Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2010, 05:54
Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Moin Gemeinde,
mal wieder ein Neuer, mit alten bekannten Problemen!
Folgendes Material:
Sharp LC 40 LX 705 E (Ci+)
Alphacrypt light (Update auf 1.20/3.20)
Kabel Digital Home
Smart Card: D02
Einstellungen Ci Modul:
Ca-Systeme: Single
Ca-Anmeldung: Dynamic
Erzwinge Lesen originale PMT: Auto
Ca-Pmt Löschzeit: 0s
Ci Fehlerüberwachung:1500ms
dbox Kompalität: Aus
Modul Information (CPU: 76 %)
Loaderversion: EuroBoot V2.05L
Applikationsversion: 3.2
Unterstützt Satelliten Update: ja
Compillert am: Dec. 16 2009 22:32:02
Smartkarte Berechtigungen:
Ca-System: 0x1834
Seit fast einer Woche recherchiere ich mich durch sämtlich Foren, um unser
ACL zum Laufen zu bringen, aber immer wenn ich meine, jetzt hab ich´s, wieder ein Rückschlag.
Ich meine schon sämtliche Einstellungen, die hier im Board vorgeschlagen probiert zu haben, aber ich bekomme einfach nicht das gebuchte Kabel digital home Paket wie Playhouse Disney, 13th Street, ...etc.
Die Programme sind auf jeden Fall von KD freigeschaltet, da sie auf dem
zertifizierten Receiver von Thomson laufen.
Hat dieses Problem wirklich mit dem CI+ Schacht zu tun, oder bin ich einfach zu blöd und habe was vergessen.
Vielleicht hat von Euch noch einer ein Vorschlag, damit mein kleines Mädel endlich wieder sein geliebtes Playhouse Disney schauen kann, ohne das
ich diesen KDG Receiver wieder anschliessen muss.
Wäre für jeden Tip dankbar!!!
Viele Grüsse,
Michael
mal wieder ein Neuer, mit alten bekannten Problemen!
Folgendes Material:
Sharp LC 40 LX 705 E (Ci+)
Alphacrypt light (Update auf 1.20/3.20)
Kabel Digital Home
Smart Card: D02
Einstellungen Ci Modul:
Ca-Systeme: Single
Ca-Anmeldung: Dynamic
Erzwinge Lesen originale PMT: Auto
Ca-Pmt Löschzeit: 0s
Ci Fehlerüberwachung:1500ms
dbox Kompalität: Aus
Modul Information (CPU: 76 %)
Loaderversion: EuroBoot V2.05L
Applikationsversion: 3.2
Unterstützt Satelliten Update: ja
Compillert am: Dec. 16 2009 22:32:02
Smartkarte Berechtigungen:
Ca-System: 0x1834
Seit fast einer Woche recherchiere ich mich durch sämtlich Foren, um unser
ACL zum Laufen zu bringen, aber immer wenn ich meine, jetzt hab ich´s, wieder ein Rückschlag.
Ich meine schon sämtliche Einstellungen, die hier im Board vorgeschlagen probiert zu haben, aber ich bekomme einfach nicht das gebuchte Kabel digital home Paket wie Playhouse Disney, 13th Street, ...etc.
Die Programme sind auf jeden Fall von KD freigeschaltet, da sie auf dem
zertifizierten Receiver von Thomson laufen.
Hat dieses Problem wirklich mit dem CI+ Schacht zu tun, oder bin ich einfach zu blöd und habe was vergessen.
Vielleicht hat von Euch noch einer ein Vorschlag, damit mein kleines Mädel endlich wieder sein geliebtes Playhouse Disney schauen kann, ohne das
ich diesen KDG Receiver wieder anschliessen muss.
Wäre für jeden Tip dankbar!!!
Viele Grüsse,
Michael
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Geht RTL und SAT1?
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.01.2010, 19:44
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Hi Funduck
Alphacrypt light (Update auf 1.20/3.20)
Smart Card: D02
dbox Kompalität: Aus
Ca-System: 0x1834
Einfach mal ein Scuss in's Blaue

Da Du schon eine D02 Card hast, um die Dich mancher beneiden wird,
benutze sie doch einfach mal als D02

Schalte im ACL "dbox Kompalität: EIN" und schon wird aus der D02 eine Karte die über CAID 1722 (Betracrypt Tunnel) arbeitet.
Dies bedutet u. a ,dass Du danach wirklich eine Liste der Berechtigungen abruifen kannst, also siehst, WELCHE KDG Pakete für welchen Zeitraum freigeschaltet sind.
Eventuell mag Deine Hardware 1722 weitaus lieber als 1834

