Privat HD Freischaltung
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Privat HD Freischaltung
scheinbar bekommen immer noch alle innerhalb eines Tages AW
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Privat HD Freischaltung
Ich darf mal zusammenfassen. 2/3 Deiner Neukunden nehmen alle Produkte von Kabel Deutschland, sind keine Nebenkostenzahler und bekommen demzufolge alle 5,- € Rabatt p.M. Korrekt?MB-Berlin hat geschrieben:reichlich! Etwa 2/3 aller meiner Neukunden nehmen alle Produkte von Kabel Deutschland.neuer hat geschrieben:Wieviele Kunden betrifft das wohl?
Auch hier in Berlin ist DVB-T nicht mehr das non plus ultra. Der HD-Fernseher soll auch HD anzeigen.
Und das ist eben über SAT auch nicht mehr kostenfrei.
Auch wenn Dir das nicht gefällt!
Außerdem sprechen wir hier auch noch über die Standardtarife.
Ein hoher Prozentsatz der KDG-Kunden zahlt auch mit direkten Verträgen noch weniger im Monat.
Die Preise veröffentliche ich hier aber nicht, da das von Hausverwaltung zu Hausverwaltung variiert.
MB-Berlin
Meine Frage wieviele Kunden das wohl betrifft, bezieht sich darauf und ist nicht regional zu betrachten.
DVB-T ist aussen vor und sollte nicht als Vergleich (kein HD) herhalten. Einzig der Empfang über SAT ist interessant und kostenmäßig z. Z. KDG weit überlegen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Privat HD Freischaltung
ich habe bei meiner Beschwerdemail auch gefragt, was die Vorteile von KD gegenüber Sat sind
Sat billiger, da keine Grundgebühr
Sat mehr Kanäle
Sat eventuell besseres Bild
mal sehen was kommt
Sat billiger, da keine Grundgebühr
Sat mehr Kanäle
Sat eventuell besseres Bild
mal sehen was kommt
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Privat HD Freischaltung
Was zu beweisen wäre und in vielen Fällen durch hohe Installationskosten erst nach > 10 Jahren stimmt.neuer hat geschrieben:Einzig der Empfang über SAT ist interessant und kostenmäßig z. Z. KDG weit überlegen.
Aber von dieser irrigen Annahme kann man die, die das denken sowieso nicht abhalten.
Auch Nebenkostenzahler bekommen auf einzelne Zusatztarife Rabatt. zwar keine 5 Euro, aber immerhin Rabatt.Newty hat geschrieben: - und ob es stimmt, dass selbst Nebenkostenzahler 5€ Rabatt bekommen, wenn sie Intenet,TV und Telefon bei KD haben
Nein, da gibts keinen Rabatt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Privat HD Freischaltung
wieso Sat so teuer? KD kostet doch mindestens rund 20€ im Monat (Grundgebühr+Paket)
dann müßte eien Sat Anlage über 2000€ kosten
Sat Receiver ca. 100€
Schüssel: ?
Instalaltion
dann müßte eien Sat Anlage über 2000€ kosten
Sat Receiver ca. 100€
Schüssel: ?
Instalaltion
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Privat HD Freischaltung
Das gehört hier zwar eigentlich nicht hin, aber hier Gründe, warum die SAT-Schüssel teuer sein kann:
- SAT-Anlage muss zwingend in den Potentialausgleich
- je nach Befestigung der SAT-Schüssel ist auch noch Blitzschutz/Erdung notwendig
- in Mietshäusern entscheidet der Vermieter, wo die Anlage hin kommt, also evtl. noch Kabel durch das ganze Haus, eine Steckdose auf dem Dachboden, die an den eigenen Zähler angebracht werden muss....
- bei Dachbefestigung der Schüssel, muss das Dach wieder wasserdicht werden
Ich habe genügend Kunden, die aus kostengründen nicht zu SAT wechseln.
du darfst nicht von einer selbst (unprofessionell) montierten Bauhausanlage ausgehen.
Die Preisdifferenz wird bei HD ja auch mit jedem TV-Gerät weniger.
Wer HD sehen will zahlt auch pro Karte über SAT.
Meiner Meinung nach auch bald mehr als die 50 euro. Mal abwarten.
MB-Berlin
- SAT-Anlage muss zwingend in den Potentialausgleich
- je nach Befestigung der SAT-Schüssel ist auch noch Blitzschutz/Erdung notwendig
- in Mietshäusern entscheidet der Vermieter, wo die Anlage hin kommt, also evtl. noch Kabel durch das ganze Haus, eine Steckdose auf dem Dachboden, die an den eigenen Zähler angebracht werden muss....
- bei Dachbefestigung der Schüssel, muss das Dach wieder wasserdicht werden
Ich habe genügend Kunden, die aus kostengründen nicht zu SAT wechseln.
Incl. aller Zusatzarbeiten habe ich schon Angebote bis 6000 euro gesehen.pummelchen hat geschrieben:dann müßte eien Sat Anlage über 2000€ kosten
du darfst nicht von einer selbst (unprofessionell) montierten Bauhausanlage ausgehen.
Die Preisdifferenz wird bei HD ja auch mit jedem TV-Gerät weniger.
Wer HD sehen will zahlt auch pro Karte über SAT.
Meiner Meinung nach auch bald mehr als die 50 euro. Mal abwarten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Privat HD Freischaltung
Ich hatte mich auch mal für eine SAT-Anlage für mein Reihenhaus informiert. Der Kostenvoranschlag belief sich tatsächlich auf ca. 2000,- €, um die Fernseher (5x) in meinem Haus mit SAT-Signal zu versorgen, die momentan mit Kabel Deutschland versorgt werden!pummelchen hat geschrieben:wieso Sat so teuer? KD kostet doch mindestens rund 20€ im Monat (Grundgebühr+Paket)
dann müßte eien Sat Anlage über 2000€ kosten
Sat Receiver ca. 100€
Schüssel: ?
Instalaltion

