So leicht kommt man nicht von KD weg!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 607
- Registriert: 19.02.2008, 10:39
So leicht kommt man nicht von KD weg!
Nach nun fast 20 Jahren habe ich mein Haus verkauft und bin an eine Adresse gezogen, wo keinerlei Produkte von KD angeboten werden können. Dazu erhielt ich mehrmals schriftlich die Kündigungsbestätigung zum 01.03.2010, das sämtliche Verträge ( Digitaler Kabelanschluss, Paket Comfort ) beendet werden. Die gesamten Leihgeräte schickte ich schon im Februar zurück und der ordnungsgemäße Empfang aller Geräte wurde mir auch schriftlich bestätigt. Im Kunden-Center sind auch unter "Meine Produkte" keinerlei Daten mehr enthalten. Nur unter dem Punkt "Rechnungen" waren bis gestern nur meine alten Rechnungen zu sehen, worin mir noch ein Guthaben von über 40,-€ zusteht. Doch dieses Guthaben wurde mir nicht überwiesen, sondern nun finde ich 2 neue Rechnungen ( Kabelanschluss und Paket-Comfort ) vor, ohne das dieses Guthaben berücksichtigt wird.
Das einzige was geändert wurde ist meine neue Anschrift, aber berechnet wird weiterhin für die Adresse des verkauften Hauses.
Mir war noch in Erinnerung, das wenn Verträge gekündigt wurden, auch die Abbuchungserlaubnis erlischt. Sollte also KD weiterhin von meinem Konto abbuchen, so wäre dies ein rechtlicher Verstoss. Werden die Beträge trotzdem abgebucht, so buche ich sie natürlich umgehend zurück. Die Kosten für die Rückbuchung und der eventuellen Einschaltung eines Anwaltes , muss ich dann allerdings KD in Rechnung stellen.
Ich bin auf der sicheren Seite, sollte KD diesen Vorgang an ein Inkassobüro übergeben, wird es Ärger geben!
Mir liegen die Kündigungsbestätigung sämtliche Verträge vor ( einmal an meine alte Adresse und einmal an meine neue Adresse geschickt ), sowie die schriflliche Bestätigung vor, das alle Leihgeräte bei KD eingetroffen sind.
Der Anruf heute brachte auch nicht viel, nur das der gute Mann unter meiner Kundennummer keine Verträge mehr fand, da diese am 01.03.2010 beendet wurden. Wie es denn zu den Rechnungen für den Kabelanschluss und das Internet kommen würde, da die Verträge nicht mehr vorhanden sind, konnte er mir auch nichts sagen. Ich soll abwarten, ob diese Verträge wirklich abgebucht werden und mich in 2-3 Wochen nochmals melden. Warum die Gutschrift nicht zurücküberwiesen wurde, konnte er mir leider auch nicht sagen. Zum Schluß meinte er nur, das ich unter keinen Umständen die Beträge zurückbuchen lassen sollte, das dies nur unnötig Kosten wären, die mir KD in Rechnung stellen muss. Mit welchem Recht ??
Das einzige was geändert wurde ist meine neue Anschrift, aber berechnet wird weiterhin für die Adresse des verkauften Hauses.
Mir war noch in Erinnerung, das wenn Verträge gekündigt wurden, auch die Abbuchungserlaubnis erlischt. Sollte also KD weiterhin von meinem Konto abbuchen, so wäre dies ein rechtlicher Verstoss. Werden die Beträge trotzdem abgebucht, so buche ich sie natürlich umgehend zurück. Die Kosten für die Rückbuchung und der eventuellen Einschaltung eines Anwaltes , muss ich dann allerdings KD in Rechnung stellen.
Ich bin auf der sicheren Seite, sollte KD diesen Vorgang an ein Inkassobüro übergeben, wird es Ärger geben!
Mir liegen die Kündigungsbestätigung sämtliche Verträge vor ( einmal an meine alte Adresse und einmal an meine neue Adresse geschickt ), sowie die schriflliche Bestätigung vor, das alle Leihgeräte bei KD eingetroffen sind.
