So, ein letztes Update für alle die, die es interessiert und/oder die das gleiche Problem oder ein ähnliches haben:
Das Aufnahme-Problem ist wohl endgültig gelöst. Zu niedrige Pegel waren es definitiv nicht, weil ich diese um meine Annahme zu untermauern weiter hochgeschraubt habe und die Aufnahme trotzdem fehlgeschlagen ist, wenn z.B. VOX HD vorher an war. Danach habe ich die Pegel wieder runtergedreht und dann meine eigentliche Vermutung getestet:
Wie ich schon mehrfach vermutete, liegt es wohl daran, welcher Sender zuletzt angeschaltet war, als der Receiver ausgeschaltet wurde. Ich vermutete, dass es am Freischaltsignal liegt, das eben für Sky nicht auf jedem Sender gesendet wird und wenn keins kommt bzw. ein anderes (von KD), hat er ein Problem... Ob es so ist und falls ja, warum es so ist, ist letztlich ja auch nebensächlich.
Fakt ist: Ich habe jetzt den Startsender auf AN, sodass immer der Kabel Deutschland Infokanal beim Start an ist, der ja nicht verschlüsselt ist und seitdem (jetzt ca. 2 Wochen her seit dem letzten Posting hier) gibt's keine Probleme mehr und die hier besagten Aufnahmen auf der Frequenz funktionieren alle ohne Ausnahme! Wer also auch ein Aufnahme-Problem auf Frequenz 378 bzw. einem Sender dort (alle von Sky) hat, kann es auch mal mit dem Startsender oder eben einem Free-TV-Sender versuchen, sollte dann gehen.
Die Fehlermeldung, dass kein Antennensignal vorhanden sei, ist wohl sehr wahrscheinlich dann einfach nicht richtig oder ist zu allgemein gehalten, weshalb sie demnach wohl nicht zum eigentlichen Fehler passt... Vielleicht wurde das ja mit dem letzten Update angepasst, aber das kann ich ja nicht sehen, wenn die Aufnahmen funktionieren - habe auch keine Lust, es jetzt nochmal zu versuchen, nur um die Fehlermeldung zu prüfen...
Samsung SMT-C7200 - Aufnahme fehlgeschlagen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 05.01.2014, 21:57