Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Xtrail
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2008, 12:23

Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von Xtrail »

Hallo, hat schon mal jemand von einer Vertriebsagentur KMC aus Neustadt/Hessen gehört?
Von dieser Firma habe ich hier einen vorgedruckten Vertrag für KD liegen, der sinngemäß KD verpflichtet alle Störungen bei mir zu beheben, auch im Haus aber dort mit einigen Abstrichen, und im Gegenzug aber eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten für meinen KD Vertrag hat.
Ich halte das für sehr fragwürdig !!!!!!!!
Hat jemand schon einen solchen Vertrag gesehen oder sogar abgeschlossen? , Was steckt dahinter?

Gruß
Erich
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von Darkstorm »

Hm, ohne Vorlage des genauen Vertrages kann ich dazu wenig sagen - klingt für mich aber nach dem ganz normalen KD Anschluss mit Premium Services (sprich: Du beauftragst KDG mit der Betreuung der NE4 in Deinem Haushalt, für welche im Normalfall der Eigentümer selbst zuständig ist).
Allerdings erscheint mir die Vertragslaufzeit von 5 Jahren / 60 Monaten sehr lang - ist aber wohl bei diesem Servicevertrag standard.
Ich hab mal n bisschen gegooglet - und bin da u.A. auf folgenden Artikel gestoßen: (ist zwar von der ComputerBlöd - aber trotzdem recht erhellend) klick - beachte bitte auch den letzten Absatz / Nachtrag in diesem Artikel!

Die Firma KMC scheint nur eine von hunderten Vertriebsagenturen (ich pers. nenne sie Drückerkolonnen) zu sein, welche KDG Verträge vertreibt - soweit nix besonderes...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Xtrail
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2008, 12:23

Re: Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von Xtrail »

Danke für die Antwort.
60 Monate Laufzeit statt 12 ohne erkennbare Verbesserungen nenne ich Verarsche !!!

Ich werde immer mehr bestärkt, bei diesem Haufen zu kündigen, weil:
Service= 0
Auskünfte=0
etc.
aber dick Kohle kassieren.

Nächste Maßnahme: Schüssel ans Haus und gut is.

Gruß
Erich
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von VBE-Berlin »

Da muss Die wirklich irgend etwas falsch erklärt bzw. dargelegt worden sein.
Schon alleine daraus, dass sich nach der Vorlage dieses Vertrages noch Fragen ergeben, lässt auf eine schlechte Beratung schließen. Oder hat gar keine Beratung stattgefunden?

Wobei wir immer noch nicht wissen, ob e sich um Mehrfamilienhaus mit Gesamtvertrag handelt oder nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
HenVal
gesperrter User
Beiträge: 29
Registriert: 24.01.2010, 13:43

Re: Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von HenVal »

Xtrail hat geschrieben:der sinngemäß KD verpflichtet alle Störungen bei mir zu beheben, auch im Haus aber dort mit einigen Abstrichen, und im Gegenzug aber eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten für meinen KD Vertrag hat.
Ich halte das für sehr fragwürdig !!!!!!!!
Mal ehrlich, was soll denn bei dir im Haus für Störungen auftreten? Du wirst sicher nicht das Kabel rausreissen und dann auf Behebung bestehen. Das wird nicht abgesichert sein. Wenn du mit der Bohrmaschine das Kabel triffst, das wird auch nicht abgesichert sein. Das Kabel muss mal modernisiert werden? Wird kaum sein, da Neuinstallationen sowieso bis 866MHz ausgelegt werden. Darüber gibt es nichts mehr, da kommt der Satellitenbereich. Wäre übrigens die bessere Lösung gleich auf Sat umzustellen, da bist du wenigstens immer bei Neuerungen vorne mit dabei. Das Affentheater mit der Weigerung der Kabel Deutschland ARD HD einzuspeisen hast du mitbekommen? Bis heute fehlt die 1:1 Einspeisung des Radiotransponders der ARD im Kabel, d.h. SR Fernsehen, BR-Alpha (ohne *), die ÖR-Radiosender sind im Kabel bei Kabel Deutschland auf 256kbps gekappt (Sat hat 320). Wenn du dir die Bitraten der Privatsender ansiehst
[ externes Bild ]
http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-834.html
kommt man sich auch verschaukelt vor. Kabelkunde zu sein heisst Kunde 2. Klasse zu sein.

Gut der Verstärker kann mal ausfallen. Dann kommt die Gesellschaft und bappt dir halt einen neuen in den Keller. Dafür bindest du dich aber 5 Jahre ans Kabel. Weisst du, ob du in 6 Monaten noch Arbeit hast? Du hast dann einen Vertrag unterschrieben, der dich bei 17 Euro Monatspreis über 1.000 Euro die 5 Jahre kostet. Wenn du soviel Geld hast gerne, ansonsten Finger weg.
chepri

Re: Angebot eines Servicevertrages für 60 Monate

Beitrag von chepri »

Du hast zwar keine Ahnung (wie immer) um was es hier geht, aber Hauptsache du wirst deinen Frust wieder mal los. Du reißt Dinge aus dem Zusammenhang und siehst nur das, was du sehen willst. In dem von dir verlinkten Beitrag steht nämlich auch:

"FAQ zum Kabelfernsehen

Fragen:
........
B) Ist digital Kabel oder Satellit besser in der Bildqualität?
Antworten:
....
B) Nein, beide liefern volle PAL-Qualität und nur sehr selten kommt es im Kabelfernsehen zu andauernden Bildstörungen, dann liegt aber immer irgendwo ein Defekt vor.