ip adresse
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: ip adresse
Und was passiert, wenn die gleiche MAC-Adresse zweimal in unterschiedlichen(!) Subnetzen aktiv ist und den gleichen DHCP-Server fragt ist Einstellungssache des DHCP-Servers. Entweder, er vergiss die alte Lease und vergibt einfach eine neue, da davon ausgegangen wird, dass der Client mobil ist und sich bewegt hat und sich nun in einem anderen Subnetz befindet, oder er behandelt beide Clients unabhängig voneinander.
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 09.04.2011, 06:51
Re: ip adresse
das heißt man muss auf seine WAN MAC Adresse quasi aufpassen wie auf eine PIN und TAN bei der Bank, da sonst jemand anderes die gleiche IP Adresse zugeteilt bekommen würde und damit mist machen könnte???RcRaCk2k hat geschrieben:Wenn nun jemand anderes die MAC-Adresse des Routers bei seinem Router einträgt und sich im gleichem Netz befindet, dann bekommt er die alte IP-Adresse vom DHCP-Server, wenn der Router ein DISCOVER schickt.
Man kann eigentlich im Netzwerk von Kabel-Deutschland ziemlich einfach 'n MAC-Hijack machen... Aber dazu sage ich nichts
Viele Grüße,
cHrIsS
____________________________
Ein großer Schritt für die Menschheit, doch nur ein kleiner Post für den cHrIsS !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Software is like Sex, it's better when it's free !!
Zu Hause: [ externes Bild ] Eltern: [ externes Bild ]
cHrIsS
____________________________
Ein großer Schritt für die Menschheit, doch nur ein kleiner Post für den cHrIsS !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Software is like Sex, it's better when it's free !!
Zu Hause: [ externes Bild ] Eltern: [ externes Bild ]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: ip adresse
Das ist auf jeden Fall die Frage der Fragenrumble_ef hat geschrieben:Und was passiert, wenn die gleiche MAC-Adresse zweimal in unterschiedlichen(!) Subnetzen aktiv ist und den gleichen DHCP-Server fragt ist Einstellungssache des DHCP-Servers. Entweder, er vergiss die alte Lease und vergibt einfach eine neue, da davon ausgegangen wird, dass der Client mobil ist und sich bewegt hat und sich nun in einem anderen Subnetz befindet, oder er behandelt beide Clients unabhängig voneinander.

Es gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Der 2. Client bekommt auf sein gesendetes DISCOVER eine IP-Adresse aus dem aktuell gültigen Subnetz und der alte CLIENT hat anschließend kein Internet mehr
- Der 2. Client bekommt erst eine IP-Adresse zugewiesen, wenn die alte Lease abgelaufen ist
- Der 2. Client bekommt ganz normal eine IP zugewiesen und beide Endgeräte können surfen
Solche Szenarien kommen ja nur dann vor, wenn man an der MAC-Adresse des Routers herumpfuscht...
Im Alltag sollte es keine Probleme geben...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 09.04.2011, 06:51
Re: ip adresse
kann man die MAC Adresse von außen irgendwie herausfinden oder kann man nur an die WAN MAC kommen, wenn man physikalischen Zugriff drauf hat (Rückseite) ?
Viele Grüße,
cHrIsS
____________________________
Ein großer Schritt für die Menschheit, doch nur ein kleiner Post für den cHrIsS !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Software is like Sex, it's better when it's free !!
Zu Hause: [ externes Bild ] Eltern: [ externes Bild ]
cHrIsS
____________________________
Ein großer Schritt für die Menschheit, doch nur ein kleiner Post für den cHrIsS !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Software is like Sex, it's better when it's free !!
Zu Hause: [ externes Bild ] Eltern: [ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: ip adresse
Wird nicht passieren - der alte Client bekommt davon sofort erstmal gar nix mit, sondern erst wenn er die Lease verlängern will. Und dann bekommt er wieder eine IP und der 2. Client kriegt erstmal davon nix mit. Also haben beide Internet. Und der DHCP-Server darf eine nicht abgelaufene Lease nicht einfach löschen, sonst könnte er die IP wieder vergeben während sie der alte Client noch hat.RcRaCk2k hat geschrieben:Der 2. Client bekommt auf sein gesendetes DISCOVER eine IP-Adresse aus dem aktuell gültigen Subnetz und der alte CLIENT hat anschließend kein Internet mehr
Wäre äußerst ungünstig, da es auch regulär passieren kann, dass ein Client das Subnetz wechseltRcRaCk2k hat geschrieben:Der 2. Client bekommt erst eine IP-Adresse zugewiesen, wenn die alte Lease abgelaufen ist
Ja, aber es haben ja beide die selbe MAC, also bekommt der Router das gar nicht mitRcRaCk2k hat geschrieben:Wenn man im gleichen Subnetz ist, dann wird die Sache brenzlicher (meiner Meinung nach)... Ich denke, dann werden beide Endgeräte die selbe IP-Adresse haben. Daten ins Internet zu übertragen wird funktionieren, aber Antworten aus dem Internet zu bekommen, wird eine 50/50 Change, denn die ARP-Tabelle des Routers kann sich immer nur eine MAC-Adresse pro IP merken.

