hallo,
hoffe ich formuliere meine frage richtig:
ich habe zu hause einen kabelanschluss. die kosten sind in den nebenkosten der miete enthalten.
ich empfange die "normalen" programme ganz normal über die kabelbuchse.
jetzt möchte meine familie gerne einen kabelreceiver, sodass man mal eine sendung aufnehmen bzw den epg etc nutzen kann. die programme, die wir haben reichen uns völlig aus.
wenn ich jetzt zum beispiel den humax dvr 9900 kaufe (ebay oder so) kann ich dann die o.g. funktionen nutzen oder muss ich da noch was bei kabel deutschland beantragen? funktioniert der auch ohne karte? die habe ich ja nicht.
vielen dank und einen schönen sonntag abend noch.
humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.03.2010, 18:30
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Der Receiver läuft auch ohne Karte. Nur die ÖRs sind offen. Alles andere verschlüsselt. Der tvtv-EPG, der auch mit dem Receiver möglich ist, wird dann nicht genutzt, sondern die EPG-Daten, die von den Sendern zur Verfügung gestellt werden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Sicher?aseidel hat geschrieben:Der tvtv-EPG, der auch mit dem Receiver möglich ist, wird dann nicht genutzt, sondern die EPG-Daten, die von den Sendern zur Verfügung gestellt werden.
Ich dachte ohne Digital+-Abo (in dem das Gerät ja enthalten ist) hat der überhaupt keinen EPG, weswegen vom Kauf dieses Receivers abgeraten wird.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Also der 9900C ist ohne das + nicht komfortabel (und das ist ja auch wichtig wenn die Eltern, ich unterstelle sie sind keine Cracks bei der Bedienung komplizierter Hardware, geht).
Wenns ohne +-Abo sein soll würd ich eher zu einem anderen Gerät raten, der hm, 9700 von Humax wäre zertifiziert und könnte das.
Oder das Kabel-TV-Abo wird entsprechend erweitert um den 9900C zu erhalten (der ist dann aber beim Abo drin und kommt von KDG).
Wenns ohne +-Abo sein soll würd ich eher zu einem anderen Gerät raten, der hm, 9700 von Humax wäre zertifiziert und könnte das.
Oder das Kabel-TV-Abo wird entsprechend erweitert um den 9900C zu erhalten (der ist dann aber beim Abo drin und kommt von KDG).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Dochdoch; aktuelle und folgende Sendung sind (immer) da.Knidel hat geschrieben:Sicher?aseidel hat geschrieben:Der tvtv-EPG, der auch mit dem Receiver möglich ist, wird dann nicht genutzt, sondern die EPG-Daten, die von den Sendern zur Verfügung gestellt werden.
Ich dachte ohne Digital+-Abo (in dem das Gerät ja enthalten ist) hat der überhaupt keinen EPG, weswegen vom Kauf dieses Receivers abgeraten wird.
kabelmensch.de
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Was aber im Vergleich zum 14tage-EPG der eigentlich dazugehört eher sehr schwach ist... (man kann auch Aufnehmen - man muß sich nur durchs Menü hangeln und die Anfangs/Endzeit/Kanal-Daten eingeben - wie damals beim VHS-Rekorder *gg*).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Ist zwar OT, aber mit unserem alten Philips-Videorekorder konnten die Aufnahmen direkt über den Teletext programmiert werden. Dazu musste man in der Programmübersicht (die Seiten ab 300) auf eine Taste drücken und anschließend die gewünschte Sendung auswählen. Der Videorekorder hat automatisch die Anfangs- und Endzeit ausgelesen.Nibelungen hat geschrieben:und die Anfangs/Endzeit/Kanal-Daten eingeben - wie damals beim VHS-Rekorder *gg*
Spätere Rekorder hatten das wohl nicht mehr, dafür gab es dann ShowView.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: humax - betrieb ohne karte - geht das ?
Showview hatte mein Gerät zwar, hab ich aber nie verwendet. Ich hab immer die Klassik-Variante genommen.
Das geht mit dem Humax 9900C auch - halt übers Menü. Das ist aber eher was für "Freaks", technikferne Leute kommen damit bestimmt nicht so klar. Über den dazugehörigen EPG geht das sehr komfortabel.
Das geht mit dem Humax 9900C auch - halt übers Menü. Das ist aber eher was für "Freaks", technikferne Leute kommen damit bestimmt nicht so klar. Über den dazugehörigen EPG geht das sehr komfortabel.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.