TV mit integriertem DVB-Reciever

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RvE67
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2009, 15:54

TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von RvE67 »

Hallo,

möglicherweise bin ich das Problem falsch angegangen, oder hätte es besser mit der Wahrheit nicht genau nehmen sollen. Aber egal, nu ist es geschehen.

Ich habe bei KDG angefragt ob ich eine Zusatzkarte haben kann um nicht immer den Reciever (D-Box II) anhaben zu müssen. KDG will mir jedoch keine Karte zusenden. Verweist darauf, dass das CI-Modul des TV nicht zertifiziert ist. Jetzt frage ich mich wirklich, wenn die Dinger nicht zertifiziert sind, warum durfe der Hersteller (in diesem Fall Samsung) die als TV nach D importieren? Was kann ich denn als Käufer dafür, das der Hersteller sich nicht selbstverpflichtet und das Modul zertifizieren lässt?

Ich habe nun mein Digital Home gekündigt, auf ellenlange Belehrungen (für das nichtzertifizierte Modul im Samsung-TV kann ich nichts) steh ich überhaupt nicht. Ich habe zur Zeit Digital Home und Sky (für beides zahle ich) und zusätzlich noch Digital Free. Warum zum Geier stellt sich KDG so quer? Gesetze? Na ich weiß nicht. Heute bekomm ich nun ein Schreiben ich möchte doch bitte ganz dringend bei KDG anrufen. Denkste, werd ich nicht tun, nachdem ich die kostenpflichtige Rufnummer gesehen habe. Also veräppeln kann ich mich auch selbst.

In der Wiki konnte ich nun keine Tipps entdecken wie ich auf regulärem Weg zu einer zweiten Karte gekommen wäre. Wie sind eure Erfahrungen?
Zuletzt geändert von RvE67 am 23.02.2010, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ganz einfach. Die KDG möchte ihre kastrierten Zwangsreceiver verkaufen.

Und natürlich dürfen die die importieren. Bei Kabel BW z.B. gibts soweit ich weiß, keine Probleme.

Samsung kann nichts dafür, dass es nicht zertifiert ist, das ist die Schuld der KDG, weil "bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen."

Allerdings kannst du des Problem relativ einfach umgehen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
dolofan
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2009, 19:59

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von dolofan »

2rangerfan0 hat geschrieben:Allerdings kannst du des Problem relativ einfach umgehen.
Dann verrate ihm auch gleich die Lösung.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von 2rangerfan0 »

Darauf wollte ich auch noch hinaus. Allerdings finde ich es gut, dass mir die "Arbeit" abgenommen wurde. - Danke! :grin:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
RvE67
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2009, 15:54

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von RvE67 »

Ähmm, das mit dem Generator habe ich gesehen, das trifft doch aber alles nicht auf mich zu. Ich habe ein Abo (bzw 3 auf einer Karte) und will diese drei halt als zweite Karte innerhalb meines bestehenden Vertrages
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von Knidel »

Das ist nicht möglich.
RvE67
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2009, 15:54

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von RvE67 »

DAS hätte mir KDG auch entsprechend mitteilen können :roll: Naja, nu ist es eh egal, ich warte jetzt nur noch auf die Kündigungsbestätigung
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von Nibelungen »

Du bekommst keine Zweitkarten mit Pay-TV drauf. Du könntest diese Karte ja jemandem verkaufen/schenken usw.

Du kannst per Umweg aber Deine eine Karte mit alles drauf direkt im TV betreiben wie im Link beschrieben. Grauzone, Umweg... alles wurscht - hauptsache funzt. Da Du Sky hast hast du eh schon ne D02-Karte. Kauf das Alphacrypt-Light und "jipeeee".

Warum/wiso kann man quer im Forum verteilt oft lesen - die Rechteinhaber (für Filme, Serien) wollen halt nicht dass man die Sachen auf den PC holen kann.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
RvE67
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2009, 15:54

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von RvE67 »

Na was meinst du was in meinem TV steckt? :wink:

Hilft mir aber nicht wirklich weiter, ich müsste die Karten laufend umstecken. Die D-Box brauche ich ja nicht immer, ich finds aber trotzdem lästig, die Umsteckerei. Aber da sich das Thema bald erledigt hat, auch im Bezug auf Sky, da erübrigen sich weitere Antworten auf meine Frage.

Apropos "weiterverkaufen", du kommst schon auf dolle Gedanken, mir zu unterstellen ich könnte die Karte verkaufen oder verschenken, na Danke.

Edit: Eine Frage noch, hab ich irgendow was von PC geschrieben?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: TV mit integriertem DVB-Reciever

Beitrag von Nibelungen »

Ne haste nicht. Aber die nicht-zertifizierten Receiver erlauben ganz allgemein ja das Kopieren der Filme/Daten auf Stick oder direkt PC (etwa per LAN-Anbindung). Und ganz allgemein wollen die Rechteinhaber das nicht. Daher sind solche Geräte dann nie "zertifiziert".

Und ich unterstelle Dir nichts, ich verstehe Dich. Hatte in meiner Sky-Anfangszeit genau die gleiche Frage und wurde in einem anderen Forum angemacht als sei ich der letzte Idiot *gg*.
Es ist nur die grundsätzliche Überlegung die dahintersteht dass man keine 2. Karte bekommt mit einem Pay-Angebot drauf.

Wenn Du irgendwann "nur" noch Digital Basic hast kannst Du natürlich eine 2. Smartcard ordern und die im Receiver betreiben. Dann kannst Du beides, direkt am TV gucken oder mit dem Receiver gucken/aufnehmen (die D-Box soll das ja auch können).

Vielleicht gibts irgendwann Geräte mit direkter Internetverbindung wo dann geprüft werden kann wo die Karte eingesetzt wird. Dann wäre eine 2. Smartcard "möglich". Ich will aber a) so ein Kontrollgerät gar nicht und b) glaub ich nicht dass die Betreiber dann ne 2.-Karte raushauen *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.