Der Anruf heute brachte auch nicht viel, nur das der gute Mann unter meiner Kundennummer keine Verträge mehr fand, da diese am 01.03.2010 beendet wurden. Wie es denn zu den Rechnungen für den Kabelanschluss und das Internet kommen würde, da die Verträge nicht mehr vorhanden sind, konnte er mir auch nichts sagen. Ich soll abwarten, ob diese Verträge wirklich abgebucht werden und mich in 2-3 Wochen nochmals melden. Warum die Gutschrift nicht zurücküberwiesen wurde, konnte er mir leider auch nicht sagen. Zum Schluß meinte er nur, das ich unter keinen Umständen die Beträge zurückbuchen lassen sollte, das dies nur unnötig Kosten wären, die mir KD in Rechnung stellen muss. Mit welchem Recht ??
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Achtung: Du mußt den Kabelanschluß an sich kündigen, den Digitalen Empfang und das Paket Comfort.P90-Fighter hat geschrieben: Digitaler Kabelanschluss, Paket Comfort
Hast Du die Ummeldebestätigung an die nicht-versorgte Adresse der KDG geschickt? Weil wenn man "vorzeitig" aus dem Vertrag raus will aus diesem Grund (was dann auch anerkannt wird) dann ist das der normale Weg.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Ein Problem der Systemumstellung der KDG und des für diesen Kündigungstermin schlechten Zeitpunkt - "mehr" nicht.
Peinlich mal wieder, dass offensichtlich so mancher MA die Besonderheiten derzeit nicht kennt ...
Peinlich mal wieder, dass offensichtlich so mancher MA die Besonderheiten derzeit nicht kennt ...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 607
- Registriert: 19.02.2008, 10:39
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Nibelungen hat geschrieben:Achtung: Du mußt den Kabelanschluß an sich kündigen, den Digitalen Empfang und das Paket Comfort.P90-Fighter hat geschrieben: Digitaler Kabelanschluss, Paket Comfort
Hast Du die Ummeldebestätigung an die nicht-versorgte Adresse der KDG geschickt? Weil wenn man "vorzeitig" aus dem Vertrag raus will aus diesem Grund (was dann auch anerkannt wird) dann ist das der normale Weg.
Habe ich ja wie oben geschrieben alles gemacht und es wurde mir an beiden Adressen schriftlich bestätigt. Was soll man noch mehr machen ? Die Verträge sind ja auch lt.MA nicht mehr im System..
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 607
- Registriert: 19.02.2008, 10:39
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Hab gerade eine Email von Beschwerdeteam erhalten.
Auch das Beschwerdeteam scheint auch keinen Durchblick zu haben, denn diese wollen die Rechnungen prüfen und falls ein Guthaben bestehen sollte, mit einer der nächsten Rechnungen verrechnen. Bitte haben Sie verständnis dafür... Hab ich nicht !
Auf jeden Fall ist meine Bank unterrrichtet, das keine Abbuchung mehr von KD erfolgen darf, bzw. diese umgehend zurückgebucht wird. Da ich nun einigen Ärger erwarte , ist die Angelegenheit zur Sicherheit schon bei meinem Anwalt.
Auch das Beschwerdeteam scheint auch keinen Durchblick zu haben, denn diese wollen die Rechnungen prüfen und falls ein Guthaben bestehen sollte, mit einer der nächsten Rechnungen verrechnen. Bitte haben Sie verständnis dafür... Hab ich nicht !
Auf jeden Fall ist meine Bank unterrrichtet, das keine Abbuchung mehr von KD erfolgen darf, bzw. diese umgehend zurückgebucht wird. Da ich nun einigen Ärger erwarte , ist die Angelegenheit zur Sicherheit schon bei meinem Anwalt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 926
- Registriert: 14.11.2007, 16:09
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Hey, nach 20 Jahren tut es mir hier beim Lesen eher um das Eigentum leid als um den KD Vertrag. Hast Du Dich wenigstens verbessert?