Es gab schonmal ne Reihe Aldi-PCs, die hatten alle 00-00-00-00-00-00 als MAC-Adresse...RcRaCk2k hat geschrieben:Solche Szenarien kommen ja nur dann vor, wenn man an der MAC-Adresse des Routers herumpfuscht...
Im Alltag sollte es keine Probleme geben...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: ip adresse
Mit Sicherheit wird nicht nur geloggt, welche MAC welche IP hatte, sondern auch welches Kabelmodem - eben weil die Zuordnung MAC zu Kunde nicht permanent und eindeutig ist. Also brauchst du dir da keine Sorgen machen.wwwCIRRde hat geschrieben:kann man die MAC Adresse von außen irgendwie herausfinden oder kann man nur an die WAN MAC kommen, wenn man physikalischen Zugriff drauf hat (Rückseite) ?
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: ip adresse
Oh doch, der Router schickt ein "Whois" raus und bekommt 2 Antworten. Das mag er aber nicht und verwirft beiderumble_ef hat geschrieben:Ja, aber es haben ja beide die selbe MAC, also bekommt der Router das gar nicht mit
Ein switch ist ein Layer 2 Gerät und weist überhaupt nichts zu. Der switch weiss nur welche MAC Adresse über welchen Port erreichbar ist.In einem geswitchten Netzwerk würde der Switch dann die IP wechselweise den Ports zuweisen,
Da vermutest du richtig da sich der switch dann nicht zwischen zwei Ports entscheiden kann. Er schickt die Antwort nicht auf beide sondern gar nicht raus.ich vermute dass dann gar fast nix mehr geht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: ip adresse
Das ist nen Kabelnetz, da laufen Broadcasts an jedem Anschluss auf, darum flackern bei den D-Link Routern auch die Internet LEDs wie verrückt. Wenn man nen Rechner am Modem hat, kann man mitm Sniffer das sehr schön mitschneiden und sich anschauen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: ip adresse
Hm, dazu müsste ich aber auch die MODEM-MAC manipulieren, da AFAIK immer eine Kombi beider Gerätschaften (MODEM --> Router) zurate gezogen wird. Ansonsten wäre mein Vorgehen, die Router-MAC zu verändern um an eine neue IP zu gelangen, ein IMHO unfeines Verfahren...RcRaCk2k hat geschrieben: Solche Szenarien kommen ja nur dann vor, wenn man an der MAC-Adresse des Routers herumpfuscht...
Im Alltag sollte es keine Probleme geben...
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650

-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.05.2010, 19:34
- Wohnort: Neumünster,S-H
Re: ip adresse
Wow, finde jetzt bei rumgucken heraus das ich nicht die einzige bin mit dieser heissgeliebten 31er IP.
Habe auch schon alles versucht und bin bei KD auch nicht viel weitergekommen.
Mein simfy kann ich jetzt auch nicht mehr hören (falsches Country).
Ich komme mal aus Nordrhein Westfalen, aber meistens aus den USA (Ohio).
Ist schon ätzend.
Von KD bekommt man die Antwort dass man doch froh sein soll anonym zu surfen.
Nur ist das nichts für mich. Ich lade keine illegalen Dateien runter. Und wenn gibt es viele tolle Anonymisierungsprogramme. Habe schon mal welche probiert.
Und wenn...., dann möchte ich selbst bestimmen wann ich anonym im Netz unterwegs bin.
Bis jetzt hat der Mist nur Ärger gemacht.
Mein KD Vertreter will sich jetzt kümmern, ansonsten ist bei mir am Vertragsende Schluss mit lustig.
Nicht weil ich das Problem habe (kann immer mal passieren), sondern weil sich so kompetent gekümmert wird (nämlich garnicht!!!!!)
Habe auch schon alles versucht und bin bei KD auch nicht viel weitergekommen.
Mein simfy kann ich jetzt auch nicht mehr hören (falsches Country).
Ich komme mal aus Nordrhein Westfalen, aber meistens aus den USA (Ohio).
Ist schon ätzend.
Von KD bekommt man die Antwort dass man doch froh sein soll anonym zu surfen.
Nur ist das nichts für mich. Ich lade keine illegalen Dateien runter. Und wenn gibt es viele tolle Anonymisierungsprogramme. Habe schon mal welche probiert.
Und wenn...., dann möchte ich selbst bestimmen wann ich anonym im Netz unterwegs bin.
Bis jetzt hat der Mist nur Ärger gemacht.
Mein KD Vertreter will sich jetzt kümmern, ansonsten ist bei mir am Vertragsende Schluss mit lustig.


Nicht weil ich das Problem habe (kann immer mal passieren), sondern weil sich so kompetent gekümmert wird (nämlich garnicht!!!!!)
Kabel Digital Home Paket
Receiver Humax NA-FOX C (in der Mottenkiste)
CI+ Modul mit Kabel Digital+
Kabel Internet Comfort Paket
Sagemcom RCI88-320 Festplattenrekorder
mit Kabel Home HD
...... man darf bei KD die Hoffnung nie aufgeben, die machen es einem aber nicht leicht......
Receiver Humax NA-FOX C (in der Mottenkiste)
CI+ Modul mit Kabel Digital+
Kabel Internet Comfort Paket
Sagemcom RCI88-320 Festplattenrekorder
mit Kabel Home HD
...... man darf bei KD die Hoffnung nie aufgeben, die machen es einem aber nicht leicht......