Maximum hat geschrieben:Ich weiß nicht um welchen Receiver es sich handelt. Einen Humax hatte ich schon von KD gekauft, der steht im Büro und hat 69 Euro gekostet. Ich habe kein Problem mit Berichtigungen, ich habe ein Problem mit Leuten die mit Spitzfindigkeiten vom Eigentlichen ablenken. Bist Du betroffen von der Sagemcom Geschichte Hulupaz?
Nun, die Receiver sind allseits bekannt und im Kundencenter von KabelDeutschland sind sie auch nachschlagbar. Wie ich bereits schrieb, ist es wohl Humax PR-HD1000C oder Humax PR-HD2000C, diese sind beide bei KD lizensiert und zugelassen. Und bezüglich des "Eigentlichen" habe ich nie abgelenkt, im Gegenteil, ich habe genau dorthin gezeigt und einen Fehler aufgewiesen
. Und ja, wenn Du meine Signatur liest, siehst Du, dass ich auch dieses Gerät bei mir stehen und laufen habe. Wenn Du den andren Hauptthread nur halbwegs überfliegend mitliest, wirst Du mich dort desöfteren antreffen. Anfangs habe ich noch oft Tipps gegeben, um Probleme mit dem Receiver zu mindern, das hat in letzter Zeit aber nachgelassen, da a) viele Leute nicht bereit sind, mittels der Boardsuche nach Ähnlichkeiten in ihren Problemen bezüglich des Sagemcom zu forschen und b) wiederholen sich Ratschläge, weil andre Benutzer ebenfalls mit dem Apparat herumhantieren und Kniffe herausfinden. Und
betroffen bin ich sicherlich auch, Abstürze, Lichterketten, keinen EPG, ehemaliges Handshakeproblem mit meinem TV, Summen der Festplatte, Tonaussetzer und Stotterer - alles schonmal dagewesen, aber ich reg mich nicht weiter darüber auf, denn Emotionen bringen uns hier keinen Schritt weiter!
Newty hat sich ja auch nochmals geäussert *verbeug*, aber ich schick den Beitrag jetzt doch noch ab