LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HD-User
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2010, 15:56

LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von HD-User »

Hallo zusammen!

Ich bin froh das ich euch gefunden habe... Ich habe einen neuen LG 37LD420 und dazu nun auch von meinem "alten" Kabel Digital Receiver auf ein neues CI+ Modul umgestellt...
Nun habe ich das Modul und eine neue Smartcard von KD zugesendet bekommen...

Alles nach Anleitung zusammengesteckt und eingeschoben, jedoch funktionieren "nur" die öffentlich rechtlichen digitalen Sender einwandfrei... die KD Sender - egal ob die freien ( SAT1, PRO7, usw...), oder die bezahlten Sender (Kabel Digital Home) schalten nach wenigen Sekunden - bis wenigen Minuten Betrieb wieder ab und ich bekomme vom TV die Meldung "Sender ist verschlüsselt"...

Kurz danach wechseln sich zwei Fehlermeldungen ab:

1. CI+ Modul Authentifizierung fehlgeschlagen - 128
2. CI+ Error - 04 CCK Failed

Wenn ich das Geerät ausschalte, funktioniert es beim nächsten Mal wieder - aber eben nur Kurz... dann gehts wieder von vorne los... KD Kundenservice kann man vergessen - wie immer (zumindest hab ich leider die Erfahrung gemacht)...

Ich finde keine Seite von LG wo ich nachsehen könnte ob und welche die aktuelle Firmware für mein Gerät ist, habe jetzt die 03.03.08 drauf - das Gerät verfügt auch über eine Funktion zur automatischen Firmwareaktualisierung - welche aktiviert ist...

Vielleicht hat jemand von euch noch einen Rat... Ich habe Hinweise die ich hier finden konnte bereits ausprobiert - wie z.B. CI+ Modul bei laufendem Betrieb rausgezogen und wieder rein geschoben...
Hab den TV auf Werkseinstellung zurück gesetzt und das CI+ Modul nochmals komplett neu installiert... Aktivierung lief alle 5 Schritte durch...

Danke im Voraus für eure Lösungsansätze!

Gruß Joachim
upee-KD
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2010, 11:36

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von upee-KD »

Guten Tag,

ich habe genau die gleichen Probleme mit einem LG 37 LE4500 (Fehlermeldungen etc.).

Von LG habe ich ein FW Update auf einem USB Stick bekommen. Die FW lies sich problemlos ändern. Das Problem aber blieb.

LG schob das Prob. auf KD und die wieder auf LG. So sitzte ich zwischen KD und LG. Eine Rückgabe an den MM scheiterte, weil zuspät und der TV läuft doch. Ich solle drei Reparaturen versuchen. Dann könne man über eine Wandlung reden.

Inzwischen habe ich das Modul und Karte an KD zurückgegeben und eine neue G02 bestellt. LG empfahl mir anstatt einer G09 eine G02 zu probieren.

Falls das dann auch nicht klappt wird dann das Board von LG zum ersten Mal getauscht.

Wer hat nun eigentlich Schuld??? Ich habe leider auch keine Lösung.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von Pegasus »

upee-KD hat geschrieben:Guten Tag,

ich habe genau die gleichen Probleme mit einem LG 37 LE4500 (Fehlermeldungen etc.).

Von LG habe ich ein FW Update auf einem USB Stick bekommen. Die FW lies sich problemlos ändern. Das Problem aber blieb.

LG schob das Prob. auf KD und die wieder auf LG. So sitzte ich zwischen KD und LG. Eine Rückgabe an den MM scheiterte, weil zuspät und der TV läuft doch. Ich solle drei Reparaturen versuchen. Dann könne man über eine Wandlung reden.

Inzwischen habe ich das Modul und Karte an KD zurückgegeben und eine neue G02 bestellt. LG empfahl mir anstatt einer G09 eine G02 zu probieren.

Falls das dann auch nicht klappt wird dann das Board von LG zum ersten Mal getauscht.

