Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gespenst hat geschrieben:Bei KDG muss man als Vorstand erstmal den Mut haben 310 Kopfstationen umzubauen, samt Ortsnetzen und das ganze ohne Geld in der Tasche zu haben.
Die Kopfstellen wird es ind er Art bald nicht mehr geben.
In den Ortsnetzen muss nichts umgebaut werden.
Derzeit wäre ein harter Umstieg wirtschaftlich gar nicht machbar.
So viele Receiver gibt es gar nicht auf einmal.
Bisher sind die Inhalte ja nur auf den Kanälen verfügbar, die ohne Umwege über Remuxing eingespeist werden, also faktisch nur die ÖR. Wenn jetzt KDG damit anfängt, alles aufzubereiten und nicht auf die Sat-Zuführung setzt, wie geht es dann eigentlich mit HbbTV weiter?
Heiner hat geschrieben:Sollte es bei den ÖR keinen Unterschied geben eigentlich, da die Hoheit über die Multiplexe weiterhin bei der ARD liegt bzw. beim ZDF.
Und wie sieht es bei den anderen Sendern aus? Gibt es schon "Vermutungen"?
Wurde HbbTV bei den anderen Sendern im Kabel überhaupt schon angeboten?
Bin da auch nicht so der Experte. Unser neuer Fernseher kann zwar angeblich HbbTV doch kann ich nirgends erkennen wo ich darauf zugreifen soll. Rote Taste kommt jedenfalls was anderes. Außerdem noch keine Internetverbindung möglich bei dem Fernseher, müssen erst nen Adapter für 30 EUR kaufen und unseren WLAN-Repeater näher am Wohnzimmer platzieren.
Heiner hat geschrieben:Wurde HbbTV bei den anderen Sendern im Kabel überhaupt schon angeboten?
Bin da auch nicht so der Experte. Unser neuer Fernseher kann zwar angeblich HbbTV doch kann ich nirgends erkennen wo ich darauf zugreifen soll. Rote Taste kommt jedenfalls was anderes. Außerdem noch keine Internetverbindung möglich bei dem Fernseher, müssen erst nen Adapter für 30 EUR kaufen und unseren WLAN-Repeater näher am Wohnzimmer platzieren.
Eben nicht. Bisher läuft es nur bei den ÖR und weder RTL noch Pro Sieben noch Bibel TV (^^). Deswegen stellte ich die Frage, ob dies sich in Zukunft durch die Umbelegungen ändern könnte. Schließlich werden dann etwa Pro Sieben HD dabei sein, die ja auch HbbTV nutzen.