Hallo Wissender,Wissender hat geschrieben: Ich bin sozusagen direkt an der technischen Umsetzung der gegenwärtigen Olympia-Übertragung beteiligt und wollte mich gerade einfach mal informieren, wie denn die Zielgruppe so das HD-Debüt von ARD und ZDF so empfindet.
...
Wir selbst sind von der Bildqualität auch nur mäßig begeistert, wenn man allerdings bedenkt, daß die Bilder vor Ort mit angemieteter Technik in 1080i60 produziert, und nach 720p50 gewandelt nach Europa kommen (einer der schlimmsten Konvertierungsvorgänge) bin ich schon froh, daß man überhaupt noch einen Unterschied zu nativem SD-Material sieht...
das ist cool das Du vorbeischaust! Ich bin hier, weil ich über Monate die potentiellen Fortschritte bei der HDTV Kabeleinspeisung verfolgt habe und Dank Berlin Privileg für unanausgebaute Kabel"kunden" nun auch zu den Glücklichen gehöre. Das war ein besonderer Tag!
Ich habe diese Diskussion gar nicht verfolgt, sondern nur die Sender gescannt, eingeschaltet und genieße (wirklich) das Ganze seit dem. Die Eckdaten: PC-Empfang über DVBCKarte mit hochwertigem Ausgabegerät. Da ich beruflich auch damit zu tun habe, stellt sich mir mit Blick auf meinen TV seit Sonntag (meinem HDTV Freischalttermin) die Frage, was jetzt noch der Unterschied zu einer Klasse 1 Ausgabe ist. Ich finde, daß was Ihr liefert hervorragend (und wenn man annähernd ahnt, was Ihr hin- und herrechnen müsst und immerhin ja auch noch eine Live Übertragung liefert, sogar NOCH besser). Verglichen mit diversen nativen 1080i Fussballübertagungen im Pay TV ist es meiner Ansicht nach einfach besser. Ich habe aber auch das Gefühl, daß die Leute die die Bilder und den Schnitt bei Olympia machen sich bewußt sind, daß sie doch ein neues Medium in der Hand haben. Das macht neue Sichten und Bilder die toll umgesetzt werden (Kulturdeutsch: Eine neue "Ästhetik").
Und: HDTV heißt ja auch, daß man viele Fehler im Bild plötzlich sehen kann. Bestimmt verlangt das manchmal bestimmt auch einene Änderung der Gewohnheiten.
So, und jetzt zum Kern, schließlich versorge ich auch noch eine Gruppe von Endusern (meine Famile) deren Begeisterung meine noch übertrifft. Mein Sohn (9) hat schon beim Olympia gucken ungefragt bemerkt, daß unser TV doch ganz schön klein ist (42 Zoll auf 2,5 m).
Was ich auch noch positiv anmerken wollte: Man sieht bedeutende Unterschied zwischen dem nativem SD Programm und dem, was Eure Scaler mit dem SD Material machen. Im Vergleich zu dem was mein guter TV oder mein PC leisten, lohnt alleine den HD Kanal einzuschalten.
Ich finde das wichtigste ist im Moment, daß es Vorwärts geht, nur die ÖR können das vorantreiben. Das macht Ihr gut und seid dabei Standards zu setzten, sowohl was das Bild betrifft, als auch die Verhandlungsumgebung (KD)
Lieber Gruß von Mama007