CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!

Beitrag von Florian-Enders »

spiderbirdy hat geschrieben: Humax hat wohl kaum einen eigenen Standard entwickelt...........die halten sich an die CI+ Vorgaben, sonst hätte KDG/Sky den Receiver gar nicht zertifiziert. Das interne CAM im S HD 3 arbeitet nach den CI+ Vorgaben, ohne Smartcard wird kein verschlüsselter aufgenommener Sender beim Abspielen hell !!!

cu

spiderbirdy
Und nach welchen Vorgaben/welchem Standard hat dann Sagemcom entwickelt, wenn dort die Aufnahme mit der selben Smartcard möglich ist?

Beide Systeme nutzen die VideoGuard-Verschlüsselung und die selben Smartcards. CI+ ist ein Standard für Module, nicht für Receiver. Was die Hersteller programmieren, basiert auf den Vorgaben des NDS-Systems. Das wurde aber auch schon lang und breit im aktuellen Pakete-Thread besprochen. Welche Restriktionen letztlich in den Receivern umsetzbar sind, entscheiden die Auftraggeber (wie hier sky beim S HD 3 und Kabel Deutschland beim Sagemcom).
Natürlich gibt es da Ähnlichkeiten zu CI+, das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun.
Seb1609
Fortgeschrittener
Beiträge: 481
Registriert: 05.10.2011, 19:20

Re: CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!

Beitrag von Seb1609 »

Naja ich verstehe das einfach nicht. Stecke da einfach zu wenig drinnen glaube ich. Von Sky kann ich doch alles aufnehmen. Was bringt Sky denn das, das ich keine privaten HD aufnehmen kann. Also außer Servus TV HD. :confused: :confused: :confused: :confused:
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!

Beitrag von Florian-Enders »

Seb1609 hat geschrieben:Naja ich verstehe das einfach nicht. Stecke da einfach zu wenig drinnen glaube ich. Von Sky kann ich doch alles aufnehmen. Was bringt Sky denn das, das ich keine privaten HD aufnehmen kann. Also außer Servus TV HD. :confused: :confused: :confused: :confused:
Sky musste, um über SAT die HD+ Kanäle auch auf ihren Receivern empfangbar zu machen, dafür sorgen, dass die Sender nicht aufgenommen werden können. Daher hat man das in die Receiverfirmware integriert. Dieser Grundaufbau der Firmware ist wohl bei allen sky+ Receivern gleich. Egal ob Kabel oder SAT. Daher ist es auch auf dem S HD 3 nicht möglich, die privaten HD-Sender aufzunehmen. Diese senden wohl ein Flag mit, das die Aufnahme nicht erlaubt. Dieses Flag "versteht" aber nur der S HD 3. Der Sagemcom kennt dieses Flag wohl nicht und übergeht es deshalb.
Seb1609
Fortgeschrittener
Beiträge: 481
Registriert: 05.10.2011, 19:20

Re: CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!

Beitrag von Seb1609 »

Na ok. ALso sind die Sky Receiver eigentlich näher dran an dem was die privaten am liebsten wollen. Nur ist doch jetzt sicher der Sagecom weiter verbreitet bei den Leuten die jetzt die privaten dazu gebucht haben. Also fände ich es nur fair wenn sowieso 90% oder so ganz normal aufnehmen können das die Sender sagen auf die 10% kommt auch nicht mehr an und das Signal raus lassen.
Und bei all dem Zeug wundern sich Sky und KD wahrscheinlich auch noch warum man versucht mit anderen Receivern die nicht zertifiziert sind einfach nur normal aufnehmen und schauen zu können. Wobei da ja die Auswahl für SAT bedeutend größer und billiger ist. Muß ich mal schauen ob es das für Kabel nicht auch irgendwie gibt. Ich kann/darf mir ja leider keine SAT Schüssel holen. Sonst würde ich den Schmarn schon lange nicht mehr mitmachen. Bei Sky zahlt man des selbe aber hat um die 15 Kanäle weniger. Normale Digitalprogramme frei usw usw... :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Re: CI+ Gängelung bei "Privat HD": Keine Aufnahme möglich !!

Beitrag von spiderbirdy »

Florian-Enders hat geschrieben: Und nach welchen Vorgaben/welchem Standard hat dann Sagemcom entwickelt, wenn dort die Aufnahme mit der selben Smartcard möglich ist?
Durch ein FW Update kann man auch den internen Kartenleser (CAM), wie Du Ihn nennst ebenfalls beschreiben. Auch wenn kein CI+ draufsteht,werden ja jetzt schon sehr viele Vorgaben umgesetzt. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich die externe HDD einfach an einen PC hängen, fertig. Das geht aber nicht, da alles verschlüsselt (was auch verschlüsselt gesendet wird) auf der Platte abgelegt wird und nur via SHD3 wiedergegeben werden kann. Dabei funktioniert das nur via Smartcard und CAM, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme vorhanden waren und noch aktiviert ist, also exakt so, wie es von CI+ vorgegeben ist. En/Decrypten nur via CAM und gültiger SC. Es gibt noch mehr was exakt so in den CI+ Spezifikationen auftaucht und vom SHD3 auch so gehandhabt wird.

Mich würde eher interessiern ob mit dem CI+ CAM der KDG eine Aufnahme möglich ist, z.B. mit den Samsungs mit PVR Funktion ??? Gibt's jemanden hier der dazu eine Aussage machen kann.