Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
websurfer83 hat geschrieben:@ Knidel: du meinst eher, dass sie es bei QAM64 lassen könnten, oder?
Nach der momentanen Belegung könnten die das auf jeden Fall...
Womöglich wird es bei Kabel BW auch so werden, dass nur knapp 40 MBit genutzt werden, trotz QAM256. Dann würde ich aber garantiert noch heftiger in die Luft gehen.
Ja, meinte so wie sie es jetzt nutzen, könnten sie auch QAM 64 nehmen.
Dann hätte ich wenigstens keine so große BER wie momentan auf den 256 modulierten Kanälen.
Knidel hat geschrieben:Ja, meinte so wie sie es jetzt nutzen, könnten sie auch QAM 64 nehmen.
Dann hätte ich wenigstens keine so große BER wie momentan auf den 256 modulierten Kanälen.
Ich könnt mir aber vorstellen, dass da noch was hinkommt. So doof wird nicht mal die KDG sein und 18 Mbps ungenutzt lassen.
Ich könnt mir aber vorstellen, dass da noch was hinkommt. So doof wird nicht mal die KDG sein und 18 Mbps ungenutzt lassen.
Glaub ich auch, die Sender wurden ja gestern erstmal aufgeschaltet und sollten ja wenn dann erst am 15. (soweit ich das jetzt mitbekommen habe) starten.
Bis dahin werden die wohl erstmal nur Testen und dann kanns richtig losgehen
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK