Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hm, komisch dass es bis heute morgen lief und dann offline ging, als die Straße aufgemacht wurde.... bis dahin hatte ich keinerlei Problem mit dem Sync.
Bin jetzt erstmal mit der Fritzbox unterwegs und hab meinen Unifi Router als Exposed Host frei gegeben damit meine Freigaben noch klappen. Hab mir den Bridge Mode sogar freigeschaltet, ich glaube der würde sogar klappen, wenn ich nicht an einem Anschluss mit fester IP hängen würde. So hab ich leider geloost.
Mal schauen wo ich ein neues TC4400 her bekomme, hätte das schon gern wieder so wie vorher. Ist ja garnichtmal so einfach.
Habs eben nochmal probiert, mein bestehendes Modem bekommt einfach den Sync nicht mehr hin.
Vielleicht solltet ihr euch nochmal genau anschauen wie die Verbindungsherstellung zwischen CM und CMTS abläuft, ich hab jetzt hier schon von 2 "Schritten" gelesen die angeblich Fehlschlagen, aber überhaupt gar nicht Teil des Registrierungsprozesses sind.
weißt du evtl, ob im Rahmen der Reperaturarbeiten auch ein Switch auf das jetzige Harmonics vCMTS erfolgt ist oder dieser CMTS Typ an deinem Anschluss schon länger eingesetzt wird? Ereignislog des TC4400 bleibt leer?
An der good old Casa CMTS an welcher ich mit meinem TC4400 (allerdings Firmware 70.12.43) hänge, läuft es noch ohne Probleme, sodass nicht davon ausgehe, dass das TC4400 von seitens Vodafone generell gesperrt wurde.
Zuletzt geändert von Tom_123 am 25.07.2023, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, ob und was im Verteiler selbst getauscht wurde, weiß ich nicht. Es war heute aber der "Bautrupp" vor Ort und hat an mindestens 2 Stellen Abzweiger erneuert, so zumindest hat der Mitarbeiter auf Nachfrage gesagt. Die Teile wären seit 1990 verbaut gewesen und haben ihren Zenith überschritten. Mehr Information ließ er sich nicht entlocken.
Die Fritzbox zeigt als CMTS-Hersteller "unbekannt" an. Was sich dahinter verbirgt kann ich daher garnicht sagen. Vodafone hat nicht global das TC4400 raus geschmissen. Ich habe nochmal alle Daten (Mac Adresse, Firmware etc.) an der Vodafone Hotline durch gegeben und die Dame hat mir das Modem zur Aktivierung freigeschaltet. Leider kam ich zu diesem Schritt nicht, weil ich gar keine Downstream/Upstream Kanäle "locken" kann mit dem Modem.
@Flole
Was genau meinst du? Ich stecke leider so tief im Docsis Standard drin.
Wenn du gar kein Lock auf dem Downstream Kanal bekommst ist entweder das Signal extrem schlecht oder das Modem defekt. Im Upstream gibt's kein Lock auf der CM Seite (da ist ja auch nichts da auf was man locken kann).
Sehe ich anders, aber da der Hersteller ja keinerlei Support für Endkunden anbietet wird es schwierig bis unmöglich das Problem weiter zu verfolgen bzw. lösen. Es ist durchaus möglich, dass es gleichzeitig mit den anderen Arbeiten einen Nodesplit oder ein Umklemmen in ein anderes Segment gab.
Habe mir gerade mal die Screenshots angeschaut und dort steht doch, dass der DS Channel ein Lock hat?