Das wäre ja schlimm wenn die genauso, also “nicht” außer nachts im zwei Uhr, funktionieren…Warum eigentlich nicht? Mit ~100Mbit/s DOCSIS 3.0 Upstream-Kapazität bietet man in den bisherigen Segmenten doch 50Mbit/s Upload an. Wenn man mit DOCSIS 3.1 auf ~200Mbit/s Upstream-Kapazität kommt, dann sollten Tarife mit 100MBit/s Upload genauso gut funktionieren
Die Lösung ist in der Tat der OFDM Kanal (genauer: 2). Der läuft bei mir mit 256QAM (Casa CMTS, nichts Remote…) also ca. 50MB/s, und die duerfte man”privat” haben. Erst mit dem kommt man in die Nähe der 50, vorher mit “nur 4x 64QAM 3.0” oft viel weniger…
Wenn man nach Ende der Highsplit Umstellung einen zweiten OFDM Kanal aktiviert (irgendwo im jetzigem Bereich) dann wären mit der gleichen Kabel/Verstaerkertechnik pro Modem 2x50MB/s dediziert verfügbar. Die kann man dann seriös als 100 vermarkten (z.Bsp. nur im 1000er Tarif, um den klarer vom neuen 500er zu differenzieren).
Das wäre nur bei Modems mit 100er Upload Tarif notwendig, wenn man nicht 2x Kanäle für Upload für alle Kunden hat.