Hallo,
wir haben bei uns 3x KDG-Free Karten in Benutzung, angemeldet auf die Seriennummern dreier alter Nokia 2er Dboxen.
Die Dboxen wurden aber nicht genutzt, sondern waren im Keller eingelagert - die Karten stecken in nicht zertifizierten
Receivern o. Alphacryptmodulen.
Nun komme ich gerade von einer Dienstreise zurück und habe erfahren, dass meine Frau am Samstag die Dboxen, im Zuge einer
Kellerräumaktion, auf dem hiesigen Flohmarkt verramscht hat.
Anzunehmen, dass die Käufer die Boxen ebenfalls bei der KDG anmelden werden.
Sind da irgendwelche Schwierigkeiten zu erwarten, da auf allen Boxen ja schon eine Smartcard registriert ist.
Können die Käufer die Boxen überhaupt anmelden, oder werden unsere vorher darauf angemeldeten Smartcards
eventuell deaktiviert oder ist's der KDG egal und es laufen dann halt einfach dauerhaft 2 Smartcards unter einer
Receiver-Seriennummer?
Falls jemand darüber Bescheid weiß, schon mal vorab Dank dafür
Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.01.2009, 16:05
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 392
- Registriert: 16.08.2007, 23:13
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Es wird immer nur eine Smartcard pro Seriennummer rausgegeben. Wenn also der Käufer der D-Box mit deren Nummer eine Karte bestellen will, wird diese ihm von KD verweigert.
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 10.11.2009, 19:12
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren über Ebay ebenfalls eine D2-Box von Nokia gekauft. Bei der telefonischen Anmeldung bei KDG wurde sofort festgestellt, dass "meine" KDG-Seriennummer bereits registriert war! Ich sagte daraufhinder netten Dame vom Bestellwesen, dass ich die D2-Box gebraucht gekauft habe. Daraufhin mußte ich noch die Geräteseriennummer der Box mitteilen. Außerdem fragte sie mich noch nach dem Namen des Vorbesitzers, den ich ihr natürlich nicht nannte. Auf meine Frage, wie es denn nun weitergeht, sagte sie mir, dass sie sich mit dem registrierten Kunden in Verbindung setzen wollte, die Smartkarte deaktiviert und anschließend mir eine neue Smartkarte zuschicken wird. Nach ca. einer Woche hatte ich dann Post von KDG mit der gewünschten Smartkarte.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Da stellt sich mir die Frage, ob ich mit dem "Seriennummerngenerator" nicht einem ahnungslosen dBox - Benutzer Probleme bereiten könnte...
Viele Grüße
Bäri

Viele Grüße
Bäri
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.04.2010, 01:02
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Soweit ich hier gelesen habe, werden vom Generator Nummern erzeugt, die zwar aktzeptiert werden aber nicht existieren können. Doch um sicher zu gehen habe ich mir bei einer Online-Auktion eine gebrauchte Box gekauft. Wobei die Versandkosten teurer waren, als der Receiver selber.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.01.2009, 16:05
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Ich habe gerade in der Receiver/FAQ des KDGForum-Helpdesk folgende Info gefunden:
Seit Juni 2009 können bei der Bestellung aber auch Seriennummern von Receivern angegeben werden, die zuvor bereits von anderen Kunden bei der Bestellung genannt wurden.
Ich gehe also mal davon aus, dass die Käufer ihre DBoxen anmelden können und auch Smartcards dafür erhalten.
Bleibt noch die Frage ob die KDG dann irgendwie an mich herantritt, und entweder meine Smartcards deaktiviert oder neue Seriennummer dafür haben möchte.
Seit Juni 2009 können bei der Bestellung aber auch Seriennummern von Receivern angegeben werden, die zuvor bereits von anderen Kunden bei der Bestellung genannt wurden.
Ich gehe also mal davon aus, dass die Käufer ihre DBoxen anmelden können und auch Smartcards dafür erhalten.
Bleibt noch die Frage ob die KDG dann irgendwie an mich herantritt, und entweder meine Smartcards deaktiviert oder neue Seriennummer dafür haben möchte.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Zumindest war das damals mein Stand.Hidden.G hat geschrieben:Ich habe gerade in der Receiver/FAQ des KDGForum-Helpdesk folgende Info gefunden:
Kann natürlich auch sein, dass KDG das schon wieder geändert hat und nun rumzickt.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Wird die Seriennummernnutzung von der KDG kontrolliert?
Der Stand ist nach wie vor aktuell - jedoch scheinbar bei manchem nicht angekommen - macht wohl zuviel Arbeit.