Falsches Kabel?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.2010, 08:50
Falsches Kabel?
Grüßt euch
Ich bin gerade Umgezogen und Neukunde bei Kabel Deutschland.
Nun habe ich folgendes Problem. Und zwar empfange ich soweit alle Sender wie ARD ZDF und die digitalen Sender.
Nur die freien sowie Pro Sieben, RTL usw. kriege ich nicht rein. Da sagt er mir immer das es Probleme mit den Antennen Anschluß gäbe.
Von meinem Vormieter weiß ich aber das der keine Probleme hatte in dieser Richtung.
Kann es sein da ich mir ein 10 m Antennenkabel geholt habe (Also von der Antennenbuchse zum Receiver) das dieses Kabel das falsche ist? Oder dürfte ich dann gar keine Sender rein kriegen?
Und in der Beschreibung steht das man das alte Antennenkabel vom Receiver in den TV stecken soll.. welchen Grund hat das? momentan ist es bei mir andersrum da das Kabel was beim Receiver dabei war leider zu kurz ist.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen
Ich bin gerade Umgezogen und Neukunde bei Kabel Deutschland.
Nun habe ich folgendes Problem. Und zwar empfange ich soweit alle Sender wie ARD ZDF und die digitalen Sender.
Nur die freien sowie Pro Sieben, RTL usw. kriege ich nicht rein. Da sagt er mir immer das es Probleme mit den Antennen Anschluß gäbe.
Von meinem Vormieter weiß ich aber das der keine Probleme hatte in dieser Richtung.
Kann es sein da ich mir ein 10 m Antennenkabel geholt habe (Also von der Antennenbuchse zum Receiver) das dieses Kabel das falsche ist? Oder dürfte ich dann gar keine Sender rein kriegen?
Und in der Beschreibung steht das man das alte Antennenkabel vom Receiver in den TV stecken soll.. welchen Grund hat das? momentan ist es bei mir andersrum da das Kabel was beim Receiver dabei war leider zu kurz ist.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 29.07.2008, 22:22
- Wohnort: Erfurt
Re: Falsches Kabel?
das Kurze kabel soll man deswegen vom receiver in der Fernseher stecken, damit das analoge Signal mit durchgeschliffen wird.
eine Frage hast du deine smartcard mit in den reciver gesteckt, wenn nicht dann kannst du nur die ÖR sehen , da der Rest grundverschlüsselt ist und somit kannst du diese sender nicht sehen.
eine Frage hast du deine smartcard mit in den reciver gesteckt, wenn nicht dann kannst du nur die ÖR sehen , da der Rest grundverschlüsselt ist und somit kannst du diese sender nicht sehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.2010, 08:50
Re: Falsches Kabel?
die Smartcard ist drin und wurde erkannt... ich kriege auch diese Sender wie 132 strees usw... die man die ersten zwei Monate kostenlos nutzen kann...
in der Beschreibung steht nur drin das man das beiliegende Kabel in die Buchse stecken soll und das alte in tv und Receiver... drum vermute ich das dass beiliegende Kabel ein spezielles ist? und ich das falsche gekauft habe
in der Beschreibung steht nur drin das man das beiliegende Kabel in die Buchse stecken soll und das alte in tv und Receiver... drum vermute ich das dass beiliegende Kabel ein spezielles ist? und ich das falsche gekauft habe
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 29.07.2008, 22:22
- Wohnort: Erfurt
Re: Falsches Kabel?
also ein spezielles kabel ist es nicht , nur ein Koax kabel was halt nur 1,50 m lang ist um den fernseher mit dem receiver zu verbinden. warum du aber die anderen sender nicht empfangen kannst kann ich dir leider auch nicht beantworten? bekommst du rtl und so weiter analog rein?DirtyHandz hat geschrieben:die Smartcard ist drin und wurde erkannt... ich kriege auch diese Sender wie 132 strees usw... die man die ersten zwei Monate kostenlos nutzen kann...
in der Beschreibung steht nur drin das man das beiliegende Kabel in die Buchse stecken soll und das alte in tv und Receiver... drum vermute ich das dass beiliegende Kabel ein spezielles ist? und ich das falsche gekauft habe
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.2010, 08:50
Re: Falsches Kabel?
analog? sorry kenn mich da nicht so aus.... also die freien programme hab ich noch gar nicht gekriegt... wohn halt erst seit samstag dort und hab direkt kabel anschluss weil der vermieter keinen sat schüsseln am haus haben will
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 29.07.2008, 22:22
- Wohnort: Erfurt
Re: Falsches Kabel?
also wenn du das Antenekabel nicht in den receiver einsteckst sondern direkt in den Fernseher und einen sender suchlauf machst ob du dann sender ausser die ÖR empfängst
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.2010, 08:50
Re: Falsches Kabel?
das müsste ich heute abend mal ausprobieren bin momentan noch auf der arbeit...
ansonsten werd ich wohl mal bei kabel deutschland anrufen... die müssten ja rat wissen
ansonsten werd ich wohl mal bei kabel deutschland anrufen... die müssten ja rat wissen

