Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mandy_82
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2010, 16:40

Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Mandy_82 »

Hallo zusammen,

ich hab einen etwas speziell gelagerten Fall, zu dem ich nichts recht finden konnte.

Ich bin derzeit Kabel Deutschland Kunde (Kabel digital Home sowie Internet + phone), habe aber wegen akuter Unzufriedenheit und geplantem Umzug zum 15.10.2010 gekündigt.

Nun habe ich schneller als gedacht eine neue Wohnung gefunden und werde schon zum 01.05. einziehen. Im neuen Haus ist schon ein Rahmenvertrag mit Kabel D vorhanden, sodass ich dort ja automatisch wieder Kabelfernsehen habe.

Was passiert denn nun mit meinem Anschluss? Die Umzugsgebühr in Höhe von 49€ möchte ich eigenltich nicht zahlen, da ich ja eigentlich dort auch schon einen Anschluss zahle und nutze.
Muss ich meinen Anschluss in der alten Wohnung abmelden? Kann ich außerordentlich kündigen, weil in der neuen Wohnung ja schon ein Anschluss besteht?

Der Internetanschluss läuft schon früher (15.07.) aus und da such ich mir auch einen anderen Anbieter, den kann ich dann wohl einfach abmelden. Aber was mach ich mit dem Kabelvertrag?

Viele Grüße
Mandy
Diavolo_w
Fortgeschrittener
Beiträge: 314
Registriert: 17.04.2009, 21:23

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Diavolo_w »

du schreibst, dass du einen Kabel Digital Home Vertrag hast? Hast du auch einen normalen Kabelgrundanschluß?

Dieser normaler Kabelanschluß würde gekündigt werden, wenn im neuen Zuhause ein Rahmenvertrag auf dem
Objekt liegt.

Wenn es nur das Kabel Digital Home ist, dann musst du es mitnehmen. Genauso wie deinen Internetanschluß.
Ausnahme wäre, wenn es trotz Rahmenvertrag an der Adresse nicht möglich wäre. Dies kannst du aber einfach
auf der KDG Homepage nach sehen beim Verfügbarkeitscheck.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Bubblegum »

Um die Mitteilung des Umzuges an Bekanntgabe der neuen Adresse kommst Du (auch laut AGB) nicht rum.

Mit dem Umzug stellt KDG die Verträge auf die neue Adresse um - sie ziehen mit um, wenn sie denn an der Anschrift verfügbar sind bzw. noch von Dir wegen bereits bestehender Verträge dann noch benötigt werden.

Bedeutet in diesem Fall: Der Kabelanschlussvertrag wird mit Datum zum 01.05.10 wegen bereits bestehender indirekter Versorgung beendet.

Das Kabel Digital Home zieht mit um, und je nach Vertragslage wird statt des Kabelanschlusses das vielfach erforderliche Zusatzprodukt "Digitaler Empfang" fällig.

U.U. ist gar noch ein Nachweis des Umzuges (Meldebescheinigung,Mietvertrag) erforderlich.
Diavolo_w
Fortgeschrittener
Beiträge: 314
Registriert: 17.04.2009, 21:23

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Diavolo_w »

ein Nachweis ist eigentlich immer erforderlich
Mandy_82
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2010, 16:40

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Mandy_82 »

Danke für die Antworten.

Also ich hab einen "normalen" Kabelanschluss mit Kabel Digital Home.

Hab ich das richtig verstanden, dass ich dann die knapp 10€ zusätzlich für den digitalen Empfang zahlen muss? Aber das wär ja teurer als jetzt! :shock:

Aber an meiner ursprünglichen Kündigung ändert das nix, oder?
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Kabelmensch »

Mandy_82 hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Also ich hab einen "normalen" Kabelanschluss mit Kabel Digital Home.

