
Ich ärgere mich nicht mehr...warum auch


Wenn ihr euch bessert, wird es nichts mehr zu meckern geben. Deshalb ein gut gemeinter Tipp: TUT ENDLICH WAS!

Da muss ich dir Recht geben, denn die KDG tut rein garnichts mehr für Digital Free die wollen nurnoch Geld mit Internet und Phone verdienen.Wir gehen der KDG am allerwertesten vorbei,
Da lassen wir uns nicht zweimal bitten...Jap, so ist es.
Es läuft hierzulande so viel falsch... da könnt ich glatt nen neuen Thread zu starten. Vor allem die ganzen Fehler aufzeigen die gemacht werden...
So ist das halt bei Deutschlands größter Testkarten-Kabelanbieter
Gestern in der Müllerstrasse hier in Berlin-Wedding vor dem neueröffneten KDG Shop...Lauter Flyerverteiler, die penetrant auf die Passanten eingehen, und man daher kaum vorbeigehen konnte...diese drückten (fast) jeden KI/KP Flyer in die Hand bzw. waren "marktschreierisch" Aktiv und das sogar auf türkisch! Ich kam mir vor wie auf dem "Türkischen Bazar"!Da muss ich dir Recht geben, denn die KDG tut rein garnichts mehr für Digital Free die wollen nurnoch Geld mit Internet und Phone verdienen.
Jap. KD Home wird sich da aber wohl nicht ändern, sonst hätte das in der Pressemitteilung zu Just Music gestanden.Strumpf23 hat geschrieben:Neue Pakete heißt auch neue Preise bei der KDG.
Jap, versteh ich auch nicht.Ich weiß gar nicht wieso man die Tafeln lässt. Auch kann es doch nicht so schwer sein, die Plätze zu füllen ohne dass es dabei für Kabel Deutschland unwirtschaftlich würde.
Naja, ich denk nicht dass es noch so lange dauert.Da ich von der neuen Digitalisierung bis Ende März gelesen habe, rechne ich nicht mit neuen Programmen schon im November ( Just ausgenommen )
Jo, wer kann der überlegt sich das sicher und setzt es vielleicht auch in die Tat um. Ich hab ja schon seit 2003 Sat... vorher nur Kabel analog, weil wir das eh haben(über meine Eltern eben). Da war das Angebot aber zu schlecht(und isses ja auch noch), deshalb wollte ich endlich mehr haben. Zwar bietet Kabel Digital mittlerweile auch so manches, eine wirklich vollwertige Alternative zu ASTRA Digital isses dennoch nicht.Ich könnte die Politik zugunsten von Phone und Internet noch verstehen,w enn ihnen nicht massiv die Kabelkunden weglaufen würden und das tun sie ja sicherlich gerade wegen des günstigeren, gehaltvolleren Astra-Angebotes.
Naja... da würde ich noch um EuroNews F/GB(eigentlich sollten meiner Meinung nach alle EuroNews-Versionen free sein - und endlich diese sinnlose Dreifachausstrahlung beenden!), France 24(frz./engl.), BVN, Poker Channel und TV Canarias erweitern. Ansonsten sind TVRi, Pro TV Int., TV Record, PCNE, CaspioNet, TV7 auch noch recht sinnvoll...Es gibt nur einen ausländischen Sender vom Frühjahr der ganz nett ist und das ist der russische Musiksender.
Scheinbar nicht...Frage: RTL Crime ist störungsfrei da. Bekommt der nicht den Premiere Videotext?
Denke ich... leider... was für ne Verschwendung, aber nicht nur im Kabel sondern auch über Satellit. Auf beiden Empfangswegen gibts den jetzt 2x.Was Abschaltungen angeht: denkt ihr 1-2-3 tv wird weiter doppelt verbreitet werden?
Mir sind keine bekannt. Das ist Informationspolitik bei KDG. Die wird intern denk ich wohl auch relativ düster ausfallen...Gibt es eigentlich irgendwo, irgendeine Stellungnahme von kabel Deutschland ( mal abgesehen von den gelben Tafeln ) zu den Abschaltungen?