Zu Deiner FW Version 1.20 kann ich nichtrs genaues schreiben - ich habe vorgezogen meuine bei 1.16 zu belassen

Aber zum Thema "welche FW mit welcher Karte in welchem Receiver" findest Du ohnhin jede Menge Beiträge hier.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2010, 05:54
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Geht RTL und SAT1?
Hallo Wikibär,
RTL und SAT 1 laufen einwandfrei!
Viele Grüsse,
Michael
Hallo Wikibär,
RTL und SAT 1 laufen einwandfrei!
Viele Grüsse,
Michael
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2010, 05:54
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Ich habe die Dbox Kompalität auf Ein gestellt und híer ist die Liste der Berechtigungen:CAID1801 hat geschrieben:
Hi Funduck
Alphacrypt light (Update auf 1.20/3.20)
Smart Card: D02
dbox Kompalität: Aus
Ca-System: 0x1834
Schalte im ACL "dbox Kompalität: EIN" und schon wird aus der D02 eine Karte die über CAID 1722 (Betracrypt Tunnel) arbeitet.
Dies bedutet u. a ,dass Du danach wirklich eine Liste der Berechtigungen abruifen kannst, also siehst, WELCHE KDG Pakete für welchen Zeitraum freigeschaltet sind.
Eventuell mag Deine Hardware 1722 weitaus lieber als 1834
CA-System: 0x1722
Produkt/Datum/Dauer
0:010A/07.10.2009-23.10.2009
1:0064/19.01.2008-21.01.2008
2:03C0/19.01.2008-2101.2008
3:0066/19.01.2008-21.01.2008
4:0068/19.01.2008-21.01.2008
5:0068/19.01.2008-21.01.2008
6:0067/19.01.2008-21.01.2008
7:006A/19.01.2008-21.01.2008
8:0070/19.01.2008-21.01.2008
9:006F/19.01.2008/unbegrenzt
10: 006C/19.01.2008-21.01.2008
11:006D/19.01.2008-21.01.2008
Viel kann ich mit der Liste leider nicht anfangen!
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.01.2010, 19:44
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Hallo Funduck,
OK, nachdem Du nun die Liste hast, ist die Sache ziemlich klar
2 Anmerkungen vorweg:
1. Da ich mir nicht sicher bin, ob die TIER IDs der KDG hier aks Betriebsgeheimnis gelten, werde ich NICHT näher darauf eingehen, welcher der Einträge für welches Paket ist.
2. Für Profis: Selbstverständlich sind die für die dBox-Kompatibilität generierten TIER nicht völlig identisch mit fden echten TIER der Karte. Dennoch geben sie recht gut Auskunft, was exact vorliegt. Z. B. ist sofort erkennbar, dass es sich hier um eine Hauptkarte handelt (KDH TIER vorhanden) und nicht um die kastrierte "Zweitkarte dür Digital Free".
-------------------
OK, zurück zu Deiner Karte.
1. Deine D02 ist eine vollwertige Karte nit der KDH Empfang problemlos möglich ist.
2. Deine Karte ist für Digital Free freigeschaltet - welcher Eintrag der Liste das anzeigt, ist wohl kaum übersehbar.
3. Diese Karte ist derzeit NICHT für KDH freigeschaltet.
4. Diese Karte war für kurze Zeit fähig KDH zu entschlüsseln.
Rein aus dem Bauch würde ich sagen: Du hast kein KDH abonniert - konntest aber durch den Kartentausch im Oktober 2 Wochen lang KDH geniesen
Falls ich falsch liege und Du doch KDH abonniert hast:
1. Log Dich im Kundenportal der KDG ein
2. Rufe Deine Daten auf
3. Schalte Deinen Receiver ein und geh' auf RTL
4. Wähle nun in der Anzeige Deiner Daten die Smartcard mit der gleichen Nummer aus
5. Klicke auf "Freischalten ( oder wie immer das auf der Website genannt wird)
6. Warte ein wenig
7. Check über das ACL Menu Deine Berechtigungen. Sobald Du dort ein AKTUELLES Datum siehst, ist KDH freigeschaltet.
OK, nachdem Du nun die Liste hast, ist die Sache ziemlich klar

2 Anmerkungen vorweg:
1. Da ich mir nicht sicher bin, ob die TIER IDs der KDG hier aks Betriebsgeheimnis gelten, werde ich NICHT näher darauf eingehen, welcher der Einträge für welches Paket ist.
2. Für Profis: Selbstverständlich sind die für die dBox-Kompatibilität generierten TIER nicht völlig identisch mit fden echten TIER der Karte. Dennoch geben sie recht gut Auskunft, was exact vorliegt. Z. B. ist sofort erkennbar, dass es sich hier um eine Hauptkarte handelt (KDH TIER vorhanden) und nicht um die kastrierte "Zweitkarte dür Digital Free".