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 607
- Registriert: 19.02.2008, 10:39
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Mir tat es auch Leid um das Eigentum, aber was sollte ich machen, wenn innerhalb kürzester Zeit die gesamte Familie (Bruder,Vater,Mutter) ausgerottet wird und man alleine ist. Da ist so ein Haus nicht mehr tragbar, erstens finanziell nicht und zweites kann ich so jederzeit ins Ausland ziehen, ohne mich um die Immobiie kümmern zu müssen. In meiner neuen Wohnung, die zwar nur noch 1 Drittel so groß ist, ist es aber auch ganz nett. Kein Rasenmähen mehr, keine Gartenarbeiten wie Heckeschneiden - 3mal im Jahr bei einer Hainbuchenhecke ) kein Schnee schippen mehr und viele Kosten , die man vorher im Haus alleine getragen hat, sind nun zu minimalen Kosten reduziert.zeisel hat geschrieben:Hey, nach 20 Jahren tut es mir hier beim Lesen eher um das Eigentum leid als um den KD Vertrag. Hast Du Dich wenigstens verbessert?
Selbst Internet ist sehr gut, mit Alice 16000/1024 rund um die Uhr, richtiges ISDN, TV-Entertainment und PING-Express ( Pings von 10-15 ms ), zum Preis von 34,99€ bei monatlicher Kündigungszeit.
Ab Ende des Jahres laufen hier die Verträge von Primacom aus und KD will diese übernehmen. Ob ich dann allerdings wieder zu KD wechseln würde, kann ich im Moment nicht sagen, da ich ja sowieso anscheinend nicht bei KD aus den Computern komme, wie ich anhand der Rechnungen sehe.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1548
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
@P90-Fighter -> die gesamte Familie (Bruder,Vater,Mutter) ausgerottet
oh schreck, so schnell kanns gehn, große Anteilnahme, lasse mich raten Autounfall
oh schreck, so schnell kanns gehn, große Anteilnahme, lasse mich raten Autounfall
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
Deine Verträge sind gekündigt. Dein Problem ist das die KDG ein neues Abrechnungssystem bekommt. Es werden daher zur Zeit keine Buchungen etc. vorgenommen. Das Ganze soll dann im April korrigiert werden. Das sollte eigentlich auch auf der Februarrechnung draufstehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 607
- Registriert: 19.02.2008, 10:39
Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!
So, gerade 32 Minuten mit KD gesprochen was das ganze soll. Eigentlich wollten mich die Mitarbeiter immer dort abwinmmeln, aber als ich mit der Übergabe der Angelegenheit an meinen Anwalt gedroht habe, wurde versucht Licht in das Chaos zu bringen.
_______________________________
Vertrag für den Digitalen Anschluss ( Kündigung Januar 2010 - Bestätigung schriftlich zum 28.02.2010 ) ist beendet.
Vertrag für das Paket Comfort ( Kündigung Januar 2010 - Bestätigung schriftlich zum 28.02.2010 ) ist beendet.
Sämtliches Zubehör ( Modem, Receiver,Smartcard, alle Kabel ) sind seit Mitte Februar 2010 bei KD, was mir auch schriftlich bestätigt wurde.
