HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
lohrengel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2010, 12:31

HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von lohrengel »

Hallo,

ich kann erfolgreich die ÖR HD Angebote empfangen - kann aber eigentlich keinen Qualitätsunterschied zum bisherigen Programm festellen, wenn es per Kabel Deutschland in DVB-C Qualität ankommen. Als Fernseher mit eingebautem DVB-C Tuner kommt ein Panasonic TX-P42G15E zum Einsatz, laut Beschreibung Full HD.
Das Bild ist schon sehr gut - aber eben genauso, wie ohne HD. Ist es bei diesem Tuner möglich, dass die HD Programme zwar enpfangen werden, aber auch nur kleinerer Auflösung dargestellt werden ?

Mfg, Michawe Lohrengel
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von fcbfan1993 »

Versuch mal deine AUflösung auf 1080i einzustellen
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von cpt. crunch »

Das HDTV bei ARD, ZDF und arte wird doch nur in 720p gesendet? Und es wird da doch auch Material gesendet, welches kein HD ist, oder?
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von fcbfan1993 »

Richtig. Aber du du siehst definitiv einen unterschied zwischen 576i und 720p! Im videotext steht, welches material native HD ist
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
allooo5
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 20:16

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von allooo5 »

das hd bild ist viel besser als normales SD Bild..... :wand: :wand: :wand: :wand:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Meine persönlicen Meinung:
Bei Fernsehern <=94 cm bilddiagonale muss man schon sehr genau hinschauen, damit man überhaupt einen Unterscheide erkennt. ARD und ZDF haben im SD Bereich schon eine sehr hohe Datenrate und dadurch schon da ein gutes Bild.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Hulupaz »

Hm, mein TV-Geraet ist wirklich viel kleiner wie 94cm-Diagonale (Samsung P2270HD mit 55,9cm/22 Zoll) und ich seh' deutlich einen Unterschied, trotz meiner Sehschwaeche. Diese Pauschalisierungen sind IMHO mehr als subjektiv. Zudem ist mein Geraet ja auch noch FullHD. Laut den Meinungen vieler Anwender hier, ist das ja auch noch etwas schlechter wie ein "nur-HD-Ready-Geraet". Ich habe mir vorgestern im arte HD Magnolia (Tom Cruise, Jason Robarts usw., HD-Version) angeschaut und war extremst verbluefft, wie krass sich HD (auf TV) zu meinem DVD-Player per SCART differenziert, die HD-Variante war deutlich praeziser, farbechter und man konnte Details sehen, die mit der normalen Variante nicht ersichtlich waren. Wer behauptet, HD unterscheide sich kaum von SD (auch nur mit 720p), sollte sein Geraet checken/austauschen oder sich nach einer Sehhilfe umschauen :P
Zuletzt geändert von Hulupaz am 13.02.2010, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
chepri

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von chepri »

Nicht zu vergessen auch der Placebo-Effekt, der schon so manchen Kranken wieder gesund gemacht hat.
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von buhard »

Bei nativem HD ist das Bild wirklich besser. Ich habe gestern mal ab 18 Uhr "DasErsteHD" und "DasErste" miteinander verglichen (Olympiastudio). Beim 46"-Gerät und ca. 4,5 m Abstand ist HD bei Details spürbar besser. Es ist so. als ob von einem Foto Staub weggeblasen wurde. Bei Nahaufnahmen ist allerdings fast kein Unterschied bemerkbar. Das Bild ist auch sehr ruhig durch die p-Übertragung (720p), im Gegensatz zu der 1080i-HD+-Plattform. ServusTV-HD hat auch bei seiner 1080i-Übertragung manchmal in feinen Strukturen ein leichtes Flimmern, was bei den ÖR nicht bemerkbar ist!
Fazit: HD lohnt sich schon!!!!
Muss noch bemerken, dass ich alles über Sat sehe und ab Jui 2010 KDG-frei bin!
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von VBE-Berlin »

buhard hat geschrieben:Muss noch bemerken, dass ich alles über Sat sehe und ab Jui 2010 KDG-frei bin!
Das spielt bei den ARD-Sendern aber absolut keine Rolle.
buhard hat geschrieben: Beim 46"-Gerät und ca. 4,5 m Abstand ist HD bei Details spürbar besser.
Das hat auch keiner bestritten.
Hulupaz hat geschrieben:Diese Pauschalisierungen sind IMHO mehr als subjektiv.
da gebe ich Dir recht.
Hulupaz hat geschrieben:Wer behauptet, HD unterscheide sich kaum von SD (auch nur mit 720p), sollte sein Geraet checken/austauschen oder sich nach einer Sehhilfe umschauen
Das möchte ich zurück geben. Dein SD-Empfang kann mit Deinem TV/Monitor-Alleseinbischenkönner-Gerät nicht richtig gewesen sein.

MB-Berlin
Zuletzt geändert von VBE-Berlin am 13.02.2010, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)