Hab ich das richtig verstanden, dass ich dann die knapp 10€ zusätzlich für den digitalen Empfang zahlen muss? Aber das wär ja teurer als jetzt! :shock:

Aber an meiner ursprünglichen Kündigung ändert das nix, oder?
*seyfz* ;-)

Die "Kabelgebühren" fallen weg, das HOME-Abo kostet 12,90, der Preis Internet/Phone-Vertrag bleibt. Dafür zahlste dann Kabelgebühren per Nebenkosten.
Ob das alles im Endeffekt teurer kommt, kannst nur Du ausrechnen.
kabelmensch.de
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von nexusle »

Kabelmensch hat geschrieben:Die "Kabelgebühren" fallen weg, das HOME-Abo kostet 12,90, der Preis Internet/Phone-Vertrag bleibt. Dafür zahlste dann Kabelgebühren per Nebenkosten.
Ob das alles im Endeffekt teurer kommt, kannst nur Du ausrechnen.
Schlüssele es aber bitte noch auf!

Das Home Abo kostet 10,- Euro mtl.

da er ja nun den digitalen Empfang dafür braucht, aber den Kabelanschluss ja schon in den Nebenkosten bezahlt, kostet der digitale Empfang 2,90 Euro mtl.

Zusammen kommt das, wie schon gesagt, auf 12,90 Euro mtl.

Bei mir persönlich war es bist jetzt immer so, dass, bei einem Umzug, meine Verträge an der neuen Adresse von vorn begannen...
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Kabelmensch »

nexusle hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:Die "Kabelgebühren" fallen weg, das HOME-Abo kostet 12,90, der Preis Internet/Phone-Vertrag bleibt. Dafür zahlste dann Kabelgebühren per Nebenkosten.
Ob das alles im Endeffekt teurer kommt, kannst nur Du ausrechnen.
Schlüssele es aber bitte noch auf!

Das Home Abo kostet 10,- Euro mtl.

da er ja nun den digitalen Empfang dafür braucht, aber den Kabelanschluss ja schon in den Nebenkosten bezahlt, kostet der digitale Empfang 2,90 Euro mtl.
Nope.
Das HOME kostet 12,90 und beinhaltet die Leistungen des Digitalen Empfangs - es müssen also nicht 2 Veträge abgeschlossen werden. (Der Endruck entsteht, so, wie Dus schreibst ;-) )
kabelmensch.de
Mandy_82
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2010, 16:40

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von Mandy_82 »

Danke danke, aber ich bin immer noch verwirrt. Ich versuche mal zusammenzufassen:

1. Ich muss die 49€ Umzugsgebühr zahlen -richtig?
2. Bis zum Ablauf meiner Kündigungsfrist zahle ich 12,90€ für Digitalen Empfang + Home - richtig?
3. Danach zahle ich nur noch die in den NK enthaltenen Kabelgebühren, habe aber selbst keinen Vertrag mehr mit Kabel D - richtig?
4. Ich muss meine Geräte alle zurückschicken - kann ich mir dann einen anderen Receiver kaufen, damit ich Kabel überhaupt empfangen kann?

Sorry, aber das hier war meine erste Wohnung mit Kabel D (und garantiert auch die letzte, bei der ich das freiwillig beantragt hab).

LG Mandy
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umzug - was passiert mit meinem Anschluss?

Beitrag von VBE-Berlin »

Mandy_82 hat geschrieben: 1. Ich muss die 49€ Umzugsgebühr zahlen -richtig?
Nein.
Mandy_82 hat geschrieben:2. Bis zum Ablauf meiner Kündigungsfrist zahle ich 12,90€ für Digitalen Empfang + Home - richtig?
Du zahlst die Digitalverträge weiter, die Du hattest.
Mandy_82 hat geschrieben:3. Danach zahle ich nur noch die in den NK enthaltenen Kabelgebühren, habe aber selbst keinen Vertrag mehr mit Kabel D - richtig?
Ja!
Mandy_82 hat geschrieben:4. Ich muss meine Geräte alle zurückschicken - kann ich mir dann einen anderen Receiver kaufen, damit ich Kabel überhaupt empfangen kann?
analog kannst du mit jedem TV auch ohne Receiver empfangen. Digital bekommst Du ohne Smartcard nur die ÖR. Für die restlichen Sender brauchst Du min. den digitalen Empfang zu 2,90 Euro/mtl.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)