Sender fehlen. Zusätzlich werden aber noch die öffentlichen Sender digital und in HD bereitgestellt.
Ist Kabel D verpflichtet SD und HD bei einem “analogen Anschluss“ zu Verfügung zu stellen?
Wenn Kabel D dazu nicht verpflichtet ist, sehe ich keine Auswirkungen....
Beim analogen Anschluss wird nix verschlüsselt und einige private digitale Sender fehlen. Zusätzlich werden aber noch die öffentlichen Sender digital und in HD bereitgestellt.
Ist Kabel D verpflichtet SD und HD bei einem “analogen Anschluss“ zu Verfügung zu stellen?
Wenn Kabel D dazu nicht verpflichtet ist, sehe ich keine Auswirkungen....
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Wenn das so eindeutig wäre, warum schreib dann DF:Frank Winkel hat geschrieben:
KDG muss die Grundverschlüsselung aufheben. Ein KNB kann nicht nach Lust und Laune die Sender verschlüsseln, wenn vom Kartellamt die Auflage zur unverschlüsselten Verbreitung erteilt wurde.
MB-BerlinNachdem Unitymedia die Grundverschlüsselung wie angekündigt Anfang Januar aufhebt, könnten nun auch andere Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland ihre Verschlüsselung für SD-Programme abschalten.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Was für Schwarzseher? Wenn die Programme FTA wären, muss man doch keine Schwarzseher aussperren. Es gab bisher keinen Grund, warum Kabel Deutschland die SD Sender verschlüsseln musste. Zumindest keinen richtigen.
Dass die Grundverschlüsselung am Dienstag wegfallen wird, glaube ich nicht. Die KDG wird wohl alles tun, um es zu verhindern. Aber irgendwann wird sie fliegen.
Wie würde es dann mit Eurosport 2 aussehen? Würde der dann auch ins Pay TV Paket wandern? Und Servus TV HD?
Dass die Grundverschlüsselung am Dienstag wegfallen wird, glaube ich nicht. Die KDG wird wohl alles tun, um es zu verhindern. Aber irgendwann wird sie fliegen.
Wie würde es dann mit Eurosport 2 aussehen? Würde der dann auch ins Pay TV Paket wandern? Und Servus TV HD?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Also, wenn da ab 2013 steht, dann ist es wohl eher ab 01.01.2013. Sonst würde man wohl ein bestimmtes Datum setzen.Burkhard10 hat geschrieben:Das die Verschlüsselung bei Kabel D. aufgegeben wird, bin ich mir nicht so sicher. Abwarten, denn es heisst, die Sender dürfen nicht verschlüssln, Kdg zur Erhaltung ihres Geschäftsmodell schon.
Das ab 1.1. die Verschlüsselung fällt, steht auch nirgends, da steht ab 2013!
Du kannst natürlich Recht haben, dass die Grundverschlüsselung eben auch ein Teil des Geschäftsmodels der KDG ist. Dann würde es ab 2013 wohl eher im Verantwortungsbereich der KDG liegen.
Na, dann muß die KDG wohl speziell zur Abschaltung der Grundverschlüsselung aufgefordert werden.
Kann natürlich auch möglich sein, dass die KDG nur ein einziges Mal zukunftsorientiert denkt, und das von sich aus fallen lässt. Aber...nee...das tun die dann wohl doch nicht. Wäre auch etwas zu viel erwartet.