------------------------------------------
Trotz der Beendung aller Verträge , wurden gestern die Beträge für März 2010 für Kabel und Internet abgebucht, obwohl keine Abbuchungserlaubnis mehr vorhanden ist. Nach Rücksprache mit meinem Anwalt, erlischt die Abbuchungserlaubnis autmatisch bei einer Kündigung. Sollten also weiterhin Beträge abgebucht werden, so wäre dies ein unerlaubter Kontozugriff. Das im Moment ein neues Rechnungssystem bei KD eingeführt wird, hätte mich als Kunde nicht zu interessieren, ist die Meinung meines Anwaltes. Deshalb gab ich heute KD nochmals die Chance, die Leistungen für die nichterbrachten Leistungen mir umgehend zurückzubuchen ( inkl. dem bestehenden Guthaben von 40,-€ ), anderenfalls könnte KD die Angelegenheit mit meinem Anwalt klären und auch dessen Kosten dafür tragen. Da die Mitarbeiter von der Hotline nicht in das System eingreifen können, wurde ich auf Ende April vertröstet und ich solle die nächste Rechnung ( April oder Mai ) abwarten. So wie die eine Mitarbeiterin die Sache sieht, sind zwar alle Verträge gekündigt, aber laufen im neuen System normal weiter mit. Weiterhin wurde mir nahegelegt die Summen nicht (eigenmächtig) zurückzubuchen, da mir dieses mit 3,80€ in Rechnung gestellt würde. Ganz schön dreist von KD, erst sich selbst eigenmächtig an fremden Konto unrechtmäßig bereicherern und dann dem Kunden noch raten , nicht diesen Betrag zurückzubuchen, weil dann noch weitere Kosten entstehen würden.
Mir reicht es nun. Meiner Bank teilte ich eben mit, das ab sofort keine Abbuchung mehr von Kabel Deutschland erfolgen darf . Sollte ich nicht , wie mit den beiden Mitarbeiterinnen von KD telefonisch besprochen , bis Mittwoch nächster Woche eine Klarstellung bekommen, so liegt die Angelegenheit zeitgleich bei meinem Anwalt.
_______________________________
Vertrag für den Digitalen Anschluss ( Kündigung Januar 2010 - Bestätigung schriftlich zum 28.02.2010 ) ist beendet.
Vertrag für das Paket Comfort ( Kündigung Januar 2010 - Bestätigung schriftlich zum 28.02.2010 ) ist beendet.
Sämtliches Zubehör ( Modem, Receiver,Smartcard, alle Kabel ) sind seit Mitte Februar 2010 bei KD, was mir auch schriftlich bestätigt wurde.
------------------------------------------
Trotz der Beendung aller Verträge , wurden gestern die Beträge für März 2010 für Kabel und Internet abgebucht, obwohl keine Abbuchungserlaubnis mehr vorhanden ist. Nach Rücksprache mit meinem Anwalt, erlischt die Abbuchungserlaubnis autmatisch bei einer Kündigung. Sollten also weiterhin Beträge abgebucht werden, so wäre dies ein unerlaubter Kontozugriff. Das im Moment ein neues Rechnungssystem bei KD eingeführt wird, hätte mich als Kunde nicht zu interessieren, ist die Meinung meines Anwaltes. Deshalb gab ich heute KD nochmals die Chance, die Leistungen für die nichterbrachten Leistungen mir umgehend zurückzubuchen ( inkl. dem bestehenden Guthaben von 40,-€ ), anderenfalls könnte KD die Angelegenheit mit meinem Anwalt klären und auch dessen Kosten dafür tragen. Da die Mitarbeiter von der Hotline nicht in das System eingreifen können, wurde ich auf Ende April vertröstet und ich solle die nächste Rechnung ( April oder Mai ) abwarten. So wie die eine Mitarbeiterin die Sache sieht, sind zwar alle Verträge gekündigt, aber laufen im neuen System normal weiter mit. Weiterhin wurde mir nahegelegt die Summen nicht (eigenmächtig) zurückzubuchen, da mir dieses mit 3,80€ in Rechnung gestellt würde. Ganz schön dreist von KD, erst sich selbst eigenmächtig an fremden Konto unrechtmäßig bereicherern und dann dem Kunden noch raten , nicht diesen Betrag zurückzubuchen, weil dann noch weitere Kosten entstehen würden.
Mir reicht es nun. Meiner Bank teilte ich eben mit, das ab sofort keine Abbuchung mehr von Kabel Deutschland erfolgen darf . Sollte ich nicht , wie mit den beiden Mitarbeiterinnen von KD telefonisch besprochen , bis Mittwoch nächster Woche eine Klarstellung bekommen, so liegt die Angelegenheit zeitgleich bei meinem Anwalt.