Hallo,
ich habe Kabel Home Digital mit dem o.g. Festplattenreceiver. Den Receiver habe ich an meinen Onkyo (TX-SR 607) per optisches Kabel angeschlossen. In meinem AVR kann ich einstellen, dass Stereo-Quellen in ein emuliertes 5.1 Signal umgewandelt werden und somit sehr überzeugend die entsprechenden Lautsprecher angesteuert werden. Über den Kabelreceiver habe ich mit Hilfe der Taste "Opt" auch vom "normalen" Stereo Signal ganz oben (manchmal gibt es drei Einträge) auf AC3 umgeschaltet. Natürlich wird nicht jede Sendung in Dolby Digital ausgestrahlt.
So auch die Tagesschau oder die Tagesthemen. Ich habe bei keiner anderen Sendung auf ARD, die in Stereo ausgestrahlt wird, bis jetzt folgende Probleme festgestellt:
Während der Tagesschau werden Fetzen z.B. der Sprache oder einfach nur komische Töne nicht nachvollziehbar auf die linken, rechten Front-Lautsprecher oder auch mal die Surround Ltspr. gelegt. Das ist mehr als störend, da abwechselnd ohne Schema Töne oder auch Laute deutlich hörbar (~ eine halbe Sekunde andauernd) ausgegeben werden.
Diese Problematik ist mir bis jetzt nur bei der Tagesschau und Tagesthemen, die in Stereo ausgestrahlt werden, aufgefallen. Ein Anruf bei Onkyo führte dazu, dass mir mitgeteilt wurde, dass evtl. das Stereo Signal nicht "sauber" sei und daher der Receiver keine korrekte Umwandlung durchführen kann. Das führt zu den komischen Tönen.
Der Hinweis des Onkyo-Techniker war, dass es logischerweise entweder am AVR oder am Humax liegt. Daher folgende Fragen:
Hatte jemand anderes schon dieses Problem? Während der fast einjährigen Benutzung sind mir einige Kinderkrankheiten des HUMAX aufgefallen, die in das Schema passen würden:
- Vormerkungen für eine Aufnahme von kompletten Serien verschwinden aus der Aufnahmeliste
- Selten spinnt die Wiedergabe einer aufgenommenen Sendung - die Wiedergabe bleibt stehen, das Bild friert ein und der HUMAX startet sich nach 2 Min. neu
- Das Gerät ist in der Benutzung subjektiv langsamer hinsichtlich der Reaktion geworden
Da es nur bei ARD liegt und wohl nur bei Tagesschau etc. liegt nahe, dass das Signal der Sendungen bescheiden ist...Sind neben der eigentlichen Problematik anderen diese Symptome auch aufgefallen? Sollte ich den HUMAX austauschen lassen?
Danke und Grüße
m0rph
Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.09.2009, 08:19
Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Grüße
m0rph
m0rph
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Da du nicht der einzigste bist mit dem Humax, würde ich sagen, dass dein Onky murks macht. Vielleicht googlest du mal nach dem Problem unabhängig von ARD mal. Passiert das nur bei Dolby Digital 2.0 ?
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.09.2009, 08:19
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Hi,
danke für deine Antwort. Es tritt nur bei ARD und nur bei DD 2.0 auf - somit muss es nicht zwangsläufig an meinem Verstärker liegen. Alle anderen DD 2.0 Signale werden richtig verarbeitet.
danke für deine Antwort. Es tritt nur bei ARD und nur bei DD 2.0 auf - somit muss es nicht zwangsläufig an meinem Verstärker liegen. Alle anderen DD 2.0 Signale werden richtig verarbeitet.
Grüße
m0rph
m0rph
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Ich revidiere meine Aussage. Es gibt wohl tatsächlich ein Problem bei ARD HD! Bei dem normalen ARD ist mir da nichts bekannt.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2010, 00:17
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Ich habe meinen digitalen Pace-Receiver mit einem optischen Kabel an einen Denon-Verstärker angeschlossen und beobachte genau das gleiche Phänomen wie m0rph mit seiner Hardware-Kombination. Obwohl ich kein HD (nur Kabel Digital) über KaD empfange, treten diese Klangprobleme erst auf, nachdem KaD auch HD ausstrahlt.
Andere Programme machen da überhaupt keine Probleme, bei der ARD jede Sendung mit DD 2.0.
Da stell ich dann immer über den Receiver das DD-Signal auf normales Stereo um. Besonders beim nächtlichen Fernsehen mit Kopfhörer (zum Schutz der Nachbarn
) wird es einem mit Dolby Digital bei der ARD sehr schnell schlecht... 
Andere Programme machen da überhaupt keine Probleme, bei der ARD jede Sendung mit DD 2.0.
Da stell ich dann immer über den Receiver das DD-Signal auf normales Stereo um. Besonders beim nächtlichen Fernsehen mit Kopfhörer (zum Schutz der Nachbarn


-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Bei DD2.0 und Kopfhörer ist das ja ok. Aber bei aktiver Surround Anlage, rate ich von DD2.0 ab! Dann schalte lieber Manuell auf Dolby ProI II um.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 13.08.2009, 11:15
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Bei mir ist gibts bei der ARD auch Tonprobleme. Ich stell mittlerweile den Ton dort auf Stereo um, weils tierisch nervt...

-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.09.2009, 08:19
Re: Klangprobleme (mit Humax 9900C?) auf ARD
Moin,
sieht so aus, als wären die Probleme behoben - bei mir tritt es nicht mehr auf.
sieht so aus, als wären die Probleme behoben - bei mir tritt es nicht mehr auf.
Grüße
m0rph
m0rph