Samsung UE32B6000 und Empfang via DVB-C HD-Tuner

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Samsung UE32B6000 und Empfang via DVB-C HD-Tuner

Beitrag von HH-TV-Fan »

Hallo in die Runde,

ich bin gerade bei meinen Eltern, die sich vorgenanntes TV-Gerät mit integriertem DVB-C HD-Tuner angeschafft haben. Nachdem ich vor ca. drei Wochen die Erstinstallation vorgenommen hatte, funktionierten auch alle ÖR-Sender inkl. der drei HDTV-Sender einwanfrei. Die privaten TV-Sender konnte ich mangels CI-Modul nicht überprüfen. Nachdem ich dieses nun heute erhalten habe, bin ich wieder hier und habe es in den Fernseher "eingebaut". Die Entschlüsselung der Sender läuft auch fast einwandfrei jedoch nicht bei allen Sendern. Ich habe massive Bildstörungen auf den Sendern von S24 (330MHz), S25 (338MHz, hier liegen jetzt schon die ÖR-HD-Sender), S26 (346MHz) und auf jeden Fall auch S28 (362MHz), da das Sky Sportportal entschlüsselt wird. Unsere anderen Digitalreceiver von Humax empfangen alle TV-Programme problemlos. Somit kann es eigentlich nicht am eigenen Kabelanschluss liegen.

Da auch ein Großteil der verschlüsselten Privatsender korrekt entschlüsselt werden, und auch Störungen bei den ÖR-HD-Sendern vorliegen, schließe ich ebenfalls das CI-Modul als Fehlerquelle aus.Ich habe beim CI-Modul alle empfohlenen Einstellungen aus dem Thread hier im Forum entsprechend vorgenommen. (Alphacrypt Light 1.16, KDG-Karte D02)

Ebenso kann es kein Problem mit QAM256 sein, welches ich erst vermutet hatte, da einige Sender, die problemlos zu schauen sind, auf QAM256-Frequenzen liegen. Ich habe jetzt als letzte Vermutung, dass der Tuner des TV's defekt sein könnte?! Haben vielleicht andere hier im Forum Erfahrungen mit diesem TV-Gerät und evtl. ähnlichen Empfangsproblemen, die vielleicht sogar eine Lösung für mich haben? Wäre klasse. Vielen Dank schonmal!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: Samsung UE32B6000 und Empfang via DVB-C HD-Tuner

Beitrag von Bäri »

Einfacher Test: Empfang von z.B. ZDF HD (auf 338 MHz) mit eingestecktem CA Modul und ohne. Ist hier ein Unterschied zu sehen, liegt es am Modul, sonst am Tuner. Vielleicht noch die Signalstärke und Signalqualität überprüfen. Manchmal liegt eine sogenannte "Schräglage" vor, was bedeutet, dass unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich verstärkt werden, also z.B. die niederen Frequenzen mehr als die oberen.

Viele Grüße

Bäri
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Samsung UE32B6000 und Empfang via DVB-C HD-Tuner

Beitrag von HH-TV-Fan »

Die Lösung des Übels ist gefunden. Es war noch ein Anntenverstärker angeschlossen. Jetzt, wo der raus ist, laufen alle entsprechenden Sender einwandfrei. Von daher kann das Thema geschlossen werden!!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“