Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Zunächst wird für 3 bis 12 Monate verhandelt und dann kommt auf den Platz von terranova ein neuer Spitzensender wie Belarus Shopski 24 oder TV Romania 9.
GENAU So was werden wir ganz bestimmt erwarten dürfen...
Also wie immer. Sprechen tut die KDG pausenlos, aber es kommt nix bei rum. Kabelfernsehen im Jahr 2007 war bisher eine herbe Enttäuschung.
Deine Worte in KDG´s Ohren...
Stattdessen hat man gleich zwei Dutzend Minderheitenprogramme eingespeist.
DIE KEINER BRAUCHT (VON WENIGEN AUSNAHMEN ABGESEHEN)
Ich bin mal gespannt ob im Herbst nun wirklich was ordentliches kommt. Zumindest etwas was die Enttäuschungen der letzten Monate ein wenig mildert.
Ganz ehrlich? Nach so vielen Enttäuschungen wäre es an der Reihe, das die KDG-Herrschaften mal was richtig auf die Reihe bekommen...
Ich habe es einfach mal gewagt, die Mail in Kopie auch an Matthias Winter (PR-Abteilung) bzw. nachdem von Herrn Winter eine Abwesenheitsnotiz kam, an Marco Gassen zu schicken.
Na da bin ich ja richtig gespannt...Mit der Infosat spricht Herr Winter sehr gerne... [/quote]
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
So, immerhin hat der Kundenservice reagiert, Marco Gassen und Kerstin Reichersporner (in Vertretung für Matthias Winter) haben meine Mail immerhin gelesen.
Hier die Antwort des Kundenservice:
Bei der Gestaltung unseres Programmangebotes versuchen wir die Interessen unserer Kunden zu berücksichtigen. Daher ist uns auch die Zuschauermeinung zu den Senderinhalten wichtig, die wir in unsere Belegungsentscheidungen einfließen lassen. Wir prüfen regelmäßig, ob sich eine Ausweitung oder Änderung unseres bestehenden Angebotes anbietet.
Wir danken Ihnen für Ihre Kritik - nur so können wir die Senderinhalte an unsere Zuschauerwünsche anpassen.
Informationen über konkrete Planungen oder Preise haben wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Weiß nicht obs hier schon steht, aber im im1-Newsletter(wie glaub ich auch irgendwo auf der HP) steht folgendes:
"Insgesamt können rund 26 Millionen Haushalte in Deutschland iMusic 1 sehen. Zum Ende des zweiten Quartals 2007 wird die Reichweite auf 36 Millionen Haushalte erhöht, da der Sender dann in allen digitalen und zum Teil auch in den analogen Kabelnetzen präsent sein wird. In der Primetime erreicht der Sender 187.000 Zuschauer. "
Gut möglich dass damit KDG gemeint ist. Würde von der Zahl ja hinkommen.
Und das war die Antwort, die ich im Februar von denen bekommen hatte:
Die Verhandlung mit KDG laufen. Vermutlich II Quartal 2007 wird iMusic in
Kabelnetz von KDG eingespeist.
Aber kuck im März auf unsere Website vorbei: wir starten ein Internetstream.
Grüß
iMusic team
Also eigentlich siehts so aus, dass im1 kommt.
Na mal sehen. Ist ja nicht mehr lange.
Wenn I Music kommt, wäre das schon einmal ein sehr guter Anfang, zumindest wäre dann schon mal ein Testbild weg, auf die anderen könnte man locker noch Deluxe Music und Bahn-TV packen, und schon wäre das Kabelangebot etwas interessanter. Immerhin besser als über einen Monat lang eine langweilige Testkarte zu senden.
Vielleicht erledigt man die im1 Geschichte im Zuge des Ausbaus in Niedersachsen gleich mit. Wenn man den Postings aus Niedersachsen folgt, scheint im Juli ja fast überall der Ausbau abgeschlossen zu sein.
Dann wirkt doch ein kleines Präsent obendrauf gar nicht so schlecht...
NURadio hat geschrieben:Vielleicht erledigt man die im1 Geschichte im Zuge des Ausbaus in Niedersachsen gleich mit. Wenn man den Postings aus Niedersachsen folgt, scheint im Juli ja fast überall der Ausbau abgeschlossen zu sein.
Dann wirkt doch ein kleines Präsent obendrauf gar nicht so schlecht...
Wohl eher nicht... der Ausbau wird auch noch nicht im Juli vorbei sein... im August kommt z.B. noch das Emsland dran.
Der war wirklich gut. Ausbau abgeschlossen. Ich habe mich mal schlau gemacht was Oldenburg betrifft. Es wird nur Oldenburg und das direkt angrenzende Gebiet zur Zeit ausgebaut. Nah gelegene Kleinstädte (bis zu 30km entfernt) um Oldenburg, die von Oldenburg aus versorgt werden, gehören nicht zum Ausbaugebiet dazu.
Zuletzt geändert von Torsten am 23.06.2007, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.