Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Power-Gamer2004 hat geschrieben:Ganz ehrlich ich mach das gerne neue Sender einsortieren und so, ist abwechslungsreich find ich.
Schade daß Du nicht in Berlin wohnst. Sonst hätte ich Dich gefragt ob Du vielleicht Lust hast bei mir vorbeizukommen und die Sender auf meinem Receiver neu zu sortieren
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Ich finde sowas eine Frechheit. Wenn man sowas macht könnte man wenigstens seine Kunden darüber informieren. Die meisten sind schliesslich nicht so gut informiert wie wir und wundern sich nur wieder. Man könnte seine Kunde jedenfalls schriftlich darüber informieren.
Das stimmt,gestern bekam ich ne neue Musikanlage mit DVD Player und wollte was ausprobieren und es stand !NO Signal" da und ich dachte ich hab was falsch angeschlossen,bis ich drauf kam,was ihr hier geschrieben habt
So, seit heute ist auch Hamburg dran. Die Kanäle wurden entsprechend ohne große Vorankündigung umgestellt, insgesamt sind nun folgende Frequenzen auf 256 QAM moduliert:
338, 394, 402, 410, 426, 434, 442, sowie 506 mit den Premiere HD-Sendern.
Die Umstellung auf QAM 256 könnte natürlich auch mit der digitalen Offensive zusammen hängen die die KDG ja angeblich im Herbst starten will. Dafür braucht man natürlich noch etwas mehr Platz.
Heiner hat geschrieben:Über Satellit ist man auch dauernd am Fummeln, weil sich vieles umstellt.
Ehrlichgesagt find ichs sogar langweilig, wenn sich mal nix tut
Ich kann keine Veränderungen via SAT erkennen. Die Programmliste mit den KD Home-Sendern läuft einwandfrei.
Dave
Ich red doch nicht von KD Home, sondern von SAT generell.
Also ich hatte auf 23,5 Grad Ost keine Umstellungsprobleme. Kabel Free & Kabel Home laufen einwandfrei weiter. Ich hatte auch keinen Sendersuchlauf gemacht. KD International kann ich wegen fehlender Freischaltung nicht testen.