Sagemcom RCI 88 Schrott !!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter144 »

podihistor hat geschrieben:Hallo, die Box ist eine Leihgabe von KD !
Nach 24 Monaten kann ich sie umtauschen, typisch KD !
Nach 24 Monaten kannst du sie glücklicherweise noch umtauschen! :grin:

Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Burkhard10 »

Wenn die Box defekt ist, kannst du sie sofort austauschen und sie ist ja defekt.
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Nach einem Gespräch mit KD nun die Erläuterung :
Der Energiesparmodus muss auf AKTIV !!!!!!!!!!!! stehen
2) RTL HD Aufnahmen kann mann nicht schnell vorspulen ( Von RTL so gewollt !! )
3) RTL ohne HD aufnehmen geht es auch schnell vor zurückzuspulen. Das liegt an an der RTL Verschlüsselung.
4) RTL Now kann man mit einem PC auch nicht aufnehmen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter65 »

podihistor hat geschrieben:Nach einem Gespräch mit KD nun die Erläuterung :
Der Energiesparmodus muss auf AKTIV !!!!!!!!!!!! stehen
Du hast doch geschrieben im Energiesparmodus wird das Signal nicht durchgeschliffen.
Und jetzt plötzlich den Energiesparmodus auf "Aktiv"?
Ob nun der "Standard-Modus" oder der "Energiesparmodus" , ist völlig egal, kommt auf das selbe raus.
Was du vielleicht meinst, in den Energie-Modi Einstellungen den auf "Aktiv" stellen.
Dann kannste den auch gleich anlassen, 1 Watt Unterschied im Stromverbrauch.
Zwischen in Betrieb und dem "Aktiv-Modus".

Und der Rest ist lange bekannt, also absolut nichts neues.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U