Speed-Problem in Osnabrück

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Mzee
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.09.2011, 16:16
Wohnort: Osnabrück, Niedersachsen

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von Mzee »

Nice, danke Grusel! Bin gespannt wann die 100mbit kommen :-)
Kabeldeutschland Telefon und Internet 32Mbit
Kabeldeutschland Digital Home+ HD
Benutzeravatar
Mzee
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.09.2011, 16:16
Wohnort: Osnabrück, Niedersachsen

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von Mzee »

[ externes Bild ]

So seh ich das gerne :D
Kabeldeutschland Telefon und Internet 32Mbit
Kabeldeutschland Digital Home+ HD
soerenk
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 04.08.2010, 22:44
Wohnort: bei Osnabrück

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von soerenk »

[ externes Bild ]

Das sieht doch wieder gut aus!
Kaiser321
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2011, 16:36

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von Kaiser321 »

Servus ^^

Ich ziehe auch gerade innerhalb von Hasbergen um und spiele mit dem Gedanken mir KD zu holen, die 32er Variante (laut Verfügbarkeitsprüfung soll das 100er ja auch schon verfügbar sein).

Die Bandbreiten die Ihr so gepopstet habt sehen doch schon mal wieder ganz nett aus, nur der Ping stört mich noch ein wenig.
Habe gelesen das Kabel-technik eigentlich geeigneter ist für geringe Verbindungszeiten, und 40+ ms finde ich da ja dann doch schon recht hoch!
Eventuell kannst du soerenk nochmal den einen oder andern Speedtest machen, eventuell auch mal bei anderen Anbietern.
Wäre dir sehr Dankbar dafür :)!

MfG
Benutzeravatar
peppiatter
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011, 16:13
Wohnort: Osnabrück

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von peppiatter »

Ich bin Neu !! :fahne:

Ich habe heute meine Homebox 2 erhalten (Fritzbox 6360kdg).
Die Box habe ich gleich gegen das Thomson Modem und die FB7270 getauscht.
Hier in Atter (Stadteil von Osnabrück) ist bereits Docsis3 ausgebaut. Mein Verstärkerpunkt liegt in der Neumarkter Str Ecke Erxtenburg.

Kann also nicht mehr lange dauern mit den 100MBit/6Mbit.

Wie ist die Situation im Landkreis Osnabrück ?
FB 6360 - Win7 -Ubuntu- 100 MBit !!!
Benutzeravatar
peppiatter
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011, 16:13
Wohnort: Osnabrück

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von peppiatter »

Kaiser321 hat geschrieben:Servus ^^

Ich ziehe auch gerade innerhalb von Hasbergen um und spiele mit dem Gedanken mir KD zu holen, die 32er Variante (laut Verfügbarkeitsprüfung soll das 100er ja auch schon verfügbar sein).

Die Bandbreiten die Ihr so gepopstet habt sehen doch schon mal wieder ganz nett aus, nur der Ping stört mich noch ein wenig.
Habe gelesen das Kabel-technik eigentlich geeigneter ist für geringe Verbindungszeiten, und 40+ ms finde ich da ja dann doch schon recht hoch!
Eventuell kannst du soerenk nochmal den einen oder andern Speedtest machen, eventuell auch mal bei anderen Anbietern.
Wäre dir sehr Dankbar dafür :)!

MfG

Das mit den 100MBit kann ich nicht glauben !!!!
Sorry, bitte nochmal nachschauen !! :|
FB 6360 - Win7 -Ubuntu- 100 MBit !!!
Benutzeravatar
peppiatter
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2011, 16:13
Wohnort: Osnabrück

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von peppiatter »

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ping ist nicht so toll. :wand:
FB 6360 - Win7 -Ubuntu- 100 MBit !!!
Kaiser321
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2011, 16:36

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von Kaiser321 »

peppiatter hat geschrieben:
Kaiser321 hat geschrieben:Servus ^^

Ich ziehe auch gerade innerhalb von Hasbergen um und spiele mit dem Gedanken mir KD zu holen, die 32er Variante (laut Verfügbarkeitsprüfung soll das 100er ja auch schon verfügbar sein).

Die Bandbreiten die Ihr so gepopstet habt sehen doch schon mal wieder ganz nett aus, nur der Ping stört mich noch ein wenig.
Habe gelesen das Kabel-technik eigentlich geeigneter ist für geringe Verbindungszeiten, und 40+ ms finde ich da ja dann doch schon recht hoch!
Eventuell kannst du soerenk nochmal den einen oder andern Speedtest machen, eventuell auch mal bei anderen Anbietern.
Wäre dir sehr Dankbar dafür :)!

MfG

Das mit den 100MBit kann ich nicht glauben !!!!
Sorry, bitte nochmal nachschauen !! :|
Ay, anscheinend hab ich mich da vertan, sorry :oops:
Hatte mich ein wenig hektisch durch die Verfügbarkeitsprüfung geklickt und fälschlicherweise angenommen das es die 100 MBit schon gibt.
Jetzt hab ich gesehen das es heißt "bald verfügbar"!

Nochmal zu der Latenz, das sieht ja nicht sehr schön aus :? .
Ordentlich Geschwindigkeit ist ja schön und gut, aber bei Online-Spielen z.B. hilft das recht wenig!
Wenn ich das so sehe werde ich mir wohl doch lieber n 16ker DSL holen, ein geringer Ping ist mir wichtiger.

Würde mich freuen wenn noch ein paar Leute Ihre Latenz posten könnten, speziell aus Osnabrück und Umgebung (Hasbergen).

MfG
soerenk
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 04.08.2010, 22:44
Wohnort: bei Osnabrück

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von soerenk »

Moin,

Du hast hier Latenzzeiten um 40 ms. Deutlich darunter kommst im Normalfall nicht. Im Kabel Deutschland Netz habe ich ca. 18 ms aber alles was extern raus geht liegt bei 35-40 ms.
Kaiser321
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2011, 16:36

Re: Speed-Problem in Osnabrück

Beitrag von Kaiser321 »

soerenk hat geschrieben:Moin,

Du hast hier Latenzzeiten um 40 ms. Deutlich darunter kommst im Normalfall nicht. Im Kabel Deutschland Netz habe ich ca. 18 ms aber alles was extern raus geht liegt bei 35-40 ms.
Danke für die Antwort :)

Habe meistens gelesen das die Leute hervorragende Pings haben mit KD.
Aber auch die verwendete Technik soll wohl eine Rolle spielen. speziell das Modem kann die Verbindungsqualität wohl noch steigern.
Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, und eventuell doch zum DSL Anschluss greifen.

MfG