Da irrst du dich gewaltig. Wart mal ab wenn der ffth Flickenteppich in ein paar Jahren fertig ist. DANN gibt's astreine Monopole, nicht einmal mit Bitstromzugang. Dann gehst du entweder zu Glasklitsche X oder kannst noch Mobilfunk nutzen, wenn kein Kabelinternet verfügbar ist und die Telekom sich aus VDSL zurückzieht. Dann zahlst du das was die Glasklitsche fordert oder bist offline. Und ob sie andere Provider, zu Preisen die ihnen gefallen, auf ihr Glasnetz lassen oder nicht ist ihre eigene, willkürliche Entscheidung. DAS ist ein Monopol.Edd1ng hat geschrieben: 20.02.2023, 15:53 Wir haben seit der Einführung von VDSL ein Monopol.
Alternativ Anbieter wurden zu reinen Wiederverkäufern von vorgefertigten Produkten degradiert.
Mit Glasfaser hätte sich das Endlich nach all den Jahren wieder ändern können und es wieder ein richtigen Wettbewerb geben können.
Aber so wie es aussieht geht das Bit-Stream Monopol fröhlich weiter.
Das miese Preis-Leistungsverhältnis das wir in Deutschland haben wir weiter zementiert.
Dabei ist es irrelevant, wenn im Nachbarort eine andere Firma ftth ausgebaut hat, das bessere Tarife und Leistungen hat und meinetwegen sogar freiwillig open access betreibt. Ohne dorthin umzuziehen bekommst du keinen Zugang dazu. Es ist also irrelevant für den Betroffenen, ob die Glasklitsche deutschlandweit das Monopol hat oder an seinem Wohnort. Es gibt für ihn null Wettbewerb. Null! Du hast also, je nach Wohnort, in Zukunft in Deutschland Glück oder Pech, eine Lotterie, wer lokal ausgebaut hat.
Europarechtlich und bundesrechtlich abgesegnet, damit im Gegenzug der "eigenwirtschaftliche" Ausbau ohne Geld von Herrn Lindner durchgeführt wird. Sogenannte Pionier- und Monopolgewinne wurden ausdrücklich als Zielvorstellung der Gesetzgebung genannt.
Es werden sich alle noch nach den Zeiten von VDSL und dem Telekommonopol zurücksehnen, auf dem als Infrastruktur, zu von der Bundesnetzagentur diktierten Vorleistungspreisen, ein schlagkräftiger Wettbewerb mit einer großen Zahl Anbietern organisiert wurde.