Irgendwo? ich würde das dann gerne mal lesen.
Ich glaube, das wenn sich nichts mehr im Kerngeschäft Radio/TV tut, dann sehen wir alle Rabenschwarz!Jap, man stürzt sich auf Internet/Phone und vergisst dabei das eigentliche Kerngeschäft. Gut, der Internet/Phone-Markt ist recht umkämpft und es ist wichtig für KDG, dort gute Marktanteile zu erreichen. Aber man sollte dabei das TV-Geschäft nicht so vernachlässigen wie man es dieses Jahr getan hat.
Sehr gute Aufzählung!Als zahlender Kunde sollte man ein Angebot erwarten, welches vollwertig ist, d.h.
1. einen VOLLSTÄNDIGEN Simulcast
2. viele zusätzliche Programme werden einspeist, die einen Mehrwert darstellen(HDTV, ARD-Radiotransponder, weitere Free- und PayTV-Sender)
3. guten Service und unkomplizierte Paketstrukturen, keine zerhackten Programme
4. keine bewusste Desinformation und Irreführung von Kunden
5. ein Angebot, um das man sich kümmert
6. gute STB-Angebote(wenn man schon Receiver anbietet, sollten diese nicht der letzte Dreck sein!)
7. keine Abzocke
Teile uneingeschränkt deine Meinung!Weder KDG noch ein anderer dieser gottverdammter KNB hält diese Punkte ein. Was KDG angeht, sieht mein Fazit so aus:
1. Simulcast wird beim nationalen TV gewährleistet, beim regionalen TV und beim ganzen Radioangebot bestehen STARKE Defizite
2. KDG tut sich schwer, einen Mehrwert zu bieten - noch immer ist das Angebot schlechter als über Satellit - und das Satangebot bekomm ich für umme ins Haus!
3. Service ist sehr unterschiedlich, teils gut, teils schlecht. Paketstrukturen sind zwar besser als bei anderen Betreibern, aber so Sachen wie dass CN nur in deutsch vorhanden ist und man bei TCM/Boomerang z.B. extra KD Englisch abonnieren muss, das ist Abzocke!
4. "Über 100 FreeTV-Programme" ist eine Irreführung. Ein Beispiel davon...
5. KDG demonstriert das genaue Gegenteil, siehe Infotafeln!
6. Ich sag nur Thomson
7. KD Free = man zahlt für etwas zum 2. Mal was man eigentlich schon an der Supermarktkasse bezahlt hat Dies trifft die indirekten Kunden noch viel stärker als die direkten...
Die Schwächen wurmen mich aber...Die Abzocke mit KD Englisch muss nicht sein, wo man die Sender fast komplett für genau 1 Jahr zusätzlich sehen konnte!Nur das hier macht KDG gut:
- Gute Preise/Angebote für Internet/Phone
- Recht gute Flexibilität bei Paketkombinationen - kein Zwang zu Paket XY, wenn man Paket Z haben will.
- Recht gutes Sparten-PayTV-Angebot - allerdings mit bekannten Schwächen(Animax, englische Tonspur,...)
Au weia! Es kann sich nur "verschlimmbessern"...Übrigens gibts ein Gerücht, dass es ab November neue Pakete gäbe... bin mal gespannt ob das nur ein Gerücht ist oder sich wirklich was da tut.
Sehr gute Frage...In ein paar Tagen sind es 5 Monate seit dem "BalkanmediaTV" Sendeschluss und dort steht immer noch "in Kürze"...das ist lächerlich und vor allem Ärgerlich...Ich weiß gar nicht wieso man die Tafeln lässt. Auch kann es doch nicht so schwer sein, die Plätze zu füllen ohne dass es dabei für Kabel Deutschland unwirtschaftlich würde.
Ich kann ihn ja nicht ohne Störungen sehen...Es gibt nur einen ausländischen Sender vom Frühjahr der ganz nett ist und das ist der russische Musiksender.
Das ist wohl so beabsichtigt...Frage: RTL Crime ist störungsfrei da. Bekommt der nicht den Premiere Videotext?