-------------------
OK, zurück zu Deiner Karte.
1. Deine D02 ist eine vollwertige Karte nit der KDH Empfang problemlos möglich ist.
2. Deine Karte ist für Digital Free freigeschaltet - welcher Eintrag der Liste das anzeigt, ist wohl kaum übersehbar.

3. Diese Karte ist derzeit NICHT für KDH freigeschaltet.
4. Diese Karte war für kurze Zeit fähig KDH zu entschlüsseln.
Rein aus dem Bauch würde ich sagen: Du hast kein KDH abonniert - konntest aber durch den Kartentausch im Oktober 2 Wochen lang KDH geniesen

Falls ich falsch liege und Du doch KDH abonniert hast:
1. Log Dich im Kundenportal der KDG ein
2. Rufe Deine Daten auf
3. Schalte Deinen Receiver ein und geh' auf RTL
4. Wähle nun in der Anzeige Deiner Daten die Smartcard mit der gleichen Nummer aus
5. Klicke auf "Freischalten ( oder wie immer das auf der Website genannt wird)
6. Warte ein wenig
7. Check über das ACL Menu Deine Berechtigungen. Sobald Du dort ein AKTUELLES Datum siehst, ist KDH freigeschaltet.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.01.2010, 11:42
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Vielleicht hilft auch eine Verweis auf die FAQs:
CA-Systeme: MULTI
CA-Anmeldung: DYNAMIC
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0s
CI-Fehlerüberwachung: 1500 ms
dbox Kompatibilität: AUS
CA-Systeme: MULTI
CA-Anmeldung: DYNAMIC
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0s
CI-Fehlerüberwachung: 1500 ms
dbox Kompatibilität: AUS
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2010, 05:54
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Hallo Caid,
vorab danke für Deine Mühe!
Wir haben Kabel Digital Home nun schon seit 2,5 Jahren abonniert!
Die ganze Zeit haben wir auch alle Programme über den original Thomson Receiver
empfangen können. Diesen habe ich zur Zeit an unserem TV im Schlafzimmer angeschlossenl.
Dort empfangen wir auch weiterhin sämtliche abonnierte Programme.
Ich war nach den hier vorgeschlagenen Einstellungen, die leider auch nicht funktionierten,
wieder oben, wo ich die Karte in den Receiver schob und wieder sämtliche Programme empfangen
konnte.
Hallo techdeck,
auch Dir an dieser Stelle ein Danke!
Die Einstellunge aus der FAQ kenne ich inzwischen auch schon in und auswendig.
Wie gesagt, seit ca. einer Woche bin ich mit dem ACL schon am recherchieren und am experementieren.
Trotz allem habe ich die von Dir vorgeschlagene Version wieder eingestellt, leider aber wieder Fehlanzeige.
Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass dieser CI+ Modulschacht verantwortlich für diese ganze Misere ist.
Ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf und warte weiter auf kreative Hilfe Eurerseits!
Michael
vorab danke für Deine Mühe!
Wir haben Kabel Digital Home nun schon seit 2,5 Jahren abonniert!
Die ganze Zeit haben wir auch alle Programme über den original Thomson Receiver
empfangen können. Diesen habe ich zur Zeit an unserem TV im Schlafzimmer angeschlossenl.
Dort empfangen wir auch weiterhin sämtliche abonnierte Programme.
Ich war nach den hier vorgeschlagenen Einstellungen, die leider auch nicht funktionierten,
wieder oben, wo ich die Karte in den Receiver schob und wieder sämtliche Programme empfangen
konnte.
Hallo techdeck,
auch Dir an dieser Stelle ein Danke!
Die Einstellunge aus der FAQ kenne ich inzwischen auch schon in und auswendig.
Wie gesagt, seit ca. einer Woche bin ich mit dem ACL schon am recherchieren und am experementieren.
Trotz allem habe ich die von Dir vorgeschlagene Version wieder eingestellt, leider aber wieder Fehlanzeige.
Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass dieser CI+ Modulschacht verantwortlich für diese ganze Misere ist.
Ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf und warte weiter auf kreative Hilfe Eurerseits!
Michael
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.01.2010, 19:44
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Hallo Funduck,

