Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digitTViewer hat geschrieben:KD-Medienberater - im Volksmund "Türklinkenputzer" genannt, sind ja nicht direkt bei der KDG angestellt und nur Scheinselbstständig.
Warum schreibst Du immer über Sachen, von denen Du keine Ahnung hat?
digitTViewer hat geschrieben:KD-Medienberater - im Volksmund "Türklinkenputzer" genannt, sind ja nicht direkt bei der KDG angestellt und nur Scheinselbstständig.
Warum schreibst Du immer über Sachen, von denen Du keine Ahnung hat?
Es steht dir frei (kostenlos und unverschlüsselt) mich und Andere aufzuklären.
jetzt wo das Thema doch schon ausgiebig durchgekaut ist, aber meinem Problem wohl dem behandelten Thema am nähesten kommt, könnt ich Eure Hilfe brauchen.
Was für Optionen habe ich, wenn mein Fernseher einen einebauten DVB C Tuner hat der aber schon vom Hersteller NUR ALS CI+ fähig deklariert ist? (Witzigerweise steht er bei KD auf der "schwarzen Liste" weil er angeblich ÜBERHAUPT NICHT CI+ kompatibel ist, bzw. soll denen ihr Modul mit KD-Karte auf dem Gerät gar nicht funktionieren).
Komme ich mit einem Modulwechsel überhaupt weiter, denn aus anderer Ecke habe ich wiederrum von einer allgemeinen LG-Problematik gelesen, die in Verbindung mit CI+ steht. Da es sich immer um sporadische Aussetzer handelt, könnte da ein Update helfen? Den Support des Herstellers habe ich nun auch schon mehrfach mit allen Angaben zum Gerät und dem Problem kontaktiert. Jedoch ohne Antwort.
Es handelt sich bei dem Gerät um den LG 37LE4500. Das Problem ist aber exakt das selbe wie es HD-User bei sich beschrieben hat. Ich habe von KD die G09 Karte bekommen.
Guten Tag,
endlich mal wieder ein sachlicher Beitrag zum Thema. Pro und Contra von CI+ ist ja schon häufig in unterschiedlicher Qualitat diskutiert worden.
Ich habe auch den LG LE4500. Vom KD Support bekam ich die hilfreiche Antwort: der TV sei nicht in ihrer Liste und damit nicht KD tauglich. "Und Tschüss" keine Widerrede von mir erlaubt. Toll!!!
Mittlerweile hatte ich bei LG einen Reparaturauftrag ausgelöst. Der konnte aber nicht ausgeführt werden, weil der TV zu neu sei und noch keine Teile da sind. Damit kann ich den TV aber beim MM wandeln.
Bei den Modulen habe ich die Erfahrung gemacht, das die Module von KD mit dem Aufkleber "smit" überhaupt nicht funktionieren. Die FM kommt sehr häufig in kurzen Abständen.
Bei amazon habe ich mir dann ein "smart" CI+ Modul bestellt. Erst kam eine falsche Lieferung mit "smit" Aufdruck. Mit dem gings etwas besser. Aber es sollte ja ein "smart" sein. Beide werden von einer Firma hergestellt. Das "smart" ist nur etwas teurer.
Jetzt ist ein "smart" Modul im Einsatz und die Ausfälle kommen in der Tat nur noch sehr selten vor. Aber immer wieder mal. Es ist einfach nicht 100%-ig.
Ich habe genau den gleichen Fernseher von LG und habe exakt das selbe Problem. Mein Fernseher tauchte damals nicht in der Liste auf worüber der nette Herr von Kabel Deutschland am anderen Ende der Telefonleitung auch total verwundert war und mir einfach trotzdem ein Modul zuschickte. Dieses CI+ Modul hat auch die Aufschrift Smit und sobald ich öfter als 2 mal Umschalte schlägt die Authentifizierung fehl und ich muss den Fernseher aus machen. Ich habe bereits mal wieder bei Kabel Deutschland angerufen und nachgefragt aber mir wurde nur gesagt ich solle mir einen Receiver holen. Hat jemand eine Lösung für das Problem ?
@upee-KD: was heißt selten ? kannst du mittlerweile einfach durch deine Liste schalten ohne diese Ausfälle ?
bin auch im Besitz des genannten TV's (LG 37LD420 Softwareversion 03.01.10) mit einem CI+Modul [(Smit) Version 3.0.9.1, L1] und habe keinerlei Probleme mit beidigem. Das einzige was nervt, sind die langen Umschaltzeiten von fast 5 Sek.