HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Wikibear »

Sorry aber nochmal disqualifiziert. Ich weiß sehr wohl das der unterschied ist. Amiga hin oder her. Die Seite die ich Verlinkt habe in dem anderen Beitrag ist also auch falsch. Klasse. Mach weiter. Da schreibt jemand was von 1080i ist besser als 720P und kommst mit FullHD. Also ich weiß ja nicht... Apfel, Birnen, Bananen? Egal Hauptsache der Cocktail schmeckt.

Selbst Fachleute streiten um 720P und 1080i Frage und dann kommst du mir mit Rechthaberei... Also sorry, aber irgendwas läuft da nicht ganz richtig.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Conn
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2010, 15:05

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Conn »

Kann mich erinnern wie mein ehemaliger Professor für Medientechnik mal eine Studie erwähnt hat, die sich mit der subjektiven Qualität des Zeilenspurngverfahrens gegenüber Vollbildern auseinandersetzte. Das Ergebnis war, dass die Probanden das Vollbild in niedrigeren Auflösungen schöner empfanden als das Bild mit einer höheren Auflösung im Zeilensprungverfahren. Die Frage, die sich jetzt natürlich stellt ist, welche Auflösungen auf welchen Fernseher mit welchem Bildmaterial betrachtet wurden. Da mir die Studie nicht vorliegt bringt das alles wenig, aber dennoch sei gesagt, dass der Wechsel zwischen verschiedenen Sendern im heimischen Wohnzimmer wenig aussagekräftig ist. Da gibt es zu viele Faktoren (insb. psychologische), die da eine Rolle spielen. Auch dass die aktuelle Übertragung in 720p "traurig" ist, erscheint mir doch sehr stark übertrieben.
realmaster
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.2009, 13:51

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von realmaster »

Ich finde hier http://www.unternehmen.zdf.de/index.php?id=459 ist das mit dem pro und contra 720p - 1080i recht gut erklärt.
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Sebastian »

Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2008, 00:21
Bundesland: Berlin

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von mh0001 »

Ist wahrscheinlich einfach Geschmackssache. Ich empfinde Artefakte und Kammeffekte, die beim schnellen Bewegungen in interlaced Material entstehen, als weitaus schlimmer. Da sollen lieber ein paar Details in zeitweise unbewegten Objekten verloren gehen, als dass das vorbeifahrene Auto wie angefressen aussieht.

1080p/24, also Blu-Ray-Format, wär natürlich klasse, aber in dem Format bei hohen Bitraten jeden Sender gleichzeitig im Kabel zu übertragen, ist halt "leicht" bandbreitenintensiver.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Hulupaz »

realmaster hat geschrieben:Ich finde hier http://www.unternehmen.zdf.de/index.php?id=459 ist das mit dem pro und contra 720p - 1080i recht gut erklärt.
und
Sebastian hat geschrieben:Also gerade bei nativen Material, find ich die Bildqualität um einiges besser.
Danke! :fahne:
Zuletzt geändert von Hulupaz am 14.02.2010, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Sebastian »

Und auch nicht Möglich.

1080p ist im DVB Standard leider nicht berücksichtigt worden...
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Strotti »

mh0001 hat geschrieben: 1080p/24, also Blu-Ray-Format, wär natürlich klasse, aber in dem Format bei hohen Bitraten jeden Sender gleichzeitig im Kabel zu übertragen, ist halt "leicht" bandbreitenintensiver.
Ist es nicht, liegt ungefähr im Bereich von 720p50 und 1080i50, da ja nicht mal halb so viele Bilder übertragen werden. Allerdings ist 24p wohl in keiner Fernsehnorm vorgesehen. Und sinnvoll wäre es auch nur für Produktionen, die mit 24 Bildern/sec aufgenommen worden. Das meiste wird fürs Fernsehen in Europa aber mit 50 (Halb-)Bildern produziert. Eine generelle Umstellung auf eine Bildwierholfrequenz von 24/sec ist auch nicht wünschenswert, schon wegen der viel diskutierten Bewegungsdarstellung.

Strotti
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Wikibear »

DVB mit 1080P ist in der Entwicklung. Das dort natürlich noch mehr Datenraten zusammen kommen ist auch klar und das ist das Problem.

1080/24P ist in meinen Augen Schwachsinn. Die Leute haben sich 100Hz Röhren Fernseher gekauft, damit das Bild nicht flimmert. Bei 50Hz hat man das Flimmern doch schon wahrgenommen. Wie wir ja wissen 25 Bilder. Nun heißt es Kino ins Wohnzimmer und damit 24P. Also das ist auch irgendwie lustig kontra produktiv. Damit ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe:

http://www.areadvd.de/news/2010/01/21/j ... hr-in-24p/

Erst will man nicht das es Flimmert und nun will man Kino zu Hause haben und will das es Flimmert. :D 24P Technik ist veraltet, lebt aber in 1080 Material die Renaissance...

Um mal die Diskussion ein wenig zu verkürzen:

Selbst Hochranginge Entwickler sind da zerstritten. Schlussendlich, ist es jedem sein Geschmack. Ich bevorzuge 720P50, da ich diverse LCDs und Plasma kenne und jeden Tag damit in Kontakt komme, kann ich mir da sehr gut ein Bild von machen und Abwegen was besser ist und was nicht. Abhängig ist dies auch von der Technik.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Conn
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2010, 15:05

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Conn »

Wenn man schon eine Quelle zitiert, sollte man auch genau lesen worum es überhaupt geht.
Cameron's comment came when we asked if on "Avatar" sequels he'd push for a higher frame rate, which deliver a clearer picture and less "strobing," or motion blur, the way he pushed for 3D over the past decade.
Wenn du glaubst, dass wenn ich eine Blu-Ray einschiebe und 24p einstelle, die Bildfrequenz meines Plasmas auf 24Hz runtergeht, dann irrst du dich gewaltig. Der Sinn von 24p ist nicht dass es flimmert. Und das tut es auch nicht.