Mittlerweile hab' ich auh gesehen, dass Du in Deinem 1. Posting erwähnst, dass Du mit dieser Karte auf einer Original KDG-Gurke KDH empfangen kannst.
Zu Deiner Hardware (Sharp LC 40 LX 705 E) kann ich absolut nichts sagen.Der Versuch, ob der Samsung mit dem 1722 Interface besser klar kommt als mit direktem 1834 hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
ACL mit FW 1.20 hab' ich selbst auch noch nie getestet - also leider keine Ahnung ,ob in dieser Release neue Stolpersteine eingebaut wurden.
Die Tatsache, dass Du mit dem Samsung Digital Free empfangen kannst, zeigt eindeutig, dass das ACL im Samsung decrypten kann. KDH ist auch nix anderes als Digital free, halt nur ein anderer TIER (und eventuell ein anderer Crypt Key für ECMs/EMMs). Dies weist eigentlich auf fehlende Freischaltung auf dieser Karte hin. Die Tatsache, dass KDH aber in Deinem Original-KDG Receiver läuft, bestätigt aber, dass diese Karte wohl doch freigeschalltet ist (da es keine Laufvogel-Firmware für dieses Gerät gibt).
Falls Du problemlos Firmware für das ACL flashen kannst, würde ich zuerst mal eine ältere Version wie z. B. die 1.16 flashen und uaprobieren.
Alternative: Mit Samsung sprechen, ob Probleme wie Deines mit diesem Gerät bekannt sind.
Alternative: Etwas warten bis CI+ bei KDG offiziell wird und dann einen KDG Techniker ansprechen.
Alternative: Hoffen, dass jemand hier im Forum, der Deine HW gut kennt, sich aufrafft Dir zu helfen.
Sorry, hätte Dir gerne etwas konkreteres geschrieben.
OK, nadem das nun bekannt ist, können wir KDG als Fehlerquelle wohl ausschliessenWir haben Kabel Digital Home nun schon seit 2,5 Jahren abonniert!

Mittlerweile hab' ich auh gesehen, dass Du in Deinem 1. Posting erwähnst, dass Du mit dieser Karte auf einer Original KDG-Gurke KDH empfangen kannst.
Zu Deiner Hardware (Sharp LC 40 LX 705 E) kann ich absolut nichts sagen.Der Versuch, ob der Samsung mit dem 1722 Interface besser klar kommt als mit direktem 1834 hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
ACL mit FW 1.20 hab' ich selbst auch noch nie getestet - also leider keine Ahnung ,ob in dieser Release neue Stolpersteine eingebaut wurden.
Die Tatsache, dass Du mit dem Samsung Digital Free empfangen kannst, zeigt eindeutig, dass das ACL im Samsung decrypten kann. KDH ist auch nix anderes als Digital free, halt nur ein anderer TIER (und eventuell ein anderer Crypt Key für ECMs/EMMs). Dies weist eigentlich auf fehlende Freischaltung auf dieser Karte hin. Die Tatsache, dass KDH aber in Deinem Original-KDG Receiver läuft, bestätigt aber, dass diese Karte wohl doch freigeschalltet ist (da es keine Laufvogel-Firmware für dieses Gerät gibt).
Falls Du problemlos Firmware für das ACL flashen kannst, würde ich zuerst mal eine ältere Version wie z. B. die 1.16 flashen und uaprobieren.
Alternative: Mit Samsung sprechen, ob Probleme wie Deines mit diesem Gerät bekannt sind.
Alternative: Etwas warten bis CI+ bei KDG offiziell wird und dann einen KDG Techniker ansprechen.
Alternative: Hoffen, dass jemand hier im Forum, der Deine HW gut kennt, sich aufrafft Dir zu helfen.
Sorry, hätte Dir gerne etwas konkreteres geschrieben.
-
- Newbie
- Beiträge: 55
- Registriert: 28.12.2009, 23:30
- Wohnort: Berlin
Re: Alphacrypt light: Kein Kabel Digital Home
Ich habe den direkten Vorgänger deines LCD, der wohl einzige unterschied ist der CI+ Schacht. Bei mir läuft das ganze ohne Probleme. Vielleicht muss du wirklich warten bis das von KDG zertifizierte CI+ Modul angeboten wird.
Sharp AQUOS LED LC-40LE700E
Alphacrypt Light 1.19 + Kabel Digital + Home
Pioneer VSX-519V-K AV-Receiver + BDP-120 + Canton Movie CX80
Alphacrypt Light 1.19 + Kabel Digital + Home
Pioneer VSX-519V-K AV-Receiver + BDP-120 + Canton Movie CX80