Wer hat nun eigentlich Schuld??? Ich habe leider auch keine Lösung.
Wendet euch doch an KDG, die haben doch den CI+ Schrott zertifiziert, und geben an das es mit ihren Modulen bei den TV funktioniert.

:kaffee:
HD-User
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2010, 15:56

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von HD-User »

Wow... was eine hilfreiche Antwort...
Nunja - war einen Versuch wert... Da aber bisher außer der obigen, keine Antwort gekommen ist, gehe ich davon aus, dass es dafür keine Lösung gibt...

Werde den Schrott kündigen und auf SAT umstellen.

Danke trotzdem und machts gut!


Joachim
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von digitTViewer »

HD-User hat geschrieben:Nun habe ich das Modul und eine neue Smartcard von KD zugesendet bekommen...

Alles nach Anleitung zusammengesteckt und eingeschoben, jedoch funktionieren "nur" die öffentlich rechtlichen digitalen Sender einwandfrei... die KD Sender - egal ob die freien ( SAT1, PRO7, usw...), oder die bezahlten Sender (Kabel Digital Home) schalten nach wenigen Sekunden - bis wenigen Minuten Betrieb wieder ab und ich bekomme vom TV die Meldung "Sender ist verschlüsselt"...

Kurz danach wechseln sich zwei Fehlermeldungen ab:

1. CI+ Modul Authentifizierung fehlgeschlagen - 128
2. CI+ Error - 04 CCK Failed
Das Problem ist, dass du dir ein CI+ Modul von Kabel Deutschland gekauft hast. Das arbeitet nicht nach dem CI Standard, da es leider CI+ spezifiziert ist. Diese Fehlermeldungen sind praktisch eines der vielen Features von CI+, neben Gängelungen und Restriktionen wie Jugendschutz-PIN-Unabschaltbarkeit, Aufnahmesperre, Timeshiftbeschränkung, Favoritenlistenbeschränkungen usw.

Wer sich ein CI+ Modul kauft ist selbst schuld; und nicht die KDG oder LG.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von Newty »

digitTViewer hat geschrieben: Das arbeitet nicht nach dem CI Standard,
Und an CI haben sich ja immer alle Hersteller 100% gehalten, nie gab es Probleme, die nur einzelne Kombinationen betrafen. Is klar, *plonk*
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von VBE-Berlin »

Wie gut, dass CI+ jetzt doch zum Standard werden soll. Dann ist diese sinnlose Diskussion eines einzelnen hier zum Glück zu Ende.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von digitTViewer »

MB-Berlin hat geschrieben:Wie gut, dass CI+ jetzt doch zum Standard werden soll. Dann ist diese sinnlose Diskussion eines einzelnen hier zum Glück zu Ende.
Wunsch und Realität sind 2 verschiedene Dinge. Aber Träum ruhig weiter... "Defekt" ist das neue "Funktioniert".
Du kannst dir ja gerne einen PVR-Receiver mit CI+ hinstellen, bei dem alle PVR-Funktionen gesperrt werden.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von VBE-Berlin »

Gerad bei LG sollte es einem zu denekn geben, dass es ganeu diese Firma iwar, die auch nie richtig das Alphacrypt light Modul unterstützt hat. In diesen Geräten lief nur das Classic-Modul. in vielen CI-Geräten auch gar kein Modul.

Warum wundert es micht jetzt nicht, dass es wieder mit LDG Probleme gibt?

http://www.digitalfernsehen.de/CI-Plus- ... 107.0.html

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: LG 37LD420 mit CI+ Modul - Fehlermeldungen und Störung

Beitrag von digitTViewer »

Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER aus Kreisen des CI-Plus-Konsortiums erfuhr
Das untermauert meine Behauptung, dass es sich nur um Wunschdenken, der CI+ Mafia handelt. Wunschdenken und Realität sind zwei verschiedene Dinge. Und "CI-Plus-Konsortium" ist nur eine Form des Neusprech für "CI-Plus-Kartell".
Zuletzt geändert von digitTViewer am 21.11.2010, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com