War daher dann keine Alternative für mich.
Viele Grüße
Bäri
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Privat HD Freischaltung
6.000,- € würde ich meinen "schwarze Schafe".MB-Berlin hat geschrieben: Incl. aller Zusatzarbeiten habe ich schon Angebote bis 6000 euro gesehen.
du darfst nicht von einer selbst (unprofessionell) montierten Bauhausanlage ausgehen.
Die Preisdifferenz wird bei HD ja auch mit jedem TV-Gerät weniger.
Wer HD sehen will zahlt auch pro Karte über SAT.
Meiner Meinung nach auch bald mehr als die 50 euro. Mal abwarten.
MB-Berlin
Richtig muss es heißen, wer HD sehen will zahlt auch pro Karte über SAT und pro Karte über KDG. Warum immer diese Halbwarheiten?
Kabel Deutschland
Kabelanschluß HD: 18,90 (1.TV)
weitere Karte HD: 3,- (2.TV)
Jahresgebühr: 262,80 €
SAT
2 Karten a 50,- €
Jahresgebühr: 100,- €
Preisdifferenz: 162,80 €, auf fünf Jahre hochgerechnet: 814,- €
Welche Zusatztarife wären das?MB-Berlin hat geschrieben:
Auch Nebenkostenzahler bekommen auf einzelne Zusatztarife Rabatt. zwar keine 5 Euro, aber immerhin Rabatt.
MB-Berlin
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Privat HD Freischaltung
Eventuell? Bei den Privaten sieht man es sofort (ÖR müssen ins Kabel 1zu1 eingespeist werden!). Ein Blick auf die Bandbreite bestätigt das dann auch. Im Kabel lediglich 2,5 - 4 Mbit/s (DVB-T Quali) und über Sat 5 - 7 Mbit/s (DVD-Quali)pummelchen hat geschrieben: Sat eventuell besseres Bild
EDIT:
HIMYM auf Pro7 im Kabel gerade nur ~3Mbit/s, zeitgleich auf Sat eine fast doppelt so hohe Bandbreite

@MB-Berlin:
Jaja, Kabel ist preislich super günstig, deine Milchmädchenrechnung ist ja mal der Knaller (6000€ für ein Einfammilienhaus?)

Sag doch deinen Kunden gleich, dass du ihnen außer Kabel nichts weiteres empfehlen wirst, selbst wenn sie die Technik bereits installiert haben

Auf ein Einzelhaus bezogen:
- Schüssel mit LNB für 4 Teilnehmer: 200€
- Kabel und Material: 100€
- Ein paar Stunden Zeit
Im Wohnzimmer verfügt der Fernseher über einen Sat-Tuner, alle weiteren Geräte (Bad, Schlafzimmer) bekommen preiswerte SD-Receiver.
Innerhalb von 2 Jahren hat sich die Anlage bereits rentiert, bei besserem Angebot und Qualität!

-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Privat HD Freischaltung
Hmm und der HÜP und die Verkabelung für Kabelanschluss sind gottgegeben und immer vorhanden? Sind diese noch nicht vorhanden, fallen hier auch hohe Installationskosten an, KDG installiert diese ja auch nicht kostenlos und auch den Anschluss ans Kabelnetz muss man bezahlen. Mit ein paar Metern buddeln, kann das auch schnell vierstellig werden. Die normalen Kabelgebühren fallen natürlich trotzdem an, für die 18,90€/Monat kann ich auch 4 HD+-Karten bezahlen, reicht mir SD gibt es gar keine laufenden Gebühren bei der Schüssel. Beim Kabel liegt der Kostenpunkt noch immer bei 18,90€/Monat!MB-Berlin hat geschrieben:Was zu beweisen wäre und in vielen Fällen durch hohe Installationskosten erst nach > 10 Jahren stimmt.
Aber von dieser irrigen Annahme kann man die, die das denken sowieso nicht abhalten.
Ich kann ja auch ein Haus als Grundlage nehmen, an dem die Schüssel samt Sternverkabelung schon vorhanden sind, aber der HÜP noch nicht vorhanden ist, dann sieht es für den Kabelanschluss nämlich mal richtig richtig mies aus.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD