HenVal hat geschrieben:Hol dir eine Satellitenschüssel und schraub sie an den Balkon.
Das geht nur, wenn ein Balkon in südlicher Richtung vorhanden ist.
HenVal hat geschrieben:
a) Du hast keinen direkten Zugang zum Kabelanbieter, das macht dein Vermieter. Er ist in Besitz des Hausnetzes. Jetzt rate mal wie der lacht, wenn du ihm erklärst dass du keine Frequenzen über 450MHz empfängst und er doch bitte die Anlage aufrüsten soll.
Das Problem solltest du mal erläutern, denn bis zum 1.4. dieses Jahres soll ja beim Nutzer auch Internet und Telefonie zur Verfügung stehen. Es werden also alte Verstärker durch Rückkanal fähige Verstärker ersetzt, ohne dass dem Vermieter dadurch eigene Kosten enstehen.
HenVal hat geschrieben:b) Du bist Kunde der Primacom, da erhältst du deine analogen Programme her, bekommst aber die digitalen Sender von der KDG, weil die Primacom das nur übernimmt. Viel Spass bei Problemen. Verschlüsselung geht nicht, da gehst du dann zur Primacom oder zur KDG? Wo wird dich dein Ansprechpartner vermutlich hinschicken? ..... Genau. Sind nicht zuständig.
Für die analogen Programme gibt es keine Verschlüsselung.
Die digitalen Programme sind teilweise verschlüsselt, und hierfür bekommt er sicherlich von KDG eine Smartcard und einen Vertrag mit Kundennummer und Vertragsnummer.
HenVal hat geschrieben:Was ist los wenn die KDG irgendwas aus ihrem Bouquet entfernt? Beschwerst du dich dann bei der Primacom oder bei der KDG? Was ist wenn die Primacom selbst digitales TV anbietet, verschlüsselt mit A, die KDG aber in B verschlüsselt? Kaufst du dir dann 2 Receiver?
Wenn PrimaCom selbst digitales TV anbietet, ist es wahrscheinlich preislich günstiger, dort TV zu buchen.
Ein Receiver von KDG oder 2 Receiver sind dann Optionen, für die man sich entscheiden kann.
HenVal hat geschrieben:Was du beschreibst ist der blanke Horror! Nimm eine Satschüssel, es gibt schon welche die nicht wie eine Schüssel aussehen sondern eher wie ein Schuhkarton, das stört kein Schwein.
Zunächst mal geht es darum, ob das technisch realisierbar ist und ob der Vermieter damit einverstanden ist.
HenVal hat geschrieben:Das kostet einmalig vielleicht 200 Euro, die Kosten sind in einem Jahr wieder hereingewirtschaftet und du bist mit absoluter Sicherheit immer vorne mit dabei, wenn es um neue Technologien und Sender geht. Die Kabel Deutschland ist ja bis heute noch nicht in der Lage ein Ja zur HD-Einspeisung von ARD und ZDF in 2 Wochen zu geben. Da siehst du mal wie sehr du dich von Monopolkonzernen abhängig machen würdest.
PrimaCom speist meines Wissens schon da, wo sie selber digital einspeisen, HD Kanäle ein.