-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Falsches Kabel?
Und mach Dir mal die Mühe, TV und Receiver zur Kabeldose zu tragen und das kurze Kabel zu verwenden - wenn dann alles geht, liegts deutlichst an Deinem - äh, nich mißtverstehen, jaDirtyHandz hat geschrieben:das müsste ich heute abend mal ausprobieren bin momentan noch auf der arbeit...
ansonsten werd ich wohl mal bei kabel deutschland anrufen... die müssten ja rat wissen


kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Falsches Kabel?
Also ein falsches Kabel ist es nicht da du ja auch die Sender von Kabel Digital Home empfängst die 2 Monate freigeschalten sind.
Diese senden allerdings auf einer anderen Frequenz als die privaten Sender. Ich hatte das beschriebene Problem ganz am Anfang für ADR und ZDF.
Also hab ich mir ein neues Antennenkabel gekauft was ein bisschen teurer war und besser geschirmt und es hat funktioniert.
Ich würde dir empfehlen die Verkabelung nochmal abzumachen und alles neu zu verbinden. Gegebenenfalls auch mal das Antennenkabel zu tauschen.
Dann den Receiver zurücksetzen und nen neuen Sendersuchlauf machen.
Aber mal ne andere Frage. Was für einen Receiver benutzt du denn?
Ich hab gehört, dass der Humax den KDG als DVR vertreibt eine Signalstärke von 70% benötigt um die entsprechenden Sender anzuzeigen. Vielleicht trifft das bei deinen Privatsendern ja nicht zu. (Ist aber nur erstmal spekulativ da ich nicht weiß was du für einen Receiver hast.)
Diese senden allerdings auf einer anderen Frequenz als die privaten Sender. Ich hatte das beschriebene Problem ganz am Anfang für ADR und ZDF.
Also hab ich mir ein neues Antennenkabel gekauft was ein bisschen teurer war und besser geschirmt und es hat funktioniert.
Ich würde dir empfehlen die Verkabelung nochmal abzumachen und alles neu zu verbinden. Gegebenenfalls auch mal das Antennenkabel zu tauschen.
Dann den Receiver zurücksetzen und nen neuen Sendersuchlauf machen.
Aber mal ne andere Frage. Was für einen Receiver benutzt du denn?
Ich hab gehört, dass der Humax den KDG als DVR vertreibt eine Signalstärke von 70% benötigt um die entsprechenden Sender anzuzeigen. Vielleicht trifft das bei deinen Privatsendern ja nicht zu. (Ist aber nur erstmal spekulativ da ich nicht weiß was du für einen Receiver hast.)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.2010, 08:50
Re: Falsches Kabel?
erst mal danke für eure antworten....
das mit den tv rübertragen hab ich mir auch schon überlegt... das wird allerdings nicht so einfach aber werds versuchen
Und ich habe tatsächlich den Humax als Receiver. Kann ich da dann etwas einstellen?
das mit den tv rübertragen hab ich mir auch schon überlegt... das wird allerdings nicht so einfach aber werds versuchen

Und ich habe tatsächlich den Humax als Receiver. Kann ich da dann etwas einstellen?